Hab auch ein paar Fragen
-
-
Hallo...ich bin neu hier und mein Name ist wie man sieht Sonja! :wink:
Wir möchten gerne einen kleinen Welpen zu uns holen wenn unsere Tocher Linnea (jetzt bald 9Monate) laufen kann! Bei der Rasse sind wir uns noch nicht sicher...es darf natürlich auch ein Mischling sein wenn er oder sie unser Herz erweicht
Klar man überlegt hin und her welche rasse denn zu uns passen würde, gerade wenn ein Kleinkind mitspielt! Ich finde er sollte nicht zu groß sein
Wir haben einige Rassen rausgefischt, was meint ihr zu denen und habt ihr Erfahrungen oder könnt ihr zu den Charaktern was sagen (ich weiß jeder Hund ist anders, aber man sagt ja trotzdem z.B das ein Dackel Dickköpfig und Stur ist! :wink: ) Und sind sie pflegeleicht??
So hier die Rassen:
Cairn-Terrier
Westi
Shih Tzu
Bichon frise
HavaneserAlso was meint ihr! Passen sie auch für ein Kleinkind??
Bin mal gespannt auf eure Antworten!!
LG SOnja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Sonja!
Erst mal herzlich willkommen hier im Forum!Hm das sind ja mehrere Singe auf einmal, die es zu bedenken gibt.
Grundsätzlich kann mein keine Rasse empfehlen, weil -wie Du selbst schreibst- jeder Hund ein Unikat ist und die Charktäre innerhalb einer Rasse schon sehr unterscheidlich sein können.
Alle Rassen die Du aufgezählt hast, hm sind vornehmlich kleine Rassen. Man entscheidet sich meist unbewußt für kleine Rassen, in der Annahme sie bräuchten weniger Erziehung, machen weniger Dreck, sind einfach pflegeleichter. Aber das ist ein Trugschluß. Alle Hunde, auch kleine Rassen, sollten korrekt erzogen werden, denn gerade die Kleinen neigen oftmals dazu -bei Fehlen einer eben solchen Erziehung- ihre Besitzer tz tyrannisieren. Ich weiß wovon ich spreche, wir hatten selbst Shi Tzus, die waren nicht wirklich kindertauglich.
Hinzu kommt, dass du Dir langhaarige Rassen ausgesucht hast. Hier ist der Zeitfaktor nicht unerheblich der zur Pflege des Haarkleides aufzubringen ist nicht zu unterschätzen, auch der "Dreckfaktor" *lach* ist nicht zu unterschätzen. Kleine Hunde mit kurzen Beinen werden einfach draußen schneller schmutzig und bringen eben diesen immer schön mit ins Haus.
Zum Thema WELPE...
ich kann mir vorstellen, dass Deine Vorstellung dahin geht, dass es sicher schön ist wenn Hund und Kind zusammen aufwachsen. Sicher ich finde es auch schön wenn Kinder die Gelegenheit haben mit Tieren aufzuwachsen, das wirkt sich positiv auf deren soziale Entwicklung aus.
Dir ist sicher bewußt dass Du Dir erst mal mit einem Welpen, eine kleine Nervensäge ins Haus holst. Sie will gefüttert, erzogen und beaufsichtigt werden, benötigt soziale Kontakte und hat leider anfangs noch ein kleines "Auslauf- bzw. Undichtigkeitsproblem" *grins*. Was mit Kleinkind und Welpe sicher nicht unbedingt stressfrei sein wird.Von daher würde ich zu einem Hund raten der bereits aus dem gröbsten heraus ist. Vielleicht ein kleiner Mix (im Tierheim gibt es auch Rassehunde oder Mixe aus Deiner ausgewählten Rasse) oder aber einen mittelgroßen Hund, der aber schon etwas älter sein darf. Erwachsene Tiere (vorausgesetzt sie wurden richtig sozialisiert), sind meist schon stubenrein und haben bereits schon etwas erlebt und vielleicht sogar schon in einer Familie mit Kindern gelebt und schon etwas Erziehung genossen, was den Einstieg für Euch sicher leichter machen würde.
Denn Du darfst auch nicht unterschätzen, dass Welpen spitze Zähne haben und Kleinkinder nicht gerade zimperlich sind wenn sie nach etwas greifen (denke nur ans Haare ziehen meiner Nichte *stöhn*). Wenn das Krabbelkind sich auf den Weg macht den Welpen zu begrabschen, kann es durchaus sein dass sich Euer Welpe das gut merkt und für alle Zeit keine Kinder mehr leiden kann. Hier ist wirklich viel Aufsicht von Nöten, natürlich auch beim erwachsenen Hund. Der kann sich aber mit einem Sprung auf den Sessel, oder über das Türgitter in Sicherheit bringen, wenn es ihm zuviel wird.
So, nur mal als Denkanstoß, ich hoffe Du kannst was aus meinem Geschreibsel für Dich mitnehmen und bin gespannt wie Ihr Euch entscheiden werdet und was die anderen Mitglieder noch schreiben werden.
Herzliche Grüße
Indi -
DAnke Indi für deine Antwort!
Ich bin mir sehr bewusst was es heißt einen Welpen zu haben :wink: Wir hatten früher da war ich 12 einen Dackelmischling, jaa und der war auch nicht grad leicht! Nachts rausgehen usw. ja das ist mir bewusst! Aber es ist ja nicht ewig so!Mit dem langhaarfell das stimmt wohl - wir überlegen ja noch! Aber ich denke die Zeit wird man sich dann schon nehmen!
HAbe extra kleine Rassen ausgewählt wegen meiner Tochter! Klar wenn unser einer ins Auge fällt der größer ist, wird das auch kein Problem sein!
Also das wir einen Welpen möchten ist schon klar!
-
Bonsoir,
da man ja nicht im Wolfpelz steckt ist es schwer zu wissen ob der Hund den man sich raussucht auch der Richtige ist. Viel entscheidender ist der Halter. Deshalb finde ich es gut das Du im Vorfeld dich informierst. Wichtig ist es sich mit der Materie "Verhalten u. Erziehung" auseinander zu setzen. Welche Hund dann zu Euch passt wird sich dann schon rausstellen. Als mein Sohn klein war hatte ich ein Schäferhund u. ein Foxterrier. Es gab nie eine brenzliche Situation, aber....die Hand hätte ich nie ins Feuer gelegt. Allerdings würde ich noch etwas länger warten (ca. 1 Jahr).
Salut,
Rob -
-
-
Hallo Sonja,
mit den Hunderassen ist so ne Sache,kleine Hunde können auch ganz schön dominant sein .
An deiner Stelle würde ich überlegen was du mit dem Hund tun willst .
Du solltest dir einen Hund aussuchen der auf jedenfall Kinderlieb ist,ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das sind nicht immer die kleinen.
Was spricht dagegen einen Erwachsenen Hund der Kinderlieb ist zu nehmen? -
ganz ehrlich?? Wir haben einen 2jährigen jack russel mix aus dem TH geholt, er hat sich immer lieb gezeigt, waren oft da, sind mit ihm gassi gegangen , er war der totale Traumhund! Als wir ihn dann zuhause hatten, war er wie ausgewechselt :shock: Klar ist nicht bei jedem hund so, aber es ist hängen geblieben :wink:
-
Sonja,
DAS spricht gegen die KLEINEN Rassen, oder?
Wie gesagt, ich tendiere auch zu einem erwachsenen Hund, nicht weil ich Euch keinen Welpen zutraue, nein ich denke -wie schon von mir gepostet- dass viele große Hunde einfach souveränere mit Kindern umgehen können.
Schau doch mal hier im Forum unter
da sind auch einige für Kinder geeignete Tiere drin. Falls Du auf Anhieb nichts findest, maile eine der Kontaktpersonen an, sie sind Dir sicher bei der Suche behilflich.
Ganz liebe Grüße :sport:
Indi -
Zum Thema WELPE...
ich kann mir vorstellen, dass Deine Vorstellung dahin geht, dass es sicher schön ist wenn Hund und Kind zusammen aufwachsen. Sicher ich finde es auch schön wenn Kinder die Gelegenheit haben mit Tieren aufzuwachsen, das wirkt sich positiv auf deren soziale Entwicklung aus.
Dir ist sicher bewußt dass Du Dir erst mal mit einem Welpen, eine kleine Nervensäge ins Haus holst. Sie will gefüttert, erzogen und beaufsichtigt werden, benötigt soziale Kontakte und hat leider anfangs noch ein kleines "Auslauf- bzw. Undichtigkeitsproblem" *grins*. Was mit Kleinkind und Welpe sicher nicht unbedingt stressfrei sein wird.Denn Du darfst auch nicht unterschätzen, dass Welpen spitze Zähne haben und Kleinkinder nicht gerade zimperlich sind wenn sie nach etwas greifen (denke nur ans Haare ziehen meiner Nichte *stöhn*). Wenn das Krabbelkind sich auf den Weg macht den Welpen zu begrabschen, kann es durchaus sein dass sich Euer Welpe das gut merkt und für alle Zeit keine Kinder mehr leiden kann. Hier ist wirklich viel Aufsicht von Nöten, natürlich auch beim erwachsenen Hund. Der kann sich aber mit einem Sprung auf den Sessel, oder über das Türgitter in Sicherheit bringen, wenn es ihm zuviel wird.
hi..Ich habe auch einen 11 monate alten Sohn und einen golden retriever-labrador welpen..
Also bei uns klappt es gut,obwohl mein Sohn noch nicht laufen kann..Ein paar kratzer hier und dort bleiben natürlich nicht aus..
Wenn mein Welpe pipi machen muss alle std. kommt mein kleiner Mann in den Laufstall und welpe nach drausen,.Lange Spaziergänge macht er eh noch nicht..
In unserer Wohnung habe ich eine Hundehütte gekauft wo sich der Welpe zurück ziehen kann..
Klar ist es stress immer schauen das kein pipi auf den Boden ist und der kleine nicht durchkrabbelt aber ich würde es wieder machen Hund und Baby.. -
Hallo,
ich würde auf keinen Fall einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim nehmen, weil Du da nie weißt, was der so alles erlebt hat bevor er im Tierheim gelandet ist. Es mag sein, dass ich mich da irre, aber ich finde, einen Hund aus dem Tierheim sollte man nur aufnehmen, wenn man schon viel Erfahrung mit Hunden hat!
Außerdem würde ich eher zu einem typischen "Familienhund" raten (Golden-Retriever, Labrador z.B?)... auf keinen Fall einen Jagdhund, auch wenn er klein ist. Terrier würde ich deswegen ausschließen (auch Dackel sind schwierig)...
Ich kenne viel mehr kleine Hunde, die schlecht erzogen sind, als größere, nur finden die meisten Leute es bei einem Dackel nicht so schlimm, wenn der rumzickt. Daher rate ich Dir, aufzupassen wie ein Schießhund bei Erziehung auch eines kleinen Hundes, gerade wenn Kinder mit im Spiel sind! So, habe ich mal wieder meinen Senf dazu gegeben. Gruß -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!