Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Drakulinchen: Gibt es schon Neuigkeiten von Euch?
Geht es Deinem Mann wieder gut?
Wie läuft es mit den beiden Hunden?Gruß
Bianca -
Hallo,
das würde mich auch interessieren?
Liebe Grüße
Steffi
-
Laut TA: die Salbe nicht mehr verwenden - habe jetzt homöopathische Augentropfen bekommen - leider sind diese nicht benutzbar - Zerberus hat sich Salbe problemlos geben lassen, blos bei den Tropfen dreht er am Rad - klemmt Schanz ein, nichtmal mit Maulkorb kann ich ihm die geben. Muß mit TA reden ob es da eine andere Möglichkeit gibt... Ohren sind wieder ok.
Tiertrainerin hat telefoniert - war ja einmal da - aber laut ihr erstmal nur telef. Kontakt - k.A wie das weitergehen soll - dachte eigentlich die kommt jetzt regelmäßig, aber anscheinend brauchts das nicht ?
Das empfohlene Buch - das andere Ende der Leine gelesene -nicht so toll wie ich fand - ging mir zu sehr um Affen und zu wenig um Hunde. Brauch eher mehr Tipps anstatt Blahblubbel - werd also andere Bücher noch kaufen.
Den Kurs am 26 oder 29.6 werd ich besuchen - da werden Videos gezeigt, Bilder - damit kann ich eher was anfangen als nur lustige Beschreibungen der Autorin.
DieTiertrainerin hat ja schon gesehen daß Zerberus vor allem Angst hat - er hatte schon als Welpe vor allem Angst... Die kleine Pandora ist da ganz anders...
Ich würd als Laie ja sagen, wir müssen schaun, wie man seine Ängste wegbringt - denn so wie ich finde ist er ein Angstbeißer...Heute waren beide Hunde sehr schmutzig - ich beschloss beide zu baden. Pandora kein Problem, bei Zerberus der ja schon als Welpe Angst vor Wasser hatte, hab ich gottseidank den Rat der Tierärztin befolgt...Also Maulkorb angezogen. Sobald ich das Wasser aufdrehrte und versuchte ihn in die Badewanne zu bringen war ich froh über den Maulkorb - er versuchte zu beißen , Schwanz eingekniffen... Ich habs dann sein lassen da er so Angst hatte...
Mein Mann versucht Zerberus zu ignorierenwenn Zerberus auf ihn zugeht wie von der Trainerin angeoprdnet.
Konflikte vermeidet er- ich muß mich also um Konfliktsituationen kümmern.Ich weis atm nicht wikrlich, ob das "Trainig" was bringt - er soll Konflikte und Zerberus meiden - es heißt nur: ich ruf nä. Wo. wieder an. Als ich meinte, die Hausleine bringts nicht wirklich - wir sollen Hausleine benutzen um ihn z.B. aus dem Zimmer zu bringen hieß es: wenn wir das nicht machen wie angeordnet, ist will sie die Risiken (beißen) nicht auf sich nehmen und wird die Zusammenarbeit einstellen.
Einerseits soll er Konflikte meiden - also ihn nicht rausschicken, anderseits kann ich ohne Hausleine Zerberus rausbringen. Bze. wenn mein Mann sich nach der Hausleine bücken würde um ihn rtauszubringen wäre er genauso beißgefährdet wie ohne die Hausleine...Ich werde wenn sich bei der Trainerin nichts neues ergibt noch eine andere empfohlene Trainerin konsultieren denn momentan finde ich daß die Taktik - ich mach alles was Konfliktbehangen ist, Mann versucht "Dominanz" auszustrahlen - also "er" bestimmt wann geknuddelt wird und nicht der Hund nicht das Problem "Angst-/mir paßt was nicht- Beißer" bzw. nimm Maulkorb behebt.
Mir istklar daß das Problem nicht von heute auf morgen behebbar ist - ist seh aber daß das Problem nicht nur ein "ihr wart zu lasch in der Erziehung und Hund ist nun der Boss" Problem ist, sondern daß da anscheinend auch ein großes Angstproblem beim Hund da ist - Angst vor so ziemlich allem - beißen wenn er in der Situation ist- Beispiel das baden und seine Angst + Beißversuche mit Maulkorb...
Mir ists nicht so aufgefallen - erst mit dem Welpen fällt mir das enorm ängstliche Verhalten bei allem von Zerberus auf.
Die Kleine findet baden auch nicht toll, aber sie erduldet es - da will sie zwar auch weg, aber Schwanzerl ist nicht eingeklemmt. Bei Zerberus war von Anfang an das Schwanzerl eingeklemmt. Das ist nur EIN Beispiel von vielen...Hat jmd vielleicht ein Buch als Empfehlung wo es um ängstliche Hunde/Angstbeißer geht und wie man Vertrauen am besten fördern kann ?
-
Hat Euch die Trainerin nicht gezeigt, wie ihr genau mit ihm umgehen sollt, wenn er Angst zeigt?
Also, wie ihr ihn lesen sollt?
Sie will das Training abbrechen, wenn ihr die Hausleine nicht nutzt???Meine Hunde mögen baden auch nicht, die Rute ist auch weg, aber sie dulden es.
Das habe ich schön gefüttert und somit geht es ziemlich stressfrei.Ein Buch ist vielleicht nicht verkehrt, aber ich denke noch immer, daß ein Trainer sowas zeigen sollte und auch erklären sollte, daß schafft ein Buch halt nicht.
Gruß
BiancaPS: Die Schilddrüsenwerte habt ihr schon bekommen??
-
-
Hallo Drakulinchen,
nach großen Forschritten klingt das nicht.
Nach meiner Meinung solltet ihr das Herausschicken erst einfach mal sein lassen oder ist euch das sooo wichtig?
Das scheint den Hund in Konfliktsiuationen zu bringen, und gerade das würde ich nun vermeiden.
Wenn, dann würde ich das mit Herauslocken versuchen, also einen Superkauartikel in die Hand nehmen (nimm was wirklich Tolles >Schweineohr > Ochsenziemer etc.)
Das andere Ende der Leine ist ein schönes Buch, bringt euch aber nicht weiter.Ich denke, das sind Bücher für euch.
Gruß
Leo -
Hallo Drakulinchen - schön mal wieder was von Euch zu lesen, aber das was ich hier lese irritiert mich schon
Ich kann nicht verstehen wieso die Trainerin abbrechen will, wenn Du die Hausleine nicht einsetzen willst.
Ich kann es nachvollziehen, dass Du die Probleme erst erkannt hast als ihr Euren Zweithund geholt habt und somit mit eigenen Augen sehen konntet, dass Euer Zerberus ganz anders reagiert als gedacht.
Wenn Du der Meinung bist Du kommst mit der/dem Trainer nicht klar, dann such Dir einen anderen - hier muss ein Team entstehen das zusammenarbeitet und da dürfen keine Disharmonien aufkommen, denn wenn Du nicht 100%ig dahinter stehst merkt das Dein Hund und wird noch unsicherer.
Was hälst Du davon, wenn Du mal versuchst den Rüttgers zu kontaktieren, ich habe schon manch ein Angstbündel gesehen welches durch seine Hilfe ein doch guter, sicherer Hund wurde.
Was das Baden betrifft - auch meine Hunde wurden ängstlich wenn ich bestimme ab in die Wanne - normaler Weise von allein in einen Tümpel - kein Problem. Ich würde Dir empfehlen Deinen Zerberus nur mit Lappen und Handtüchern zu säubern, bis er merkt da passiert nix - mein Herrchen/Frauchen wollen mir nix böses.
In dem Augenblick wo er weg will mit Geduld, Liebe und Verständnis reagieren - also mit Leckerlie und Zuwendung die angespannte Situation entschärfen - zur Not eben wirklich nur mit Handtuch sauber machen - es gibt nunmal auch Hunde die Angst vor Wasser haben - er muss vollkommenes Vertrauen zu Dir aufbauen, damit keine Beissversuche mehr auftreten.Was Deinen Mann betrifft, so würde ich ihn auch aus der Schusslinie nehmen - vielleicht kann er sich ja mit der Hündin beschäftigen, damit Zerberus sieht hey da passiert ja nichts.
Also wir drücken Euch die Daumen - haltet uns bitte weiter auf dem Laufenden
-
Zitat
...
Was hälst Du davon, wenn Du mal versuchst den Rüttgers zu kontaktieren, ich habe schon manch ein Angstbündel gesehen welches durch seine Hilfe ein doch guter, sicherer Hund wurde.Wer ist das?
-
Ich denke mal Rütter??
-
Zitat
Wer ist das?
also ich meine eigentlich diesen Hundetrainer aus dem Fernsehen - kann sein das ich den Namen falsch geschrieben habe - wenn ja fühl ich mich getadelt
- ich meine auf keinen Fall den Politiker - denn der hat hier nix verloren.
Also bitte nicht erschießen - merke mir nicht immer die Schreibweise
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!