Möchte gern mal Eure Meinung dazu hören
-
-
Zitat
Du hast das richtige getan. Sei nicht zu traurig.
Schnell einen Welpen ins haus holen, das hilft ungemein.Nein, tut es nciht, denn einen Hudn kann man nciht einfach durch einen anderen ersetzen.
Außerdem sitze ich hier grade und bin voll am heulen...
Der arme Wuffel...
Fühl dich ganz lieb gedrückt von mir. :ua_hug:
Ich weiß so gut, wie du dich fühlst, nach 1 Hund, 24 Katzen, 13 Meeries und 7 Ratten, die ich schon gehen lassen musste... Und bei so vielen war ich dabei... *jetzt noch mehr heulen muss*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich denke sie braucht einfach Zeit um sich mit der neuen Situation abzufinden.Natürlich trauert sie,Du doch auch.
Ich glaube es ist am Besten den gewohnten Tagesablauf beizubehalten und schau einfach wie sich die Lage in den nächsten Wochen entwickelt.
Auch kannst Du beim Tierheilpraktiker mal nachfragen wegen einem Mittel welches ihr durch die Trauer hilft...hatten Bekannte mal.
Alles Gute für Euch Gruß Alex -
Mein Beileid.
Unsere Pudeldame hat nach dem Verlust ihrer besten Freundin mit der sie aufgewachsen war, tagelang nichts gefressen. Danach wurde es langsam wieder besser.
Ich würde auch mal bei einem Tierheilpraktiker nachfragen was Du tun könntest.Später kannst Du Dich sicher freuen das er ein langes erfülltes Leben hatte. Unsere Hündin Kia mussten wir mit 5 Jahren, und unsreren Jonas im Februar mir 1,5 Jahren gehen lassen.
Dann hat man nichtmal den allerkleinsten Fitzel von Trost.Einen neuen Hund ins Haus zu holen hat uns nach dem Tod von Jonas sehr geholfen. Tiere denken nicht so wie Menschen. Wenn ein Hund nach Seinem Tod auf Dich herab sehen kann, wird er nicht das Gefühl haben hintergangen worden zu sein.
Und es hat nichts damit zutun ein Lebewesen ersetzen zu wollen. Die Trauer bleibt, aber es hilft.
Aber das muss natürlich Jeder Mensch selbst entscheiden.Ich wünsche viel Kraft für die nächste Zeit!
-
guten Morgen lieben Dank für Eure Tipps, werde alles tun um meiner kleinen Schnecke zu helfen - leider ist das Wetter auch noch so regnerisch, dass ich nicht den ganzen Tag mit ihr raus kann, denn von Wasser hält sie nicht viel und schon gar nicht wenn es von oben kommt. Naja aber man muss das Wetter nehmen wie es kommt und das beste daraus machen.
Stell Euch mal ein paar Bilder rein, damit Ihr den Problemfall auch mal seht.
-
Hallo
Es tut mir so leid für Euch.So oft wird hier im Forum geschrieben:
"Man soll Hunde nicht vermenschlichen"Und jetzt?
Seid ihr Euch so nah in der gemeinsamen Trauer,
dass es keinen Unterschied zwischen den Kreaturen gibt.Und das ist gut.
So könnt Ihr Euch gegenseitig Halt geben, damit
es wieder wird.Wünsche Euch von Herzen alles Liebe
PetraPS: Kann mal jemand helfen, das Bild wird nicht angezeigt???
-
-
Hallo lotuselise - danke, ja da kann man sagen was man will - es gibt Situationen wo Mensch und Tier gleich reagieren. Schließlich hat man die ganze Zeit miteinander gelebt und ich war auch bei der Geburt dabei - es war ein Kaiserschnitt - also leidet man auch von Anfang an mit und nun wo wir ohne ihren Papa weiter machen müssen leiden wir wieder zusammen. So hat jeder sein Päckl zu tragen
du mußt wenn Du das Bild eingefügt hast bei Nachrichtentext den Button img anklicken, dann müßte es klappen und vergiß nicht das Bild zu verkleinern.
Ich hab auch erst ein paar Anläufe gebraucht bis ich es geschafft habe.
-
Hallo Wollyfrauchen!
So traurig es auch ist, aber Deinen Old-Boy gehen zu lassen war die richtige Entscheidung! Fühl Dich gedrückt! Und das die kleine Schnecke jetzt trauert ist auch normal! Beobachte sie ein paar Tage und entscheide dann ob Du ihr helfen musst! Vielleicht geniesst sie dann die alleinige Aufmerksamkeit! Wenn Du merkst das sie auf Dauer "alleine" nicht glücklich ist, kannst Du immer noch überlegen ob wieder ein 2. Hund einziehen soll und ob Ihr dann bereit dafür seid!
Liebe Grüße! -
Hallo Itta - das mit dem 2. Hund kann ich vollkommen vergessen - denn leider läßt sie keinen anderen Hund an sich ran - weder Rüde noch Hündin - sie war so auf Ihren Papa fixiert, dass sie alles und jeden verbellt oder verbeißt. Sie ist ein Hund der kein großes Selbstvertrauen hat und sich damit auch keinen Spaß gönnt. Wenn wir Gassi sind, muß ich jedesmal ausweichen, da ich eine Konfrontation vermeiden möchte.
Zu ihrer Entschuldigung muß ich aber auch erwähnen, dass sie vor Jahren innerhalb kürzester Zeit 3 Angriffe auf sich und ihre Mutter miterleben mußte.
Somit hatte sich danach jede Annäherung an fremde Hunde erledigt und solange ihr Papa da war auch kein Problem - ihr Vater war ein aufgeschlossener und freundlicher Rüde, nur leider hat sich meine Xena das nicht abgeschaut. Leider - aber ich bleib dran und geb mein Bestes
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!