Springt überall hoch
-
-
Hallo,
ich habe ein Problemchen mit meinem Hundi
Der Kleine springt mittlerweile überall hoch. An der Küche am Esstisch und am Wohnzimmertisch, da legt er immer seinen ganzen Kopf drauf weil der ist nicht so hoch. Aber ich weiß nicht wie ich ihm zeigen kann, dass er das nicht tun soll. Ein strenges NEIN hilft bei ihm nichts, er tut es immer wieder. Hab schon mehrere Sachen getesten, die mir Leute gesagt haben aber es bringt irgenwie nichts.
Habt ihr vielleicht Tipps?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
dein Hund ist 5 Monate alt (habe eben nachgeschaut, wäre einfacher, wenn man das Alter in den Beiträgen stets mit angibt).
Wie hast du ihm "nein" beigebracht?
Du schreibst, dass du schon vieles ausprobiert hast.
Was denn genau?Unerwünschtes Verhalten muss man vorher abbrechen, nicht erst, wenn er schon dabei ist. Ist natürlich schwierig, einen Hund ständig im Auge zu behalten, aber erzähle erst mal, was du schon probiert hast.
Am 25.05. hattest du noch andere Probleme mit deinem Hund und wolltest dir einen Trainer suchen, hast du inzwischen einen gefunden?
Was sagt er dazu?
Oder hat sich das erledigt?
Gehst du denn zu Hundeschule?Gruß
Leo -
Kenne ich von meiner Luna. Heißer Tip: Doppelseitiges Klebeband
Dazu nimmst du einfach doppelseitiges Klebeband und klebst es überall hin, wo der Hund nicht hoch soll. Am besten so, dass er es nicht sehen kann. Also bei der Küche auf die Arbeitsplatte oben drauf, aber so, dass er wenigstens mit den Pfoten damit in Berührung kommen kann. Das ganze lässt du dann mal ein paar Tage so, so das der Hund mit jedem KlebebandErfahrung gemacht hat
Klingt zunächst etwas brutal, aber da der Hund das kleine Ziepen an den Haaren nicht mit dir in Verbindung bringen wird, kann er es DIR nicht übel nehmen.Liebe Grüße!
-
Hallo
also mit dem Trainer ist hier in der Gegend wo ich wohne schwer, da es hier sowas nicht wirklich gibt. Aber das hat sich schon stark verbessert weil ch mit ihm zur Rettungshundestaffel gehe und dort wird er total ausgelastet.
Das mit dem Klebeband könnte echt gut klappen, das werd ich gleich mal testen - danke
Ich hjabe es schon versucht mit im Nacken nehmen und AUS. und mit auf den Tisch hauen.. hab auch schon versucht ihn zu erschrecken mit lauten Tönen oder so aber nichts.
Doch ich denke das mit dem Klebeband wird eventuell klappenDankse
-
Zitat
Ich hjabe es schon versucht mit im Nacken nehmen und AUS.
Das sollte man niemals machen!
Wie hast du deinem Hund denn nun "nein" und "aus" beigebracht???
Zitatund mit auf den Tisch hauen.. hab auch schon versucht ihn zu erschrecken mit lauten Tönen oder so aber nichts.
Doch ich denke das mit dem Klebeband wird eventuell klappenDas sind natürlich die einfachsten Methoden :/
Unerwünschtes Verhalten mit einem konditionierten Wort abbrechen und eine Alternative anbieten!
-
-
Also das mit dem nacken das hat mit jemand aus der hundeschule gesagt.
und ich hab ihm leckerlis hingehalten und gesagt nein und wenn er sie doch nehmen wollte hab ich die hand weggezogen. ja und mittlerweile holt sie auch dann nicht mehr.
-
Zitat
Also das mit dem nacken das hat mit jemand aus der hundeschule gesagt.
Das wäre für mich ein Grund, die HuScu zu wechseln!
Alter Zopf in der Hundeerziehung, der längst abgeschnitte gehört!Zitatund ich hab ihm leckerlis hingehalten und gesagt nein und wenn er sie doch nehmen wollte hab ich die hand weggezogen. ja und mittlerweile holt sie auch dann nicht mehr.
Dein Hund ist noch jung, so schnell begreift er nicht, immer wieder "nein" üben, das Verhalten abbrechen, umleiten, dann loben.
Das braucht Geduld und Zeit.
Und bitte lasse das mit dem Nacken.... wurden euch auch noch Alphawürfe gezeigt? Schnauzgriffe?
Das sind Erziehungsmethoden aus dem alten Rom. -
Ich weiß gar nicht was ein Alphadings is. und nein schnauzengriff auch nicht.
alo die hundeschule wo ich bin so ziemlich die einzigste die es hier gibt UND es is ne gute. alle die dort, denen ihre hunde hören super gut und denen geht es auch allen gut.
außerdem.. die hundemutter. die nimmt die welpen doch auch im nacken oder?
wieso ist dann schlimm? -
Zitat
außerdem.. die hundemutter. die nimmt die welpen doch auch im nacken oder?
wieso ist dann schlimm?Hundemütter sind gegenüber ihrem Nachwuchs sehr tolerant, abgesehen davon, dass du keine Hundemutter bist...
Bis sie ihre Welpen zurechtweisen, müssen sie schon ganz schön nervig sein - Hundemütter weisen überwiegend verbal zurecht.An den Nacken fassen/schütteln bedeutet für einen Hund einen Angriff, er soll dir doch vertrauen, oder?
Das könntest du mit solchen Maßnahmen brechen.Zitat*
Es gibt im Rudel keine heftigst verteidigte und ständig umkämpfte Rangordnung, sondern eine Familienstruktur!
*Die Rudelführer sind Eltern und zeichnen sich durch große Toleranz, Freundlichkeit und Fürsorglichkeit gegenüber ihren Schützlingen aus. Ihr Hauptanliegen ist es, ihnen Schutz zu bieten und dafür zu sorgen, dass es ihnen gut geht.
*Ranghohe Tiere sind absolut souverän. Niemals gehen von ihnen unberechenbare Gewaltaktionen aus. Sie bedrohen keine Rudelmitglieder.
*Nur im absoluten Ausnahmefall kommt es zu körperlichen Auseinandersetzungen. Wenn ein Wolf einen anderen angreift, geht es meist um Leben und Tod. Übrigens werden deshalb auch der so genannte "Alphawurf" oder das "Nackenschütteln" als Disziplinierungsmaßnahme in der Hundeerziehung vom Hund als ernsthafte Angriffe auf Leib und Leben, ja sogar Tötungsabsichten, interpretiert ... mit dem Risiko entsprechender Gegenwehr - ganz abgesehen von dem Vertrauensverlust in den anscheinend unberechenbaren Menschen. Unterwerfungsgesten werden im alltäglichen Umgang mit einander immer freiwillig gezeigt und niemals erzwungen.
*"Gehorsam" spielt in einem Wolfsrudel keine Rolle.
Quelle:
-
Was ist jetzt eigentlich dieser Alphagriff ?
und ich weiß nicht so genau, wie kann ich denn dem Hund zeigen, dass ICH hier der Chef bin. Also ich habe jetzt angefangen ihm das Futter nur aus der Hand zu geben.
Das Problem ist einfach, dass das mein erster Hund ist und der ist dann auch noch so stur und auch irgendwie schwer zu erziehen. Also auf dem Hundeplatz klappt alles suuuper. Er kann schon gut Fuß gehen und Bleib kann er auch schon. Nur zu Hause, da benimmt er sich nicht. Er denkt er könne hier tun und lassen was er will. Nur wie mache das, dass er merkt, dass er nicht hier der Chef ist und er nicht tun kann was er will? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!