Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit
-
-
Liebe Foris, also ich glaube ihr solltet euch an anderer Stelle Mühe geben
Wenn ihr in die anderen threads geht, dann seht ihr dass sie sich nach ner Zeit eh nicht meldet, statt dessen immer wieder neue Themen in neuen threads hinterfragt.
Und vorallem ist alles ziemlich konfus.
Im September letzten Jahres ist der erste Dobermannwelbe eingezogen, man hat den einen noch nicht im Griff und jetzt ist der nächste eingezogen
Der erste ist in der besten Pubertätszeit. Aber klar... der erste Gedanke, eier ab. Das Allheilmittel für bisssige Hunde (verzeiht mir meinen Sarkasmus, aber da geht mir die Galle hoch)Und ganz ehrlich, wenn ein HUnd ohne Vorwarnung zubeißt, dann sind entweder die Halter nicht in der Lage ihren Hund zu lesen oder aber dem Hund wurde bisher in seiner Körpersprache bestraft, so dass er mittlerweile einfach zuschnappt.
Ich will gar nicht wissen, was da alles abläuft.
Gute Infos hat die TS erhalten und nun liegt es in ihrer Hand.Mir persönlich, wäre eine Nachricht, dass die Hunde anderweitig untergebracht werden am liebsten.
Probleme kann jeder mit seinem Hund haben, man kann auch verzweifelt sein. Aber hier ist so viel Naivität und Blauäugigkeit am Werk, dass es einen schon schüttelt.Und wenn er jetzt schon gegen die eigenen Halter vorgeht und zubeißt, dann ist es nur die Frage der Zeit wann der nächste Hund aufgrund menschlichem Versagen euthanisiert wird.... es ist einfach traurig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dobermann beißt uns - Angst und Ratlosigkeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
keinen feldwebel aus der kaserne
geht ja um einen hund nicht um nen rekruten )
Eben.....wenn ich Kasernengeist lese, sehe ich vor meinem geistigen Auge wie mein Mann vor seinen Soldaten auf und ab marschiert und sie von Auge zu Auge auf 2 milimeter Abstand anherrscht......wenn ich so mit Hunden umspringen wuerde haette ich schon kein Gesicht mehr.
-
Wenn ich das hier so lese tuts mir leid. Und zwar der Hund, aber auch die Ratlosigkeit der Besitzer. Ich stelle es mit unheimlich schwer vor einen Hund zu haben mit dem man nicht klarkommt und bei dem man dann überlegen muss ihn abzugeben.
Allerdings bei der Vorgeschichte und vor allem auch der Angst der Besitzer vor ihrem eigenen Hund wäre es wirklich am besten den Hund in wirklich erfahrene Hände zu geben. Und zwar zu jemandem der dem Wauzi seine eingewöhnungszeit lässt, ihn aber sehr konsequent und vor allem liebevoll erzieht.
Ist euch schonmal in den Sinn gekommen das der Hund sich vielleicht ausgegrenzt fühlt weil jetzt ein ´´neuer´´ Hund in die Familie gekommen ist und der Hund seitdem des öfteren aus dem Wohnzimmer verbannt wird? Er versteht warscheinlich gar nicht das dort nicht getobt werden soll. Tipps zur Erziehung zu geben wäre hier über ein Forum jetzt warscheinlich nicht mehr gut, da muss wirklich Fachpersonal ran bevor schlimmeres passiert. -
Hallo,
hab jetzt mal tiefer gestöbert...
Am 10.03. schreibt sie, man hätte wegen Hauskauf und Reparaturen kein Geld für die HuSchu.
Am 02.05. schreibt sie, man habe einen zweiten Dobi dazugekauft.
Ein reinrassiger Dobi beim Züchter kostet doch nach meiner Kenntnis in etwa soviel, wie man für 100 (teure) Stunden in der HuSchu ausgeben müßte.
Dann läßt man es lieber in zwei Monaten soweit kommen, daß der junge Rüde jetzt sogar zubeißt und kauft nen zweiten Hund, anstatt an den Baustellen des ersten zu arbeiten und weit weniger Geld für einen Trainer zu investieren. Da fehlt mir das Verständnis.
Zum eigentlichen Thema ist alles gesagt und eigentlich macht es eh keinen Sinn mehr, weil sich die TE hier nicht mehr meldet. Tut mir leid für die beiden Dobis, ehrlich.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Hallo,
hab jetzt mal tiefer gestöbert...
Am 10.03. schreibt sie, man hätte wegen Hauskauf und Reparaturen kein Geld für die HuSchu.
Am 02.05. schreibt sie, man habe einen zweiten Dobi dazugekauft.
Ein reinrassiger Dobi beim Züchter kostet doch nach meiner Kenntnis in etwa soviel, wie man für 100 (teure) Stunden in der HuSchu ausgeben müßte.
Dann läßt man es lieber in zwei Monaten soweit kommen, daß der junge Rüde jetzt sogar zubeißt und kauft nen zweiten Hund, anstatt an den Baustellen des ersten zu arbeiten und weit weniger Geld für einen Trainer zu investieren. Da fehlt mir das Verständnis.
Zum eigentlichen Thema ist alles gesagt und eigentlich macht es eh keinen Sinn mehr, weil sich die TE hier nicht mehr meldet. Tut mir leid für die beiden Dobis, ehrlich.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
... leider antwortet oder reagiert die TS aber in egal welchem Fred
nicht ....vielleicht liest sie aber mit... meine fromme Hoffnung ...Susanne
-
-
Leute, wenn ich so runtergemacht würde, würde ich auch nix mehr schreiben! Ich bin mir aber sicher, dass sie mitliest!!!
Außerdem ist der Thread ja heute erst aufgemacht worden und man kann ja nicht den ganzen Tag vorm PC sitzen!
-
Zitat
Leute, wenn ich so runtergemacht würde, würde ich auch nix mehr schreiben!
...wenn ich mir als erwachsener Mensch zwei Gebrauchshunde anschaffe, denen ich nicht gerecht werden kann, weil ich ja noch ein Haus habe und 11 Papageien und x andere Sittiche, den zweiten nachdem ich eindeutig bewiesen habe, dass ich schon mit dem ersten heillos überfordert bin, mich dann ohne Erziehung aber körperlich mit diesem fast erwachsenen Gebrauchshund anlege, irgendwann zwangsläufig gebissen werde und dann tatsächlich der Überzeugung bin, mit dem Hund stimme irgendwas nicht, dann muss ich damit rechnen, dass andere erwachsene Menschen mir eine gewisse Hirnlosigkeit attestieren.
Und wenn die Gutste auf die zahllose Ratschläge und Tips in ALLEN Threads, die sie so erstellt hat, irgendwann mal eingegangen wäre, dann wär man gar nicht an diesem Punkt.
-
Zitat
...wenn ich mir als erwachsener Mensch zwei Gebrauchshunde anschaffe, denen ich nicht gerecht werden kann, weil ich ja noch ein Haus habe und 11 Papageien und x andere Sittiche, den zweiten nachdem ich eindeutig bewiesen habe, dass ich schon mit dem ersten heillos überfordert bin, mich dann ohne Erziehung aber körperlich mit diesem fast erwachsenen Gebrauchshund anlege, irgendwann zwangsläufig gebissen werde und dann tatsächlich der Überzeugung bin, mit dem Hund stimme irgendwas nicht, dann muss ich damit rechnen, dass andere erwachsene Menschen mir eine gewisse Hirnlosigkeit attestieren.
Und wenn die Gutste auf die zahllose Ratschläge und Tips in ALLEN Threads, die sie so erstellt hat, irgendwann mal eingegangen wäre, dann wär man gar nicht an diesem Punkt.
Das kann man aber auch freundlicher verpacken! -
Zitat
Das kann man aber auch freundlicher verpacken!... kann man ... muss man aber nicht ....
Susanne
-
Ich "kenne" Drakulinchen aus einem anderen Tierforum, in dem sie heute nicht mehr aktiv ist und ich muss sagen, dass sie dort auf mich nicht den Eindruck gemacht hat, als bräuchte sie einen Hund als Statussymbol, wie hier zwischenzeitlich vermutet wurde. Im anderen Forum hab ich sie als engagiert kennengelernt und ich kann mir nur vorstellen, dass sie den zweiten Dobermann in dem Glauben geholt hat, dass sie damit den ersten glücklich mache ... ich weiß es nicht.
Drakulinchen, überlegt bitte genau, ob ihr die Zeit und das Geld habt, eure Probleme mit den Hunden anzugehen. Es gibt hier nur noch ein ganz oder gar nicht, also entweder von nun an jeden Tag mehrere Stunden mit jedem Hund arbeiten und einiges in einen wirklich guten Trainer zu investieren, das kann ein vierstelliger Betrag sein, oder die Hunde bzw. zumindest einen von ihnen abzugeben. Ansonsten ist absehbar, dass es zu weiteren, schwereren Beißvorfällen kommen wird, und dann ist euer Großer kaum noch vermittelbar.
Handelt bitte schnell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!