Egge über Betty´s Pfote gefahren

  • hallo


    also betty ist eine kleine cairn terrier/jack russelmix dame.
    wir haben sie aus aus schlechter haltung.
    betty wurde mit einer egge über die pfote gefahren, als sie noch sehr jung war.
    der fuß wurde nicht behandelt und ist etwas schief zusammen gewachsen.
    man erkennt äußerlich keinen schaden vom knochen.
    wir haben sie jetzt ein paar monate und sie humpelt öfter.


    wir waren natürlich beim ta, aber der konte nix machen.
    der knochen ist etwas schief zusammen gewachsen, man müsste ihn weider brechen und dann müsste betty einen gips tragen.
    betty ist jetzt 10 monate alt, es ist schwer einen hund ruhig zu halten.
    der ta meinte auch, das es auch schlimmer werden kann, wenn wir eine op machen.
    evtl. könnte sich auch alles von noch verwachsen.
    wenn man ihre pfoten abtastet, erkennt man deutlich, das der hund ständig eine schonhaltung haben muss.
    ein bein ist strak mit muskeln, das andere ist dünn.


    was würdet ihr in diesem fall machen?
    abwarten ob es sich verwachst oder brechen lassen?

  • Ich würde mir eine zweite Meinung einholen von einem orthopädisch tätigen TA und dann eine Etscheidung fällen.



    Wenn der sagt brechen, Gips -ne gewisse Zeit ruhig halten und dann gehts aber ohne Probleme ->würd ich das tun.



    Wennd er sagt hat keinen Sinn, funktioniert nicht ->Physiotherapie zum Muskelaufbau, Abhilfe mit der Schonhaltung.


  • das problem ist ja, das die kleine das bein nicht ruhig halten würde.
    es kann besser werden oder auch schlimmer, sagt der ta.
    wir sollen immer wenn sie stark das pfötchen hebt, 2 tage schmerztabletten geben.
    aber das ist doch auch keine lösung.

  • vielleicht ne 2te TA-Meinung einholen ?
    gerade bei solchen Dingen würde ich mich immer 2mal absichern und wahrscheinlich die 2te Meinung von einem Spezialisten einholen :ka:

  • Ich würde den Hund oder zumindest vorab Röntgenbilder einem Knochenspezialisten vorstellen.
    Weil Gips halte ich für die denkbar schlechteste Lösung, wenn man an die Knochen geht. Schrauben, Platten Drähte, es gibt viel Möglichkeiten, die vielleicht zum Einsatz kommen können und dann ist der Hund weniger eingeschränkt und die Chancen sind besser, weil nichts verrutschen kann.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ja, eine zweite Meinung einholen. Aber ich würde zum Muskelaufbau auch viel und ausgiebig schwimmen. Es kann ja auch sein, dass die schlechte Bemuskelung des kranken Beines mit eine Ursache für das Schonhinken ist.

  • Unser früherer Hund, ein JRT, hatte auch eine schiefe Pfote, da ihm in die Wachstumszone gebissen wurde. Durch falsche Behandlung war zeitweise der Knochen blank. Durch viel Bewegung usw. konnte Butz nach einer gewissen Zeit laufen wie ein normaler Hund,nur blieb das Bein eben verdreht. Erst als er wirklich alt war, bekam er wieder Probleme mit dem Bein.
    Bei ihm hat Muskelaufbau super geholfen. Könnte man bei deinem Hund überhaupt so etwas machen?

  • Zitat

    Unser früherer Hund, ein JRT, hatte auch eine schiefe Pfote, da ihm in die Wachstumszone gebissen wurde. Durch falsche Behandlung war zeitweise der Knochen blank. Durch viel Bewegung usw. konnte Butz nach einer gewissen Zeit laufen wie ein normaler Hund,nur blieb das Bein eben verdreht. Erst als er wirklich alt war, bekam er wieder Probleme mit dem Bein.
    Bei ihm hat Muskelaufbau super geholfen. Könnte man bei deinem Hund überhaupt so etwas machen?


    wenn der ta sagen würde, die op hat eine gut changse auf heilung hat, würde meine oma sofort operieren lassen.


    auf den röntgenbild ist wohl zuerkennen, das alles zusammen gewachsen ist, aber halt schief.


    der hund müsste nach der ob lange schonen, darum sollten wir uns überlegen, ob wir nicht die op machen wenn die etwas älter ist.


    muss mal schauen, wo hier der nächste ta ist, der sich da gut auskennt.

  • Hat sie Schmerzen?
    Meine Hündin kommt aus der Tötungstation (Spanien) und humpelte auch, die Hüfte war sehr beschädigt und nicht richtig zusamengewachsen, daher ein Hinterbein kürzer. Sie hatte keine Schmerzen und verschiedene TÄ haben mich von OP abgeraten. Sie kommt damit schon 11 J. prima klar.

  • Zitat

    Hat sie Schmerzen?
    Meine Hündin kommt aus der Tötungstation (Spanien) und humpelte auch, die Hüfte war sehr beschädigt und nicht richtig zusamengewachsen, daher ein Hinterbein kürzer. Sie hatte keine Schmerzen und verschiedene TÄ haben mich von OP abgeraten. Sie kommt damit schon 11 J. prima klar.


    wir denken das sie schmerzen hat, weilo sie nach dem rennen oft humpelt :( : .


    mal ist es schlimmer, mal ist bes besser.


    meinst du das verwachst sich noch?
    ich meine wenn der knochen schief angewachsen ist, bleib das auch so....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!