'Guck mal da drüben! Nein, nicht da - daaaa!'
-
-
Ich glaube, ihr wisst alle was ich meine!
Wie bringe ich meinem Hund bei, in die Richtung meines ausgestreckten Arms zu schauen?... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wuerde mich auch interessieren!!! dachte, dass das gar nicht geht da der hund ja dich anguckt und keine ahnung hat was du von ihm willst
-
Leckerchen in die Hand, dann klappts.
-
lern ihr erst das "voraus", indem du sie zu einem markanten gegenstand (z.b. hütchen oder stangen)mit leckerli schickst. dort muss der hund lernen, zu bleiben (sitz, platz oder steh)sitzt das, kommt ein zweiter gegenstand dazu. du schickst sie zu einem der beiden gegenstände, den du deinem hund vorher auch verdeutlicht hast. nun gibst du ihm mit handzeichen und richtungskommando den hinweis, er soll zum nächsten gegenstand laufen. diesen hast du kurz vorher auch mit leckerchen bestückt. hilf deinem hund anfangs mehr, indem du ebenfalls in die richtung läufst.
ähm war das verständlich?
-
guckt er dann nicht die hand an? anstelle dort wohin die hand zeigt?
-
-
die Hand auf Höhe des Hundes ausstrecken, dann hat er auch die Möglichkeit zu sehen wohin du zeigst. Fummelt man einfach irgendwo über dem Hund in der Luft herum hat er ja garkeine Chance zu sehen wohin du zeigst. Dann klappt es sogar ohne Leckerchen
-
Möchtest du, dass er nur in die Richtung guckt oder dass er einen bestimmten Gegenstand anschaut? Wenn er nur in eine bestimmte Richtung gucken soll, einfach ein Leckerlie in die Hand nehmen und in die Richtung zeigen.
-
ach er soll gucken!? dann hab ich´s leider falsch verstanden ... sorry!
-
Ich hab neulich auf ORF eine sehr interessante Dokumentation gesehen.
Im Vergleich zu Affen, die das überhaupt nicht können, sind Hunde in der Lage auf den Fingerzeig auf einen betreffenden Gegenstan zu zu laufen , wenn sie erst mal begriffen haben, um was es geht..Sogar das Hinschauen auf den speziellen Gegenstand veranlasst die Hunde, dazu, da sie auch auf die Augen des Menschen achten.Leah hat das Hinschauen auf Fingerzeig ganz einfach gelernt.
Zwei Becher, unter einen ein Leckerchen, mit dem Finger drauf gezeigt, "schau da" gesagt.
Beim Treffen mit Hundekumpel , den sie noch nicht bemerkt hatte, mit Finger zeig und "schau da" auf den Hund aufmerksam gemacht.
beim leckerchen suchen, wenn sie eins nicht gleich gefunden hat, drauf gezeigt und "schau da"
So hat sie ziemlich schnell begrifffen, in die Richtung des Fingrs zu schaun.
vielleicht versuchst es mal auf die Art.Neulich bin ich allerdings auch bald verzweifelt, mein Hund wahrscheinlich auch. Es war ein Paragleiter am Himmel, der wollte auf einer Wiese landen, war aber noch relativ hoch.......all mein fingerzeigen hat nix genutzt, sie hat einfach nicht nach oben geschaut, sondern immer nur auf ihrer Sichthöhe geguckt, sich um sich selbst gedreht und geguckt, wo denn nu was ist.
Werd das aber jetzt noch mal mit Vögelnüben, wenn die relativ niedrig fliegen.
Lg
Renate -
Lieben Dank für all Eure Antworten! Ich finde Renates Vorschlag klasse - so wird es bestimmt klappen. Das mit dem Leckerli in der Hand bringt nix, weil Chica dann nur meine Hand fixiert (jaaa, die Verfressenheit der Labrador Retriever...).
Ich versuche ihr manchmal beim Spazierengehen in den Feldern einen Hasen (den sie natürlich nie kriegen würde, keine Angst) oder sonst was Interessantes zu zeigen und sie versteht, dass ich jetzt was Aufregendes gesehen hab und ihr das mitteilen möchte, aber dreht dann den Kopf wild in alle Richtungen und hüpft herum. (Wir sehen in der Ferne nämlich wirklich viel besser wie unsere Hunde - daher klappt die Kombination Mensch + Hund bei der Jagd auch so gut, hab ich mal so ganz fasziniert für mich festgestellt
Ich möchte aber vor allem dass sie das kann, weil sie manchmal auf dem Radweg nicht nach vorne schaut, wenn ich sage 'Achtung, Fahrrad!' und mich dann während sie weiterläuft anglotzt, bis der Radfahrer abbremsen muss... Auch wenn mal ein Auto schnell um die Ecke kommt, möchte ich eine blitzschnelle Reaktion bekommen, wenn ich sage "Da! - Bleib!" . Es ist deswegen so wichtig, weil wir fast immer ohne Leine laufen und Radfahren. Sie ist erst ein Jahr alt und war nie in der Hundeschule - aber da ich es konsequent von Anfang an gemacht habe, kann sie es richtig toll! Kann das nur empfehlen, auch wenn es am Anfang sehr anstrengend ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!