Hund am See, anleinen oder laufen lassen?

  • Ich finde, solange kein anderer (Mensch oder Hund) belästigt wird, kann der Hund auch frei sein.


    Das war bislang mit meiner Hündin auch nicht machbar, da sie unheimlich gerne zu anderen Leute hinturnt und die erstmal begrüßt oder noch schlimmer, ihre Nase in deren Tasche steckt. :ops:
    Also ging es nur mit Leine. Ich war immer schwer beeindruckt, wenn ich da Hunde brav neben ihren Leute ohne Leine liegen sah.


    Inzwischen ist sie älter und erwachsener und man kann sie auch mal ohne Leine am Strand laufen lassen, wenn es nicht zu voll ist. Ist neben der Erziehung eben auch einfach eine Frage des Alters. ;)

  • Meiner Meinung kommt es immer auf den jeweiligen Hund an und alle Hunde sind lernfähig. Auf einer vollen Wiese würde ich ihn aber auch ersteinmal anleinen. Es ist erstmal viel Training angesagt um am anfang am besten erst einmal auf einer etwas leereren Wiese aber mit der Zeit sollte das klappen.

  • [quote="my_peanut"]mein deutscher pinscher (2 jahre) läuft beim spazieren gehen zu 95% frei und passt auf wo ich bin und dass ich nicht verloren gehe. gelegentliches verstecken meinerseits in unaufmerksamen momenten hilft da sehr gut :)


    So haben ich es auch gemacht passe er nicht auf verstecke ich mich
    Er liegt auf meiner Decke ohne Leine
    aber vielleicht steckt das auch beim Aussie so drin und beim Pumi ich weiss es nicht brauche es nichts üben :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!