
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich weiß einfach nicht weiter mit Lucky.
Letztens hat mein Hund sich Blasen an zwei seiner Pfoten gelaufen. TA meinte nur, dass er da durch müsse und ein bisschen Melkfett würde helfen. Half auch und nach 3 Tagen konnte er dann auch wieder ohne Humpeln laufen.
Nun waren wir gestern mit mehreren Hunden spazi9eren und das ziemlich lange, ca. 3 Stunden.
Er konnte sich aber jederzeit im Wasserabkühlen und wir sind auch nicht auf Asphalt gelaufen.
Er humpelte danach wieder und heute morgen hab ich dann gesehen, dass er sich fast die komplette "Hornhaut" vom Ballen abgelaufen hat bzw. sie sich gelöst hat
Er kann gar nicht mehr laufen momentan.Frage: Was kann ich jetzt machen, um sowas dauerhaft zu verhindern und woran kann sowas liegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist deine Vierpfote? Gehst du regelmäßig mit deinem Hund oder wenn, dann so ein Gewaltmarsch von 3 St.?!? Ich weiß nur von unseren Hunden...zunächst die weichen Welpenpfötchen, die immer "robuster" werden. Nur im Winter (Streusalz) oder nach einem langen Gang über heißes Pflaster pflege ich die Ballen mit Vaseline! Hoffe für dich auf viele Tipps! Ist ja echt schlimm, gute Besserung!
-
Ich finde es schon erstaunlich, dass sich bei deinem Hund so schnell die Hornhaut ablöst. Wenn ihr diese drei Stunden auf Asphalt am Fahrrad gelaufen wärd, könnte ich das noch nachvollziehen. Aber so ist es schon verwunderlich.
Vielleicht solltest du noch mal deine Tierärztin drauf ansprechen?
Gibt es vielleicht Hunde mit zarten Pfötchen, die sehr empfindlich sind? Vielleicht wären dann diese Hundeschuhe eine Lösung, wenn du weißt, dass der Hund wieder lange laufen muss.
-
Erstmal danke für die Antworten.
Lucky ist ein zweieinhalb jähriger Schäferhund-Mix und hat selbst im tiefsten Winter, als hier meterdick Streusalz lag, keinerlei Probleme mit seinen Pfoten gehabt.
Ansonsten gehen wir meist so ca. 1 bis anderthalb Stunden, nur eben wenn wir Hundetreffen machen etwas mehr.
Dabei ist auch letztes Mal das Blasen laufen passiert, aber diesmal waren es nur 2 weitere Hunde und bis auf im Wasser ist er auch nicht groß herumgerannt.
Wobei ich sagen muss, dass mein Hund sicherlich die doppelte Anzahl km gemacht hat als wir.Ich mache mir einfach Sorgen und möchte nicht, dass sowas in Zukunft immer wieder passiert.
Also muss ich wohl wirklich 4 Schuhe für ihn holen? Das geht aber erst, wenn er wieder fit ist, da ich keine Ahnung habe, was für eine Größe er da bräuchte.
Momentan hat er einen Schuh an dem Lauf, wo die Haut ab ist, an, der vom vorherigen Hund war. Ist aber zu groß.Und Gassi gehen geht auch überhaupt nicht. Mein Schwiegervater hat ihn heute zweimal rausgetragen in den Garten, aber er hat sich nicht gelöst.
-
Er hat wahrscheinlich schwere Schmerzen, geh dochmal zum TA, damit es fachgerecht behandelt wird.
-
-
Ich würde auch die akute Verletzung vom TA (weiter)behandeln lassen und danach einen Tierheilpraktiker aufsuchen, der der Sache auf den Grund geht und etwas findet, um die Ballen widerstandsfähiger zu machen.
Ich würde die Profis auch danach fragen, ob dieses Symptom ein Anzeichen für eine andere Erkrankung oder ein Mangel sein kann.
Gute Besserung!
-
Hmm, Du cremst aber die Pfoten nicht mehr mit Melkfett,oder?
Da Melkfett auch Vaseline enthält und diese die Haut aufweicht könnte dies die Hornhautablösung auch begünstigen.
Birgit
-
Hund ruhig stellen, Hornhaut mit Olivenöl pflegen. Die Sache richtig ausheilen lassen.
Ruff Wear macht gute Hundeschuhe, kann ich empfehlen. Bark'n Boots Grip Tex. Bitte googeln.
Hat der Hund sonst was? Bindehautenzündungen, Verhornungen, sprich Liegestellen? Evtl. Schilddrüse checken lassen.
LG Sabine
-
Habe eben beim TA angerufen, die meinten ich sollte ihm erstmal nen Verband drum machen und morgen dann zu ihnen kommen, wenn es nicht besser ist.
Ansonsten hat er ein wenig Ausfluss aus den Augen, das ging aber letztes Mal nach 2 Tagen weg, daher bin ich damit nicht zum TA.
Gut, dann nehme ich wohl besser kein Melkfett mehr, das sollte auch nur helfen, die Ballen nicht so schutzlos zu lassen beim Laufen.Bentley: Dass er starke Schmerzen hat, kann ich eigentlich ausschließen, er ist komplett fidel, nur läuft eben nicht und liegt. Und bei anderen Sachen, die mal wehtun ist er ein Jammerlappen, er würde also vermutlich winseln, wenn ihm was weh täte (er jammert nur, wenn ich die Pfote direkt anfasse)
-
Es kann auch am Futter liegen, wenn die Pfoten empfindlich, rissig oder ... sind! Hab ich hier im Forum irgendwo gelesen! Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass mein Hund nach einem Futterwechsel nicht mehr so spröde Ballen hat! Kann aber auch daran liegen das wir jetzt Sommer haben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!