Was man sich so anhören muss...
-
-
Ähm,
also wenn ich als Handwerker in eine Wohnung gehen MÜßTE, um dort eine Arbeit zu verrichten und würde dort von einem mir unbekannten Hund angeknurrt, wäre es mir ziemlich egal, ob der Hund aus Agression, Angst oder wegen eines quersitzenden Pupses knurren würde. Für mich stellt der Hund in diesem Moment eine Gefahr dar. Es würde mich im Ernstfall auch nicht weiterbringen, wenn mir hinterher der HH erklärt, der Hund hat aus Angst zugebissen. Ich jedenfalls verstehe den Möbelmann. Hast du ne Ahnung, wie oft ihm das tagtäglich passiert? Knurrende Hunde, sabbernde Hunde, Hunde, die permanent im Weg stehen usw. Sowas muß man als HH beachten.Sperr den Hund einfach das nächste Mal weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
sehaus mal von seiner Seite.
Schon wieder ein Kunde mit einem Hund der das Potential hat zu beissen.
Vielleicht ist er schonmal gebissen worden. Vielleicht auch etwas genervt weil Ihm das schon zum 3. mal am Tag passiert ist.
Man muß immer Beide Seiten sehen. Als Hundebsitzer sieht man vielleicht auch mehr durch die Rosa-Rote-Brille.
Auch ich kehre man manchmal in mich und Frage mich wie ich als nicht Hundebesitzer reagieren würde.
Vielleicht schaut du dir das ganze mal aus der Sicht des Möbbeljoggi an
Er kennt dich nicht. Er kennt den Hund nicht!
Woher soller wissen das er nach getaner Arbeit das Haus ohne Federn zu lassen wieder verlassen kann.
Also seh es EASY/ Erfahrung.
-
Zitat
Jedenfalls kam der Mann dann am Platz vorbei gelaufen, und ich war grad unachtsam und Moglie ist aufgestanden und zu dem Mann hin, der hat die Hand nur hingestreckt (was ich wirklich gut finde) und Moglie war auch kurz ruhig, aber dann hat er angefangne zu knurren, und als ich gerade sagen wollte, warum er das tut, (nämlich nicht aus Aggressivität sondern schlichtweg aus Angst) und schon auf dem Weg war ihn wegzuholen, ist er mir ins Wort gefallen und hat -für meine Verhältnisse- zu dreist gesagt "Tun Sie den Hund weg, so kann ich nicht arbeiten. Am Besten sperren Sie ihn weg." Erstmal: Wo ist das "Bitte" geblieben? Und zweitens ist es immer noch mein Anliegen, wo ich meinen Hund hinverfrachte.Wahrscheinlich krieg ich gleich eine auf'n Deckel, weil ich so denke... Aber ich finde, das war frech. Er kann gerne sagen, dass ihm das unangenehm ist, aber Befehle hab ich ja wohl in meinem Haus bzw. das meines Vater
nicht anzunehmen.
Sicherlich ist es höflicher mit einem "Bitte" dabei, aber nicht alle Menschen sind so höflich.
Nein, kriegst von mir keinen auf den Deckel.Ich denke ja ähnlich, aber ich ärgere mich über solche Sachen nicht mehr.
Wir hatten auch mal so einen Menschen vom Möbelhaus bei uns, der hat einen Schrank zusammengebaut und dabei Blut und Wasser geschwitzt, weil Jerry ganz ruhig bei uns lag.
Irgendwann sagte er dann, er hätte Angst vor dem Hund und wir haben ihn in den Garten gelassen, Terassentür zu, solange er zu tun hatte. Hätte er ja auch gleich zu Anfang sagen können. -
Zitat
OT:
"meine " Monteure waren auch nicht besonders nett. meinten zu einem meiner Kater : " Na , das is ja ein fettes Ding! " :zensur:Darüber wiederum hätte ICH mich aufgeregt, denn das ist wirklich unverschämt :zensur:
-
Ach, ihr seid alle so rational
vllt. musste auch nur mein Frust raus, weil ich mich seid August letzten Jahres -solange hab ich Moglie jetzt- einfach immer wieder still aufgeregt hab, wieviel Verbitterung und Dreistheit einem entgegenschlägt und wieviele Frechheiten man sich anhören muss...
Da klammert sich die Frau dramatisch ans Zäunchen, obwohl Hund auf der ihr abgewandten Seite läuft und motzt einen an "Nehmen Sie den Hund weg" "Der ist doch schon weg von Ihnen." "Schlimm ist das"... Da dreht der Fahrradfahrer um, Hund wieder an der Leine und prustet vor sich hin "Hier fahr ich nicht mehr, das tu ich mir nicht an" "Was tun Sie sich nicht an? Der Hund ist doch an der Leine." "Ach, das ist mir zu blöd." usw....
Und ja, der Mann wollte nur seine Arbeit machen. Drauf hingewiesen, dass er Angst hat, hat die Frau von meinem Dad ihn schon an der Türe, dass er ein Angstkläffer ist.
Aber ja, rational gesehen, wars vllt der 100. Hund.. für mich wars mein Hund und wars ich, dem sein dreister Ton missfallen ist.
-
-
Was hat Rücksichtnahme mit Rationalität zu tun?
Selbst ungehobelten Handwerker gegenüber -
Der Ton mag vielleicht unangemessen sein, aber wer weiß wie oft er solche Situationen hat, da reagiert man nunmal nicht immer ganz passend
Ich hatte auch mal zwei, die mein Schlafzimmer aufgebaut haben und dann nach 10 Minuten völlig genervt gesagt haben, ich soll die Katzen bitte wegsperren, die würden ständig um die rumstreunen. Ich hab da gar nicht dran gedacht, für mich ist es absolut normal, dass meine Katzen hier rumrennen
Beim Hund hatte ich erst letztens die Situation, ich war bei meiner Mutter zu Besuch und ein Mann kam um ihr Sofa zu reparieren, der fragte direkt sehr höflich, ob ich den Hund bitte wegsperren könnte.
Er erklärte dann auch, dass es nichts persönliches wäre, aber er wäre während einer Reparatur schonmal von einem Hund gebissen worden und hätte seitdem Angst.
Das hab ich natürlich respektiert und den Hund weggesperrt.
Auch in meiner eigenen Wohnung würde ich den Hund wegsperren, wenn er (solche) Leute stört. Denn ich muss meinem Hund niemanden aufzwängen.
Bei Besuch für mich persönlich wäre das was anderes, die müssen mich ja schließlich nicht besuchen, wenn sie den Hund nicht mögen
-
Ich glaub, du must dir mal ein dickeres Fell zulegen sonst überlebst du das Leben nicht bis du 60 bist. Mit Hund wird man immer mal wieder angegiftet, später sind es dann die Kinder (und DA wird man empfindlich) wo irgendwelche Leute was zu meckern haben und dann sind es Äste, die rüberwachsen oder oder oder
-
Zitat
Darüber wiederum hätte ICH mich aufgeregt, denn das ist wirklich unverschämt :zensur:
och , mein Jerry hat schon das richtige gemacht : denen den Allerwertesten gezeigt und hoch erhobenen Hauptes den Raum verlassen.
-
Zitat
Da klammert sich die Frau dramatisch ans Zäunchen, obwohl Hund auf der ihr abgewandten Seite läuft und motzt einen an "Nehmen Sie den Hund weg" "Der ist doch schon weg von Ihnen." "Schlimm ist das"... Da dreht der Fahrradfahrer um, Hund wieder an der Leine und prustet vor sich hin "Hier fahr ich nicht mehr, das tu ich mir nicht an" "Was tun Sie sich nicht an? Der Hund ist doch an der Leine." "Ach, das ist mir zu blöd." usw....Kann ich durchaus verstehen, ich erlebe hier immer wieder die tollsten Schoten, aber mit der Zeit geht es mir echt so langsam am :zensur: vorbei. Früher hab ich mich auch tierisch aufgeregt.
Da Du Moglie ja noch nicht so lange hast, denke ich, dass es Dir nach längerer Zeit auch so geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!