Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit
-
-
[quote="Chimi"]Versucht nicht, das ganze aus Menschensicht zu beschreiben. Ist zwar für uns verständlich, gibt aber nicht die Sichtweise des Hundes wieder.
Ein Rüde in dem Alter und mit einem evlt Hang zur Domainanz wird auf alle Fälle versuchen, seine Stellung im Rudel zu verbessern. Da kommt jetzt ein Fratz neu, der wird bevorzugt, der Mensch durchbricht die Rudelordnung - geht gar nicht. Problem vorprogrammiert. Wenn die Rudelordnung vorher schon nicht ganz klar war, wird der Rüde die Gelegenheit nutzen und seine Stellung gegenüber dem Menschen zu verbessern. Ist aus hundlicher Sicht eine logische Konsequenz. Man kann einem angreifenden Hund nicht anders begegnen, als mit entsprechenden Gegenmaßnahmen.
[quote]Für mich hat das alles nix mit "Dominanz" und "Rudelordnung" zu tun, sondern einfach mit der völligen Orientierungslosigkeit eines Hundes, der die Grundregeln im Zusammenleben mit seinen Menschen nicht kennenlernen durfte.
Da braucht es keinerlei Maßregelung, sondern einfach nur einen Umgang mit dem Hund, den der Hund, oder hier - die Hunde - auch verstehen können.
Die Hunde müssen nicht "bearbeitet" oder gemaßregelt werden, die Menschen müssen an sich arbeiten, damit sie überhaupt verstehen können, wie Hunde so ticken und wie Hunde so lernen....
Deshalb finde ich die Idee, einen Hundetrainer zu kontaktieren, sehr gut und wünsche viel Erfolg dabei.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Drakulinchen, ich wünsche euch viel Erfolg und einen starken Durchhaltewillen. Ich finde es toll, dass ihr nun eure Probleme mit einem Trainer zu lösen versucht.
Von mir auch die Bitte: Vielleicht kannst du schreiben, was euch der Trainer geraten hat und wie ihr nun arbeitet?
-
Zitat
Für mich hat das alles nix mit "Dominanz" und "Rudelordnung" zu tun, sondern einfach mit der völligen Orientierungslosigkeit eines Hundes, der die Grundregeln im Zusammenleben mit seinen Menschen nicht kennenlernen durfte.Da braucht es keinerlei Maßregelung, sondern einfach nur einen Umgang mit dem Hund, den der Hund, oder hier - die Hunde - auch verstehen können.
Die Hunde müssen nicht "bearbeitet" oder gemaßregelt werden, die Menschen müssen an sich arbeiten, damit sie überhaupt verstehen können, wie Hunde so ticken und wie Hunde so lernen....
Deshalb finde ich die Idee, einen Hundetrainer zu kontaktieren, sehr gut und wünsche viel Erfolg dabei.
genau
und ich hoffe, der trainer arbeitet vernünftig und nicht mit zwang.
gruß marion
-
Zitat
Daß der Trainer vor Ort sich das ganze anschaut finde ich am besten da das Problem ja eben zu Hause auftritt.
...halt uns auf dem Laufenden.
Und Kopf hoch....wo ein Wille ist da ist auch ein Weg.
-
Zitat
genauund ich hoffe, der trainer arbeitet vernünftig und nicht mit zwang.
gruß marion
Da ich weiß, daß die Trainerin schon jemand aus dem DF geholfen hat, kann ich mir kaum vorstellen, daß die mit Zwang arbeitet
-
-
Zitat
Da ich weiß, daß die Trainerin schon jemand aus dem DF geholfen hat, kann ich mir kaum vorstellen, daß die mit Zwang arbeitet
da ich nicht weiß, wen die ts zu hilfe holen will, meine gedanken.
erzähl doch mal, um wen es geht? haste einen link?
vielleicht ist er auch für andere interessant.
gruß marion -
Klar, sie fiel mir ein, da die TS nicht weit weg von München ist:
http://www.hundegutachten.com/pageID_7549629.htmlBei der Trainierin war Anna, also dasaennchen zum Wesenstest Training.
Gruß
Bianca -
danke bibi
-
erstmal: ihr habt JUNGE Hunde...
Rausschmeißen ist doch keine Lösung, wenn ihr ein Verhalten unterbinden wollt.Arbeitet mit den Tieren. Bring sie zu ihrem Platz. BELOHNE sie, wenn sie ruhig sind. Ne Handgreiflichkeit am Halsband hat euer Hund nicht verstanden.
Der fühlt sich eher bedroht.
Wenn du deinen Hund nicht per Befehl aus dem Zimmer schicken kannst, dann läuft da in eurem gesamten Umgang mit dem Hund was falsch!!!Und wenn du das Toben unterbinden willst, dann schick jeden SOFORT!!! auf seinen Platz und das auch DURCHSETZEN!!!. Plätze am besten ohne Sichtkontakt zueinander.
Draußen würde ich ihnen viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Toben bieten.
P.S.
UND TRAINER engagieren, der mit euch grundlegende Dinge bespricht zum Umgang mit den Hunden.
Hab gelesen, dass du schon einen Trainer kontaktierst. Aber weitere Adressen können sicherlich nicht schaden:
Mail am besten Staffy https://www.dogforum.de/groups…0cae65936aa029778a1bcc672 an, die kennt genügend kompetente Trainer und kann dir sicherlich jemanden in deiner Nähe nennen. -
Zitat
Für mich hat das alles nix mit "Dominanz" und "Rudelordnung" zu tun, sondern einfach mit der völligen Orientierungslosigkeit eines Hundes, der die Grundregeln im Zusammenleben mit seinen Menschen nicht kennenlernen durfte.Dominanz ist eh was ganz anderes. Hier geht es eher um Aggression und zwar um Aggression nicht im negativ assozierten Sinne des Menschen, sondern ganz einfach als normaler Bestandteil des Sozialverhaltens. Entstanden durch z.B. Verunsicherung, Angst, Überforderung, Wut, Frustration, mangelnde Beschäftigung usw.
Ich hoffe wirklich der Trainer ist gut und weiß wie er das Problem anzugehen hat ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!