Schwarzer Russischer Terrier-Wer hat einen????





  • Hier sind einige Bilder von unserem Theo!
    Das letzte Bild zeigt ihn nach einem anstrengendem "Kampf" mit unserem Rasensprenger.


    Liebe Grüße - nicht nur an Silke und Rieke - sondern an alle Hundefreunde

  • Hallo!
    Besitze selbst keinen von den "schwarzen Russen".
    Allerdings kenne ich zwei. Also die haben schon einen ausgepägten Wach und Schutztrieb, wie mir die Besitzer bestätigten.
    Was mich an diesen Hunden am meisten faszinierte: Ihr Gang!
    Der ist so was von majestätisch, ich habe noch keine andere Rasse kennengelernt, die sich so bewegt. Habe damals eine richtige Gänsehaut, beim Anblick dieser Riesen bekommen.
    @Michelle2 dieser Gang ist Einzigartig, von daher könntest du sie prima von einem " gewöhnlichen Riesenschnauzer" unterscheiden! :)



    LG Conny

  • Hallo Theresa, euer Theo ist ja voll süss,muss man ja richtig neidisch werden. Wheaten sehen sich als Welpen so gar nicht ähnlich und verändern sich beim wachsen enorm.
    Geht er gern ins Wasser?
    Wir wollen mit Rieke im Oktober nach Rügen,mal sehen was sie zum grossem Wasser sagt. In kleine Bäche und Flüsse in denen man laufen kann geht sie gern rein. Geschwommen ist sie erst 2mal und auch nur kurz und ich glaube auch nicht mit Begeisterung.Wheaten sind glaube ich eh keine Gerne-Schwimmer,eher die Wasser -Treter.
    Wollt Ihr Theo dann so schneiden wie der Wheaten-Standart?
    Riekes Frisur fällt nach jedem schneiden anders aus ,nur nicht wheaten mäßig. Find ich nicht so alltagstauglich.
    So nun muss ich mit Rieke raus.
    LG Silke+Rieke


    Ps. ja der Gang ist wirklich toll vom Schwarzen Russen,überhaupt die ganze Erscheinung

  • Ja, Theo ist ne Wucht :love: Und er schwimmt total gerne. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es in den ersten Wochen bei uns so heiß war. Wir haben hier in der Nähe einen kleine See......und haben Bällchen geworfen und schwupps, war Theo drin!
    Das mit dem Schneiden werden wir mal sehen. Morgen fahren wir ja zum Wheatentreff und da kann man sich auch angucken, wie das gemacht wird. Beim 1. Mal fahre ich zu eine Züchterin in der Nähe von Hannover und danach verunstalte ich Theo selbst :gut: Ich bürste und kämme ihn aber schon jeden Tag, noch gefällt es ihm nicht so, aber erträgt es.
    Ja, man kann kaum glauben, dass dieser Hund, der als gaaanz kleines Baby (wir haben wöchentlich Fotos von der Züchterin bekommen und ihn mit 4, 5 und 7 Wochen besuchen können) aussah wie ein Erdferkel, mal ein blonder Wheaten wird :love:

  • Na dann viel Spass beim Wheaten-Festival.Ist leider zu weit weg für uns und ich muss auch Samstag arbeiten.
    Wir sind dann am ersten September WE auf dem Possen bei Sondershausen da ist Terrier -Ausstellung mit extra Russen-Event.Da werden auch einige Wheaten dabei sein, auch die Kombi-Bande vom Aralsee.werde mal sehen ,ob man Kontakte knüpfen kann.
    Hast Du eine Mail-Adresse dann kann man sich auch mal "inoffiziell" unterhalten.




    Tschüss Silke+Rieke

  • Bilder von Rieke vor,beim,und nach Frisör
    das ist unser Sommerschnitt,das Pony fällt absichtlich kurz aus, da sie sich so sicherer fühlt,und mehr sehen kann
    das Fell verfilzt nicht mehr so schnell und Samen,Kletten u.ä. können auch besser entfernt werden und im Winter bleibt nicht so viel Schnee hängen(da sind dann aber nur die Beine so kurz)




    irgentwie geht das 3.bild nicht auf,naja vielleicht später noch mal

  • Hallo, unsere Nachbarn haben einen schwarzen russischen Terrier-
    die Hälfte der Zeit ist er allerdings bei mir- da ich auch eine kleine Pension habe, und der Nachbar oft mal weg ist- Bronco ist min. 8o cm
    hoch - muß mindestens 3 x im Jahr geschoren werden- sehr lieb- aber auch sehr, sehr wachsam- da er von Anfang an in der Welpenstunde war
    verträgt er sich sehr gut mit anderen Rassen- allerdings finde ich die Kleineren ziehen oftmals bei seinem Gewicht den Kürzeren- also warum soll es gerade so ein großer Hund sein. Außerdem bedarf er einer ziemlich konsequenten Erziehung- aber das sollte ja bei allen anderen Rassen auch der Fall sein. Ích selber habe DDoggen und einen Labrador- also das klappt - dank Gewöhnung - prima- und mit dem Terrier verstehen sich alle auch wunderbar- falls du noch Fragen hast- nur los!


    LG

  • Hallo Asterix,
    danke für Deine Antwort und nun zu den Fragen
    Die Rasse soll ja auch eine niedrige Beiss-Schwelle haben ,also sie sollen eher zubeissen als nur mal schnappen.In wie weit kannst Du dieses bestätigen?
    Der Schutztrieb ist wohl auch sehr ausgeprägt und dann gepaart mit schnellem Angriff wäre kein gute Mischung.
    Leider kenne ich noch keinen Schwarzen Russen persönlich um mir ein Bild zu machen.Das mit der Fellpflege ist beim Wheaten ähnlich,also kein Problem.
    Kann man den Russen ohne Leine laufen lassen?(Natürlich nur in geeigneten Gebieten).Jagttrieb?
    Kann man die Rasse auch allein lassen ,wenn sie es
    dann gewöhnt sind,oder sind sie so auf "Mann" fixiert ,das Berufstätigkeit von vornherein ausfällt?


    Bin ganz neidisch auf diejenigen von Euch, die mit dieser Rasse schon zu tun haben durften.
    LG Silke+Rieke

  • Hallo, also Bronco ist ein ruhiger dominanter Rüde, will heissen, seine
    Angriffslust beschränkt sich nur auf absolute Notfallsituationen, also wenn
    Herrchen oder ich tatsächlich angegriffen werden- ist nur einmal vorgekommen- da ist sein Herrchen von 3 jungen Männern bös angegangen worden- da ging er dann vor- allerdings ohne zu Beissen, er hat geknurrt und gedroht - als die jungen Männer dann abgedreht haben-
    war er wachsam aber ist nicht hinterher sondern hat sich bei Fuß zu Herrchen gestellt! Er bellt auch nur , wenn er etwas absolut bedrohlich findet und da hat er ein sehr gutes Gespür- Alleinbleiben wurde mit ihm von Anfang an trainiert , dass beherrscht er sehr gut ohne zu zerstören oder zu bellen oder jaulen- auch sein Jagdttrieb ist beschränkt von anfang an auf Spielball und Bringsel, sodass hier auch keine Gefahr besteht ihn nicht von der Leine lassen zu können, allerdings muss(!) der
    Rückruf , bei ihm Pfiff, absolut sitzen!! Eigentlich sind die Russischen Terrier für mich gesehen Einmannhunde- was Bronco allerdings von klein an - auf Herrchen und mich verteilt hat- Frauchen ist wohl eher zum Schmusen da, kann aber auch an unserer Nachbarin liegen, sie neigt eher zum Verwöhnen , nicht so sehr zu Erziehung :lol: Für mich ist er neben meinen Doggen - eigentlich ein Traumhund- wenn das viele Fell nicht wäre- ist ja Geschmackssache- bin da halt von den Doggen anderes gewöhnt- sonst oder auch wenn den Nachbarn was passiert - ist es mein Hund!!


    lg Asterix


    PS weiss nicht ob das jetzt so rüber gekommen ist, er hat eine hohe
    Beissschwelle!!

  • Hi,muss noch mal mit dem Schwarzem Russen nerven


    Gibt es Bücher über diese Rasse,irgentwelche Literatur (nur deutsch sollte sie sein ,man will ja auch was verstehen und nicht nur Bilder gucken)


    Habe im Forum von jemanden mit Hund namens Justus gelesen,welcher ein Russen-Welpe sein soll.Vielleicht meldet sich ja sein Frauchen mal


    Jedenfalls freu ich mich auf Samstag ,da gibt es auf dem Possen Schwarze Terrier zu gucken.



    Dieses Bild entstand im letzten Jahr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!