Todeskampf: Anämie beim Welpen

  • Hallo!


    Kennt sich jemand aus mit einer schwerwiegenden Anämie bei Welpen?


    Eine Freundin von mir hat ihren 3 Monate alten Welpen heute in die Tierklinik bringen müssen.
    Die TÄ sagte, dass der kleine Körper neuerdings von alleine keine roten Blutkörperchen mehr produziert.
    Zur Zeit hängt der kleine Mann am Tropf um wenigstens ein paar Nährstoffe zu bekommen.


    Ich wundere mich nur, warum er keine Bluttransfusion bekommt, wenn seine Werte doch so kritisch sind....


    Ich bin zwar keine TÄ, aber diese Tierklinik dort hat offensichtlich schon ein paar mal Bockmist gebaut.


    Beispiel:


    der Kleine wurde innerhalb von 3 Wochen 4 mal entwurmt, ohne je eine Kotprobe entnommen zu haben. Einfach auf Verdacht.
    Dann hat sie den kleinen 2 Wochen vor dem eigentlichen Impftermin 5-fach geimpft. Ich habe verschiedene Meinungen gehört, ob ein verfrühtes Impfen nun schädlich sein kann oder nicht.
    Fakt ist aber doch, dass sich durch eine Impfung die weißen Blutkörperchen vermehren um Antikörper zu bilden. Also könnte es doch theoretisch sein, dass der kleine Mann vielleicht nur eine tempöräre Anämie hat....
    Das Problem ist, dass diese TÄ keinerlei Informationen rausrückt. Sie sagte, sie müsse nochmal Blut einschicken und die Ergebnisse kämen dann am Montag (erst!). Sie wird wohl niemals zugeben, dass es ihre Behandlungsweise vielleicht auch zu der nun schweren Anämie beigetragen haben könnte.


    Ich habe gestern Abend mit meiner Freundin besprochen, dass sie mal zu unserer Tierklinik gehen soll, um sich eine Zweitmeinung zu holen.
    Nun ist sie aber heute Nacht, als es dem Welpen so schlecht ging, kopflos wieder in die Klinik gefahren, wo sie den Ärzten nicht über den Weg traut.
    Wie oben beschrieben, hängt er nun da am Tropf.
    Am liebsten würde ich ihn da abholen und in eine andere Klinik fahren. Aber das geht wohl nun sehr schlecht.



    Gibt es hier noch jemanden, dessen Hund (Welpe) auch keine roten BK von selbst bildet?
    Im Internet steht sooooo viel, dass ich da keinen Durchblick kriege. Hat jemand Erfahrung? Gibt es Heilungschancen? Wie bekommen wir heraus, wo die Ursache wirklich liegt? Was sollten wir Eurer Meinung nach tun?


    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten!





    Ganz traurige und hilflose Grüße,


    Anemone
    (,die froh ist zwei relativ gesunde Hunde zu haben, welche ein Segen!!!)

  • Hallo,
    wenn der Hund tatsächlich keine eigenen roten Blutkörperchen mehr bilden kann, wird er irgendwann sterben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Diagnose von der Ärztin war. (Und er dann "nur" an den Tropf kommt)
    Wenn die Anämie so schwerwiegend ist, sollte er eine Bluttransfusion bekommen. Oder aber Medis, die die Synthese der Erythrozyten ankurbeln. Wenn die Ärzte keine Infos rausrücken, bzw auch auf Nachfrage keine Erklärung liefern, würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Und zwar schnell!
    Liebe Grüße
    Nele

  • Danke!


    Ja, ich habe gerade herumtelefoniert und mir haben diverse TÄ gesagt, dass sie als allererstes einmal Blut geben würden.


    Die Tierklinik in Aachen hat Blutkonserven vorrätig und da können wir gleich hinfahren. Erstmal müssen wir versuchen den Hund aus der jetzigem Klinik zu bekommen. Das gibt bestimmt Stress...


    Meine Freundin berichtete mir gerade, dass die TÄ die Blutergebnisse nicht rausrücken will.
    Dann werde ich ihr das gleich mal auf meine "charmante" Art und Weise erklären, dass sie das besser doch tut. :explodieren:


    Bor, bin ich stinkig!



    Aaaaber: es gibt Hoffnung.... die stirbt schließlich zuletzt!
    Er muss es einfach schaffen!!!

  • Wir drücken euch ganz fest Daumen und Pfote, dass Baby es schafft!


    Aber mal im ernst, was ist denn das für eine TÄ/TK ???


    :???:


    LG und alles Gute!
    Henni und Cheyenne!

  • Ich wünsche euch auch ganz viel Glück :( :

  • Wenn ihr in der Klinik die Kosten für die Blutuntersuchung bezahlt habe, dann ist das Ergebnis euer Eigentum! Das ist so wie bei Röntgenbildern.


    Da ich jedoch davon ausgehe, dass die andere Tierklinik neue Werte nehmen wird würde ich da nichts mehr drum geben und den Hund dort rausholen und in die andere Klinik bringen. Sie müssen deiner Freundin normal den Hund geben, sobald sie die Rechnung bezahlt hat. Da würde ich mich gar nicht abwimmeln lassen. Der Hund ist ihr Eigentum!


    VIEL GLÜCK!

  • Der Hund hat wahrscheinlich Autoimmunhämolytische Anämie als Folge eines Impfschadens.


    Ich würde gern wissen, welcher Impfstoff das war und die Hunderasse.


    Zusammenhänge mit Impfungen als Auslöser dieser sehr oft tödlichen Erkrankung sind 1996 in einer Studie belegt worden.


    Die einzige Behandlungsmöglichkeit ist Cortison! Und erst mal Transfusion.


    Hier ist ein Link dazu:


    https://www.dogforum.de/ftopic107510.html


    Autoimmunhämolytische Anämie oder AIHA, bitte googeln.


    Und noch was: Der TA ist verpflichtet die Befunde rauszurücken, ansonsten droht massiv mit einer Beschwerde vor der TÄeKammer.


    Oder noch besser: macht eine andere Tierklinik klar, die sollen das regeln.


    Ganz wichtig: KEINE ZEIT VERLIEREN! SOFORT HANDELN

  • Davon abgesehen, dass es schwierig ist, ohne wirkliche Diagnose einen Rat zu geben, könnte es z. B. sein, dass der Welpe unter einer Autoimmunerkrankung leidet, bei der nicht nur keine neuen roten BK produziert werden, sondern auch die vorhandenen durch Antikörper zerstört werden - eine Anämie kann dabei erst nach 3 Monaten der Nicht-Nach-Produktion entstehen (wenn nirgends eine Blutung vorliegt), denn etwas über 100 Tage dauert die Lebensphase der roten Blutkörperchen.


    Transfundiert man in solch einem Fall Blut, sind die ersten zugeführten Erys schon wieder von den Antikörpern zerstört, ehe die letzten Tropfen aus der Transfusion im Hund sind... was auch eine nicht unerhebliche Belastung für so einen kleinen Organismus darstellt.


    'Das KÖNNTE der Gedankengang der derzeitigen Tierklinik sein - wenn aber das grundsätzliche Vertrauen in einen TA fehlt und der Transport in eine andere Klinik keine Lebensgefahr für das Tier bedeutet, dann nix wie hin da...


    Der TA ist verpflichtet, seine Befunde herauszugeben - er muss die bisher gegebenen Medikamente genau bezeichnen und Labor/Untersuchungsbefunde/Röntgenbilder herausrücken...


    LG - und dem Welpi sind alle Daumen gedrückt.


    Chris

  • Oje, dass hört sich echt übel an - drücke dem kleinen Mann ganz fest die Daumen.


    Meine Fellnase war auch einmal in der Tierklinik und musste über viele Tage behandelt werden. Da meine Kenntnisse nicht ausreichten (ich konnte mit den Berichten nicht viel anfangen) und ich auch irgendwie nicht mein 100%-iges Vertrauen in die Aerzte hatte, bat ich meinen Haus-Tierarzt sich mit denen in Verbindung zu setzen. Der machte dies sofort, war für ihn absolut selbstverständlich. Er erhielt alle nötigen Infos und konnte mir dann entsprechende Auskünfte geben. Er blieb wärend der gesamten Behandlungszeit mit der Tierklinik in Kontakt und erhielt auch alle Untersuchungsberichte.


    Evtl. wäre dies ein Weg, um an nähere Infos zu gelangen. Ich würde jedoch auf jeden Fall sofort handeln und wenn nötig, den kleinen Mann dort rausholen und in eine andere Tierklinik (wo das Vertrauen da ist) bringen. Natürlich nur mit entsprechender Voranmeldung und Informationen an die neue Tierklinik (damit diese sofort handeln können).


    Ergänzung:
    Sie sind verpflichtet, die Berichte raus zu rücken. - Und es ist auch absolut das Recht des Besitzers, die Fellnase dort raus zu holen


    Den Input von Chimi finde ich sehr gut: Beauftragt eine andere TK direkt damit, dies zu regeln !

  • Danke für den Zuspruch, das macht Mut!



    Die TK ist eigentlich dafür bekannt einen sehr schlechten Ruf zu haben. Sie liegt aber in der Nähe meiner Freundin, welche absolute Hunde- Anfängerin ist.
    Ich hatte ihr damals von der Klinik abgeraten, aber sie kennt jemanden, der ihr die empfohlen hat. :headbash:
    Daraufhin ist sie dorthin maschiert mit dem Gedanken: "Tierarzt ist gleich Tierarzt" :hust:


    Die Blutuntersuchungen sind bezahlt. Die werden wir bekommen, und wenn ich mich da auf den Kopf stelle! :boxen: Und den Hund sowieso. Zur Not nehm ich ihn auch mit Tropf mit.



    Daumen drücken- wir haben schreckliche Angst! :abschied:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!