Dauernd Pfoten kaputt!

  • Hi,


    auch ein Zinkmangel kann die Ursache für derartige Probleme sein. Der Zinkbedarf des Hundes liegt bei etwa 0,9mg pro kg KG. Guck mal bitte, ob das bei deiner Ernährung abgedeckt ist.


    Hast du eine Zinksalbe zuhause? Mit der könntest du dem Hund erstmal etwas Linderung verschaffen bis ihr morgen zum TA gehen könnt.


    Könntest du mal ein Foto von der Pfote machen? Ein Pfotenverband ist nicht unbedingt immer sinnvoll und manchmal eher kontraproduktiv, da der Hund an den Pfoten schwitzt und sich die Wunde somit leicht entzünden kann.


    LG
    Shalea

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dauernd Pfoten kaputt!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der TA hat mir zu einem Verband geraten.
      Ich habe auch nur ganz locker Gaze drumgewickelt und dann den Pfotenschuh drüber gezogen.
      Damit kann er auch auftreten.


      Hm, ich füttere Mera Dog in den letzten zwei Wochen.
      Eine Zinksalbe haben wir glaube ich nicht.


      Und ich weiß nicht, ob ich die Pfote so ruhig halten kann, um sie zu fotografieren und ich bin ehrlich, ich traue mich nicht, die Haut so wegzuklappen :scared:

    • Huhu,


      nun ja... dann warte jetzt mal den Tierarztbesuch ab. Aber dass ein Hund nach drei Stunden derart wunde Pfoten hat, ist schon seltsam.


      LG
      Shalea, die sich nie wieder drüber beschwert, dass ihr Hund nach nem 100km-WE wunde Pfoten hat... :ops:

    • Die Haut signalisiert, wenn im Körper etwas nicht in Ordnung ist, also würde ich unbedingt abklären wollen, woran das liegt.
      Meine Hündin hat ständig mit der Haut Probleme gehabt, dazu kapute Pfoten Schupen, Entzündungen, usw. und hat sich rausgestellt, daß sie Leishmaniose und Schilddrüse krank ist. Natürlich kann es was anderes sein.
      Mit dem Verband mußt man auch vorsichtig sein, da er am Wunde kleben kann! Öl trocknet schnell, daher im Notfall besser Vaseline, Melkfet. Bei meiner Hündin hat Ringelblumesalbe aus Reformhaus super geholfen, trotzdem, kläre mal es mit dem TA.
      Das Futter spielt natürlich sehr große Rolle. Ich würde mich sowieso nach bessere Qualität orientieren, man erspart im Endeffekt viel TA Kosten. Die Ernährung ist nämlich A und O.


      Gute Besserung für Deinen Hund.

    • Zitat


      Ein Pfotenverband ist nicht unbedingt immer sinnvoll und manchmal eher kontraproduktiv, da der Hund an den Pfoten schwitzt und sich die Wunde somit leicht entzünden kann.


      Ja, das stimmt.
      Aus meiner Erfahrung: Pfoten mit Salbe o. Vaseline einschmieren, Verband drauf, nur ganz dünne Schicht, daß die Wunde nicht schwitzt und vorm Gassi gehen - entweder noch ein dickeres Verband oder Schuhe. Nachher sofort wieder runter nur ganz dünn verbinden. Besser offen lassen, lüften!
      Ich wundere mich, daß der TA sagt, eifach so verbinden. :shocked: Und dann...? :/

    • Die haben gesagt, Pfote baden und dann leicht verbinden.
      Und den Pfotenschuh drüber.
      Mensch, ihr macht mir Angst, dass da noch was sein könnte bei ihm :( :


      Und morgen kommt erstmal das Fertig-BARF, dann gehts ernährungstechnisch auf jeden Fall in die richtige Richtung.

    • Zitat

      Die haben gesagt, Pfote baden und dann leicht verbinden.
      Und den Pfotenschuh drüber.
      Mensch, ihr macht mir Angst, dass da noch was sein könnte bei ihm :( :


      Und morgen kommt erstmal das Fertig-BARF, dann gehts ernährungstechnisch auf jeden Fall in die richtige Richtung.


      Nein, es mußt überhaupt nichts schlimmes sein. Aber mit dem Barf liegst Du schon richtig. Meine THP behauptet, viele Hunde damit von Alergie befreit.

    • Hallo,
      wie war die Nacht, was macht die Wunde?
      ....ach ja, mit dem barfen: ich schätze, Du weißt es, damit nur langsam anfangen, der Hund mußt sich erst drann gewöhnen.
      Sonst, man soll sich nicht verrückt machen lassen aber auch nichts unterschätzen, deswegen warte erst mal ab, was der TA sagt.
      Alles Gute!
      Susinka

    • Beim Pfoten verbinden bitte darauf achten, daß Gaze zwischen die Zehen gelegt wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!