Egge über Betty´s Pfote gefahren

  • Zitat


    meinst du das verwachst sich noch?
    ich meine wenn der knochen schief angewachsen ist, bleib das auch so....


    Je nachdem, was genau für eine Fraktur da vorliegt, kann sich bis zum Schluss der Epiphysenfuge tatsächlich noch ein wenig was "verwachsen" - da der Hund einer eher kleinen Rasse zuzuordnen ist, kann man davon ausgehen, dass der Epiphysenfugen-Schluss irgendwann bald stattgefunden haben wird - könnte man - der TA - z. B. anhand einer recht aktuellen Rö-Aufnahme sehen...wenn die Epiphysenfuge noch nicht geschlossen ist, kann man getrost noch ein, zwei Monate abwarten, wenn das dann auch keine Besserung bringt, ist eine OP mit einer erneuten künstlich erzeugten Fraktur bei einem so jungen Hund die bessere Lösung.


    Der hat sein ganzes Leben noch vor sich und muss jetzt schon humpeln.... So wie jetzt, kann er auch nicht junghundentsprechend toben und spielen.... dann würde ich lieber eine OP mit der nötigen Schonung über 6-8 Wochen in Kauf nehmen, bei der der Hund aber die berechtigte Chance hat, danach absolut beschwerdefrei zu sein.


    Gipsverbände sind bei Hunden eher unüblich - normalerweise werden Schienen, die fest gewickelt sind, benutzt.
    Bei meinem Doggenwelpen haben wir damals das betroffene Bein ab und an mal für kurze Zeit an einem Brustgeschirr etwas hochgebunden (am Verband mit einer Schlaufe, super weich gepolstert alles) - da konnte der Kurze ein wenig rumhoppeln und hund sein, ohne versehentlich das Bein zu belasten...


    Mit ein paar Tricks kann man so eine Zeit schon überbrücken.


    LG, Chris

  • hallo chris
    werden jetzt noch 3 monate waren und dann nochmal schauen.
    aber toll das es heute andere möglichkeiten statt gibs gibt :gut: .
    hoffe ich kann meine oma zu einer andern tierärztin überreden.
    das wird schwer, weil sie von ihrer so überzeugt ist :/ .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!