Wie Welpen im Auto transportieren?

  • Anfang August bekommen wir unsere Lena. :smile:


    Nun wie ich den Welpen nach Hause transportiere weis ich schon: mein Mann fährt und ich nehme sie auf ein Kissen auf den Schoß.


    Aber wie mach ich es denn dann wenn ich mit der kleinen irgendwo hin fahre? :???:


    Ab Schulbeginn muss ich auch wieder jeden Tag arbeiten und sie darf mit. Wie ist sie am sichersten im Auto untergebracht? Die Strecke die ich jeden Tag fahre beträgt ca. 15 Minuten einfach.


    Wir haben einen Fiat Ulysee. Ich bin dankbar für Eure Tips. ;)

  • Ich finde eine Hundebox für den Kofferraum am sichersten/ geeignetsten. Wenn der Platz dafür vorhanden ist, würde ich auf jedenfall zu so einer raten.

  • Und darin kann ich sie auch schon nach ca. einer Woche alleine reinsetzen und sie während der Fahrt alleine lassen? Ich hab halt Angst das sie sich da alleine fühlt und irgendwann nicht mehr rein möchte?


    Was haltet Ihr von solchen Boxen

    ?


    Diese könnte ich auch für die Anfangszeit als Schlafplatz mit ins Haus nehmen.

  • Hmm, also wenn ich mir ne Box fürs Auto kaufen würde, dann eine gscheite, stabile...diesen Stoff-Falt-Dingern sehen recht windig aus, find ich.


    Ich würd die Box erstmal in die Wohnung stellen und dort üben, dass das ein ziemlich cooler Ort ist. Kuscheldecke rein, Leckerlie darin geben.

  • also einfach mal meine meinung:


    ich persönlich finde, ein hund im (kombi)kofferraum ist am sichersten untergebracht. (stabiles trenngitter, stabile box ect. vorausgesetzt).


    oder aber gut und stabil (!) gesichert auf der rücksitzbank. (ob dir jetzt ein normales geschirr stabil genug ist oder du dir ein spezielles sicherungsgeschirr kaufst, musst du dir überlegen).


    alle meine hunde/welpen durften genau 1x im leben vorne auf meinem schoss mitfahren - an dem tag, an dem ich sie holte :smile:


    danach hab ich sie langsam aber bestimmt an ihren "stammplatz" im auto gewöhnt. mein sam ist nicht unbedingt ein autohund - da hats schon ein paarmal "mit frauchen im kofferaum leckerli naschen" gebraucht, bis ihm das da hinten nicht mehr so unheimlich war.


    heute fahren beide problemlos im kofferraum mit bzw. kennen auch für den fall der fälle fahrten auf der rücksitzbank.


    ps: das leckerlifüttern haben wir natürlich im geparkten auto "gespielt" - nicht dass noch jemand auf die idee kommt, ich hab mich da bei 180 km/h hinten mit reingeknüllt! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!