Hund zerfleischt Kind- aus der Sicht des Hundes

  • Ich hab neulich erst so eine Geschichte erlebt.


    Ich war an der Anmeldung in der Arztpraxis, wo ich arbeite. Ich schaute gerade mit einer Frau aus dem Fenster, um ihren tollen Weimaraner zu bewundern. Es kam eine Patientin mit ihrem Sohn, 5 Jahre alt auf den Hof. Sie ging gleich rein, ihr Sohn blieb kurz stehen, um dem Weimarener ordentlich auf dem Kopf zu hauen. Bei uns (Hundehalterin und mir) kurz Schocksekunde, der Hund steht auf und schmeißt das Kind um. Setzt sich dann sehlenruhig wieder hin. Die Hundehalterin ist natürlich sofort rausgelaufen, wo die Mutter des Kindes -ohne Witz- sich kaputt lachte!!!! "Hihi, haben sie gesehen, wie ihr Hund den Bengel gerade umgeschmissen hat!!!!" Die Halterin hat die Mutter nur gefragt, ob sie auch so lachen würde, wenn er zugebissen hätte. Ne, das würde ein Hund ja nicht so schnell machen. Die Großen können da ja einiges ab, der von der Tante müsse ja auch immer leiden. Wow, ich kann euch sagen, da ist eine richtig hitzige Diskussion entstanden. Die Frau war der Meinung, das ein Hund das ja abkönnen müsse, sonst dürfe man ihn ja nicht hier so anleinen. Klar, wenn ein Hund draußen wartet, heißt das ja, das man mit ihm machen kann, was man will........Das sie selber auf ihren Bengel aufzupassen hat, ist ihr nicht in den Sinn gekommen.


    auch in der Situation hätte es hinterher wieder der BÖSE HUND gewesen sein können. Auch wenn er bisher keinem was getan hat, angeleint und dann noch von einem Kind belästigt werden ist ja schon ziemlicher Stress.

  • Zitat

    ie Frau war der Meinung, das ein Hund das ja abkönnen müsse, sonst dürfe man ihn ja nicht hier so anleinen. Klar, wenn ein Hund draußen wartet, heißt das ja, das man mit ihm machen kann, was man will........Das sie selber auf ihren Bengel aufzupassen hat, ist ihr nicht in den Sinn gekommen.


    :shocked: manche leute scheinen einfach dumm zu sein. da kann man nix machen :hust:


    wer beschützt uns vor diesen leuten?

  • Hallo!
    Ich finde den Text wundervoll geschrieben, denke, er soll zeigen, WARUM man Kinder und Hunde nicht allein lassen darf. Außerdem ist es wichtig, Eltern klar zu machen, dass man Kindern und Hunden beibringen MUSS, sich vernünftig mit dem anderen zu beschäftigen, wobei es in dem Text ja dann eher darum geht, es dem Kind zu zeigen.
    LG Lisa

  • Vieleicht will man mit dem Text auch nur Aussagen das Kinder nicht alles dürfen und der Hund kein Spielzeug des Kindes ist :???:
    Kindern kann man den vernünftigen Umgang mit Tieren lernen amn muss sich nur etwas Zeit nehmen.

  • Ich kann mich noch gut dran erinnern ( wurde mir ja auch "eingebläut :D ) das mein Opa mir deftigst den A...llerwertesten versohlt hat weil ich den Hofhund geärgert hab der kruzfristig festgemacht wurde weil die Maschinen umgesetzt wurden ( da war ich 5 :???: )
    Meiner Tochter bin ich auch mal auf den Fuss gestiegen weil sie gezielt auf Buddys Fuss getreten hat ( halt so das es ihr zumindest unangenehm wurde und ich es ihr erklären konnte wie sich das für den Hund anfühlt)

  • Ich denke, dass wir als Hundehalter in gewisser Weise auch fremde Kinder ein bisschen miterziehen können:


    Bei uns im Neubaugebiet laufen sehr viele Kinder rum und wenn wir mit Aaron spazieren gehen, kommen die verschiedensten Reaktion: von Freude, Ängstlichkeit, dumme Sprüche .... Hier kann ich ansetzen und mit den Kindern entsprechend der Situation sprechen. Oft hatten wir schon die Situation, dass die Kinder ängstlich waren. Mit viel Geduld und Zuspruch kamen die Kinder dann auf uns zu und streichelten Aaron.


    Wir erklärten Kindern, warum das bei einem Hund so und so ist...


    Sicherlich sind in erster Linie die Eltern gefragt. Aber wenn die Eltern keinen Draht zum Tier haben, dann haben sie auch kein Interesse, es ihren Kindern beizubringen oder schlimmer, sie stellen Tiere als ekliges Monster hin. Gerade diese Kinder sollten von uns Hunde-/Tierhalter aufgeklärt werden... =)

  • Ich finde den Titel bescheiden gewählt - denn der hat mit dem Link überhaupt nichts zu tun. Der erwähnte Hund wollte nicht zerfleischen ...


    Sollte Bezug auf das tragísche Unglück mit dem dreijährigen Mädchen und den Staffs genommen werden - auch den gibt es hier nicht. Das Mädchen hatte nichts falsch gemacht.


    Solche Titel braucht es im DF nicht.

  • Aber ersetzt doch einfach mal die 100 Klammern durch 100 mal hat das Kind den Hund gekniffen oder leicht getreten. 100 mal hat es dem Hund das Essen weggenommen. 100 mal hat es den Hund aus dem Schlaf gerissen und von seinem Platz weggejagt...


    Ja, das Kind will nur spielen. Aber ich finde es nicht verwunderlich, dass ein Hund dann irgendwann mal ausflippt. Leider gibt es so viele Eltern, die ihre Kinder mit Hunden alles machen lassen und das noch süß oder lustig finden.


    Wei oft musste ich schon erleben, dass Kinder bellend auf meinen Hund zu sind und das lustig fanden. Die Eltern lachen mit. Oder das Kinder einfach auf meinen Hund zustürmen und die Eltern rein gar nichts tun. Oder das Kinder beim Anblick meines Hundes schreiend und mit wedelnden Armen weglaufen und die Eltern den Kindern nicht erklären wie es richtig gewesen wäre.


    Ja, der Hund ist ein Beutegreifer. Das weiß ich sehr gut. Und dennoch bin ich überzeugt davon, dass in den meisten Fällen die Eltern an dem Schuld sind was passiert. Und vielleicht regt eine solche, sehr extreme Geschichte, einige Menschen zum Nachdenken an. Man kann es nur hoffen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!