Ordnungswidrigkeit - Hund ohne Leine

  • waaahhh, Ziviler Ungehorsam gerade überflogen und gelesen :D :D bin dabei.


    Ne, mal im ernst, ist doch immer das gleiche....Hr. H und Fr. D machen negativ auf sich aufmerksam und alles kekst hinterher. Massenkeile ist doch schöner als denken.


    Und der ganze Rest darf sich ducken und den neuen Gesetzeslagen beugen..obwohl Fifi und Rex hören wie eine eins.


    hach...mir ist gerade das Wort Massenmob eingefallen....das wäre doch mal was.
    Dort wo das OA die Leinenpflicht kontrolliert in Massen die HH mit ihren unangeleinten Hunden auftauchen.
    Wenn will man strafen denn man nicht zu greifen bekommt?


    Es gibt sie noch..und ja, auch zu hauf....HH die mit ihren Hunden arbeiten und die dann auch noch hören!!! Wahnsinn, welch unmögliches wird da möglich gemacht.


    Bin absolut dagegen sich den Regeln ungefragt zu beugen..wo komme ich denn da hin...bedeutet es doch, das ich mein Hirn an einer "höheren" Instanz abzugeben habe...nix da


    Rebellische Grüße Gwen

  • Vielleicht sollte man seinem Hund beibringen, immer wenn Jemand vom OA kontrollieren kommt, dem brav Pfötchen zu geben, nachdem man ihn abgerufen hat.
    Kommando wäre dann: Zeig den lieben OA-Leutchen mal, wie brav du bist :lachtot:



  • :D :gut:



    Ich war mal so frech und habe Tara damals die Leine um den Hals gelegt!


    Gab ne Grundsatzdisskusion darüber ob der Hund jetzt angeleint ist oder nicht.
    Wo steht bitte das ich die Leine in der Hand halten muss?


    OK ich habe verloren und durfte zahlen, aber das war es mir wert.



    Jaja.... wenn wir den Leinenzwang nicht hätten wie soll sich denn dann das OA finanzieren???


    Ach ja... über falsch ausgestellte Knöllchen da man Verkehrsschilder ja nicht lesen kann. :lachtot:



    Gruss von der heute wieder wirklich "pöhsen" Kerstin


  • Außerdem hat das leinenlose Laufen nichts mit vollgekoteten Parks, aufdringlichen Hunden etc. zu tun.

  • Zitat

    Naja, das wusstest du ja sicher, als du dir einen Hund zugelegt hast, oder? ;)


    Generell kann man aber doch nicht nur einkassieren, Verbote schaffen aber keine Alternativen.
    Zu deiner Frage: Nein, das wusste ich nicht. (Hals über Kopf nach Berlin, etc pp). Umzug ist aber schon in Planung ;) . Ich finds einfach traurig, dass einem bei so einer Willkür nur noch die Flucht bleibt. Die Berliner ansich sind nämlich ein sehr hundefreundliches Volk, und Berlin ist wunderbar grün. Da wäre es kein Akt, mal ein paar mehr Plätzchen für HH freizumachen.



    @Nightstalcer:
    Mein Paule (Lebengewicht 5 kg, hoher Niedlichkeitsfaktor) kam auf kurzen Ruf angeschossen wie ein Pfeil und hat sich in voller Motivation bei mir vor die Füße geschmissen, als das Ordnungsamt kam. Die "nette" dicke Dame des Ordnungsamtes war leicht irritiert: "Ähm... Ja... also... *lufthol*... Das geht trotzdem nicht! Auch wenn der Hund hört!"... Hilft nichts, denen blitzen die € Zeichen aus den Augen :hust: ... (als Hundeliebhaber könnte man den Job wohl auch nicht machen :headbash: )



  • Lach....das erinnert mich an diverse Gassigänge wo Hund die Leine im Maul trug.
    Im prinzip angeleint....so wie es vorgeschrieben ist....leider nie diese Grundsatzdiskussion mit dem OA durchführen dürfen..die waren NIE da...ärgerlich auch


    Aber das war in der Zeit vor Kaspar...so ca 4 Jahre her. Heute solidarisiere ich mich arg mit der einzigen Minni-Bulli Halterin die ihren Hund grundsätzlich ohne HB und ohne Leine laufen lässt.
    Die arme hat arg zu leiden wegen den Vorurteilen ist aber trotzb allem "Trotzkopf" geblieben.


    "Trotzkopf" im gewissem Rahmen steht jedem HH sehr gut....
    http://img.fotocommunity.com/K…2/Trotzkopf-a17864411.jpg


    Gruß Gwen

  • Zitat


    Ich finde es eher erschreckend, wenn ich sehe wie vielen Leuten es egal ist, wenn ihre Hunde fremde Menschen belästigen, ihnen Dinge klauen oder ähnliches.


    Das ist natürlich schlimm, und wirft ein schlechtes Licht auf alle.
    Ich muss aber dazu sagen, soweit ich mich erinnern kann - gut, vielleicht lebe ich in einer besonders spießigen Gegend -, habe ich noch nie gesehen, dass, wenn mal ein Hund einen MENSCHEN belästigt, dass es dem Halter nicht furchtbar peinlich ist, er sich mehrmals entschuldigt, und seinen Hund strengstens (wenn auch manchmal verschmitzt) zur Ordnung ruft.
    Im Bezug auf andere HUNDE ist es anders, da kommt es schon ab und zu mal vor, dass ein anderer, manchmal sogar aggressiver Hund einfach zu meinem hingelassen wird, obwohl ich das offensichtlich und ausdrücklich nicht will. In der Beziehung gibt es sicherlich mehr Rücksichtslose. Aber bei weitem nicht so viel, wie ich hier immer lese. Die paar Hanseln, die mir über die ganzen Jahre über den Weg gelaufen sind, deren Hunde meinen HUND belästigt haben, kann man an einer, nagut an anderthalb Händen abzählen.
    Aber wie gesagt, vielleicht leb ich in einer "extremen" Ecke, wo besonders viel Rücksicht genommen wird, oder besonders gesetzestreue Bürger leben, oder wo einfach besonders viel Angst herrscht, vor behördlicher Strafe.

  • Zitat


    Ich finde es eher erschreckend, wenn ich sehe wie vielen Leuten es egal ist, wenn ihre Hunde fremde Menschen belästigen, ihnen Dinge klauen oder ähnliches.


    Hab ich so auch eigentlich noch nie beobachtet. Ich bin eher erstaunt wieviele Leute in Sachen Hund so unglaublich entspannt sind - da bin ICH manchmal viel cholerischer :gott: Die andere Seite der Medaille ist, WENN jemand sich belästigt fühlt (an einer Badestelle im Auslaufgebiet z.B.) gibt es sofort RICHTIG ÄRGER. Da hilft oft kein Entschuldigen mehr.


    LG

  • ich lese hier mit einiger Belustigung so manch eine Interpretation der getätigten Aussagen und frage mich schon manchmal, ob sich da nicht eigentlich mehr Frustation breit macht :???:


    Ich als langjährige HH-rin habe mich bewußt und auch unbewußt über so manch ein Gesetz hinweggesetzt und bin Gott sei es gedankt immer mit einem blauen Auge davon gekommen. :D :D


    Ich kann ja verstehen, dass viele Leute einen Leinenzwang verlangen, weil es eben Exemplare gibt, die sich um nichts kümmern, Angst haben oder aber einfach nur mal das Gefühl haben wollen auch mal ihren Frust an den bösen, bösen Hunden und deren Haltern ablassen zu können. Aber wenn wir doch mal ehrlich sind was dürfen unsere Hunde denn noch?


    Die Gesellschaft erwartet das sich jedes Individuum als Kuschelmonster darstellt und sich nach Ihren Vorstellungen präsentiert, nur ob sich unser Partner Hund damit wohl fühlt?, das weiß und interessiert nur den HH und er wird , wenn er verantwortungsvoll ist, auch dafür sorgen dass sich sein
    Liebling so bewegen kann ob nun gesetzestreu oder nicht.


    Solange nicht dafür gesorgt wird, dass sich ein Tier auch artgerecht in öffentlichen Anlagen austoben kann - wird es immer wieder zu kontroversen Diskussionen kommen.


    Das es auch Parks gibt, wo ein Leinenzwang weiter bestehen bleibt - kein Problem - dass jeder HH auch die Häufchen des Vierbeiners entsorgt gar keine Frage, aber wenn ich mich immer mehr einschränken muß um nicht schief angeschaut zu werden, dann hört für mich der Spaß auf.


    Warum ist es in der heutigen Gesellschaft nicht mehr möglich einen ausgewogenen Konsenz für alle Seiten zu finden? Haben wir alle schon das Argumentieren mit unserer eigenen Rasse verloren oder sind wir wirklich schon zu dummen Schafen mutiert, die sich alle auf die Schlachtbank führen lassen?


    Wie sagte Heinrich Heine einst ? " Denk ich an Deutschland in der Nacht , bin ich um den Schlaf gebracht " - so ähnlich fühl ich mich allmählich - ohne Sinn und Verstand rumwerkeln und sich dann wundern, wenn es nicht funktioniert und man sich dagegen auflehnt.


    Dies betrifft übrigens nur Vierbeiner die wirklich sozial verträglich sind und keine Probleme bereiten.

  • mal ganz ehrlich........


    wer fährt mit seinem Auto immer Strich 50? Ich nicht!
    Im Endeffekt ist es doch das selbe, es gibt ein Gesetz... und nicht immer hält man sich daran, einfach weil es praktisch nicht umsetzbar ist (Autofahrer die genau 50 kmh fahren werden ja regelrecht von der Straße gemobbt).
    So ähnlich sehe ich das mit der Leinenpflicht im Park (eine Leinenpflicht im gesamten Berliner Stadtgebiet fände ich allerdings doch etwas zu krass!), man wird erwischt oder eben nicht.
    Ich glaub ich habe schon mehr Falschpark- oder "Raser"-tickets einkassiert als ne Ordnungswidrigkeit wegen meiner Hunde.
    Klar ärgere ich mich, wenn ich erwischt werde, aber so ist das nun mal, das Risiko gehört dazu, finde ich. Egal ob Auto oder Hund..... beides ist MEIN Luxus, nicht überlebensnotwendig und eben manchmal kostenintensiv und mit beidem muss man stets SEHR VERANTWORTUNGSVOLL umgehen!


    liebe Grüße :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!