Hund zerfleischt Kind- aus der Sicht des Hundes

  • Ich finde solche Geschichten ebenso wenig hilfreich wie die hysterischen Aufrufe zu mehr Verordnungen, weil beides weit übers Ziel hinausschießt und an der Realität vorbei geht.
    Der Hund braucht nicht die Tränendüse und auch nicht die Verordnungen und flächendeckend Beißkorb.
    Er braucht verantwortungsvolle Halter, eine solide Erziehung, weniger aufbrausende Nichthundehalter, weniger Experten, die dann immer auftreten, wenn ohnehin schon alles zu spät ist.


    Pro Hund,
    Friederike

  • Zitat

    Er braucht verantwortungsvolle Halter, eine solide Erziehung, weniger aufbrausende Nichthundehalter, weniger Experten, die dann immer auftreten, wenn ohnehin schon alles zu spät ist.


    da hast du recht!

  • Zitat

    Hab Tränen in den Augen :ops:



    so geht es mir auch gerade :( :
    muß der Tierarzt den Hund wirklich einschläfern obwohl er sieht was gerade mit ihm passiert ist?

  • Traurige Geschichte...


    ich sehe es leider viel zu oft auf den Straßen, dass Kinder grundlos wie wild an Leinen zerren und reißen und die Hunde aus reiner Langeweile oder Übermut ärgern. Die Eltern werfen häufig keinen Blick drauf oder es ist ihnen egal. Verdammt traurig, vor allem, wenn man diejenigen Kinder sieht, bei denen es so wunderbar funktioniert.
    "Er ist ja noch ein Kind" zählt da nicht. Denn auch Kleinkinder sind verdammt lernfähig, vorrausgesetzt die Eltern sind es auch :( :

  • Zitat

    ich sehe es leider viel zu oft auf den Straßen, dass Kinder grundlos wie wild an Leinen zerren und reißen und die Hunde aus reiner Langeweile oder Übermut ärgern. Die Eltern werfen häufig keinen Blick drauf oder es ist ihnen egal. Verdammt traurig, vor allem, wenn man diejenigen Kinder sieht, bei denen es so wunderbar funktioniert.
    "Er ist ja noch ein Kind" zählt da nicht. Denn auch Kleinkinder sind verdammt lernfähig, vorrausgesetzt die Eltern sind es auch sad


    naja vielen eltern ist die erziehung ihrer kinder heutzutage egal. wenn ich als kind ein tier dermassen behandelt hätte, wären mir die löffel langgezogen worden.
    ich kann mich daran erinnern, dass mir meine omi mal am reißen der haare und in die haut kneifen gezeigt hat, wie sich das für ein tier (das ich quäle) anfühlen muss. ich habe damals als kind einer fliege die flügel rausgerissen und fand das sehr lustig, als das ding als "laufe" rumgekrabbelt ist. zu meinem "pech" hatte es meine oma mitbekommen und mir erklärt, wie weh das den tieren tut.

  • Zitat

    naja vielen eltern ist die erziehung ihrer kinder heutzutage egal. wenn ich als kind ein tier dermassen behandelt hätte, wären mir die löffel langgezogen worden.
    ich kann mich daran erinnern, dass mir meine omi mal am reißen der haare und in die haut kneifen gezeigt hat, wie sich das für ein tier (das ich quäle) anfühlen muss. ich habe damals als kind einer fliege die flügel rausgerissen und fand das sehr lustig, als das ding als "laufe" rumgekrabbelt ist. zu meinem "pech" hatte es meine oma mitbekommen und mir erklärt, wie weh das den tieren tut.


    Tolle Omi die du da hast :gut:

  • @ flauschi
    das müssten alle eltern machen, die ihr kind beim quälen eines tieres erwischen.!!
    ich habe unsere katze, als ich klein war, in den trockner gesteckt. :shocked:
    meine mama kam rein und war sauer.
    ich habe ihr gesagt, das der stecker doch nicht in der steckdose war.
    sie hat mich dann in den schrank gesperrt, um mir zu zeigen wie die katze sich fühlt.
    habe das danach nie wieder gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!