Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit

  • lotuselise: Gut geschrieben! (Konnte Dich leider nicht bebömmeln) :???:


    Die Probleme gibt es ja schon länger, bzw. von Anfang an. Lies hier mal nochmal nach.


    https://www.dogforum.de/fpost8354005.html#8354005


    Da hat sich schon ganz schön was hochgeschaukelt und ist mit 'mal schnell' sicher nicht zu lösen.
    Also wenn Ihr Euch wirklich Mühe machen wollt, dann aber Richtig!! Guter Trainer kommt nachhause, es wird nur noch nach Trainingsplan gearbeitet. Jeder Fort- und Rückschritt muß mit Trainer besprochen werden.
    Und wir sprechen hier nicht von absehbarer Zeit, das wird mit Sicherheit dauern - unter Umständen - sehr lange!!!
    Wenn Ihr das NICHT auf Euch nehmen wollt, dann sucht ein wirklich gutes Zuhause für die Beiden. Wo man sich mit Dobis und speziell seinem (dem Rüden) Thema auskennt und bereits ist, sich damit auseinander zu setzen. Nur ins Tierheim geben, ist 'sein langsamer - aber sicherer Tod'!!!
    Ihr habt Euch nicht wirklich viele Gedanken über die Haltung von zwei Junghunden gemacht, oder??
    Das solltet Ihr ganz schnell nachholen und dann ganz schnell wichtige Entscheidungen treffen.
    Ich drück Euch die Daumen, dass es die richtigen Entscheidungen sind!!

  • Versucht nicht, das ganze aus Menschensicht zu beschreiben. Ist zwar für uns verständlich, gibt aber nicht die Sichtweise des Hundes wieder.


    Ein Rüde in dem Alter und mit einem evlt Hang zur Domainanz wird auf alle Fälle versuchen, seine Stellung im Rudel zu verbessern. Da kommt jetzt ein Fratz neu, der wird bevorzugt, der Mensch durchbricht die Rudelordnung - geht gar nicht. Problem vorprogrammiert. Wenn die Rudelordnung vorher schon nicht ganz klar war, wird der Rüde die Gelegenheit nutzen und seine Stellung gegenüber dem Menschen zu verbessern. Ist aus hundlicher Sicht eine logische Konsequenz. Man kann einem angreifenden Hund nicht anders begegnen, als mit entsprechenden Gegenmaßnahmen.

    Zitat


    Was wäre denn richtig massregeln?


    Kommt auf den Hund an und wie ernst er es meint. Da man als Anfänger nicht unbedingt weiß, wie man dem begegenen kann, ist klar. Deshalb: Hilfe holen, bevor es zu schlimmeren Dingen kommt und dabei auch die Grundregeln des Zusammenlebens klären.


    Wäre übrigens schön, wenn sich die Themanstarterin mal dazu zu Wort melden würde.

  • So, bin noch nicht dazugekommen die ganzen vielen Antworten zu lesen- werd jetzt auch erstmal ins Bett gehen da der Tag heut sehr anstrengend war und ich müd bin.


    Eine PM hab ich von Bianca erhalten mit einer Adresse einer Trainerin die sich auf Problemfälle spezialisiert hat. Hab herzlichen Dank dafür - ich werde da gleich am Montag anrufen. Daß der Trainer vor Ort sich das ganze anschaut finde ich am besten da das Problem ja eben zu Hause auftritt.


    Grüße,


    Draku

  • Zitat


    ich werde da gleich am Montag anrufen. Daß der Trainer vor Ort sich das ganze anschaut finde ich am besten da das Problem ja eben zu Hause auftritt.


    dann drücke ich dir die daumen, dass du an jemanden fähigen geräts. viel glück.


    gruß marion

  • Zitat

    Daß der Trainer vor Ort sich das ganze anschaut finde ich am besten da das Problem ja eben zu Hause auftritt.


    SUPER!!
    Finde ich klasse!! Der Trainer kann Euch dann auch viel mehr sagen, als wir hier aus der Ferne.
    Jetzt lasst Ihr Ihn einfach mal kommen und dann seht Ihr weiter!!
    Bitte berichte doch, wie es Euch mit dem Trainer ergangen ist. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!