Socke verschluckt Hilfe!!

  • Mein Hundesitter hat mir jetzt erst gesagt,dass mein Hund(7 Monate Labrador,wiegt 28 Kilo)heute mittag eine Socke verschluckt hat(dünn,eher kurz,also keine Sportsocke)


    Er verhält sich normal,hatte nach dem Socke essen ganz normal Haufen gemacht auch vor 1 Stunde nochmal Minihaufen.
    Muss ich ihn trotzdem zu TA bringen(Darmverschluss etc)oder kann ich abwarten,ob das sich von alleine gibt :hilfe:


    Das Ganze ist ca.8 Stunden her?

  • Gut beobachten und nichts zu fressen geben.
    Ich hatte mal einen Junglabrador in Pflege, der hat einen kompletten Kopfkissenbezug geschluckt und ihn ein paar Stunden später im Stück wieder ausgekotzt. :headbash:

  • Also meine Hündin (Labbi/Goldie-Mix) hatte früher auch schon Socken verschluckt, die kamen zum Glück von selber problemlos wieder ganz heraus.
    Teilweise kann das aber auch 4 Tage dauern oder so.

  • er hat schon zu fressen bekommen :???:
    mittags und vor 1 stunde,allerdings nur bisschen hühnchen und reis,da er gestern durchfall hatte :( :


    Ich wusste es ja da noch nicht,Hundesitter hat ihn gefüttert :shocked:


    wie gesagt,Haufen hat er gemacht :???:

  • Einfach beobachten. Jeppe hat mal eine Plastikkugel verschluckt, die kam am nächsten Abend allerdings vorne mit etwas Gras wieder raus!

  • Wie bereits gesagt: beobachte den "kleinen" gut, wenn er sich komisch verhält (apathisch oder unruhig, Kotzen, nichts fressen wollen etc.), dann würde ich wohl mal beim TA vorbeischauen.


    Meine haben schon so einiges erwischt und es ist nie was passiert (wobei wir beim "Kassettenband" kurz vor ner Op standen) - aber es geht auch andersrum (und mitunter dauert das auch ne Zeit, bis es dem Hund schlechter geht).


    Wir dürcken die Daumen, dass die Socke bald auf natürlichem Wegen wieder zum Vorschein kommt :)

  • Danke schon mal,bin jetzt etwas ruhiger.Was soll ich denn nachts machen :???: Auch beobachten?.Er kann zwecks totaler Unruhe leider nicht mit mir im selben zimmer schlafen-schläft in der Küche :???:

  • Meine Hündin hat mal als Junghund unbemerkt ne dicke lange Strippe verschluckt. Beim Kacken kam dann nur das eine Ende raus, und ich musste die Schnur dann komplett rausziehen. Mei, was da alles hätte passieren können. Mich hat es damals nur zum staunen gebracht, aber es kann wirklich gefährlich werden.

  • Zitat

    Gut beobachten und nichts zu fressen geben.
    Ich hatte mal einen Junglabrador in Pflege, der hat einen kompletten Kopfkissenbezug geschluckt und ihn ein paar Stunden später im Stück wieder ausgekotzt. kopfnuss


    :shocked: auch backe! sachen gibts!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!