Zweithund mit geringem Altersunterschied

  • Zitat

    Also, eine neue Strategie musste her. Frauchen hat beide Hunde abgeleint und sieht in weiter Ferne einen Hund. Beide Hunde starren dahin. Frauchen ruft. Hunde drehen sich um, finden Frauchen und die Wurst in ihrer hand uninteressant und starren weiter zum Hund. Wenn sie sich dann endlich mal zu mir bequemten, gabs Wurst für den Hund, der zuerst bei mir ankam. Der langsame bekam nichts, keine Beachtung. Es dauerte genau 2 Wochen, bis es beim Rüden "klick" machte. Von da an bekam die arme Nala keine Leckerchen mehr... Sie war einfach immer zu langsam :D


    Naja mittlerweile kommen beide angesaust und es werden auch beide belohnt, ausser einer meint noch schnüffeln oder pinkeln zu müssen bevor er kommt. Es ist nun auch so, dass beide besser gehorchen wenn sie zusammen sind, als wenn ich mit ihnen einzeln gehe.


    Wow :shocked: Vielleicht sollte ich das auch mal probieren!

  • Zitat

    Meine Hunde sind nur 5 Monate auseinander. Maja zog ein, als Cleo 8 Monate alt war. Was ich heute darüber sagen kann? Nie wieder!


    Zitat

    Meine beiden vorherigen Hunde hatten einen Altersunterschied von 5 Monaten. Da ich beide bereits als Welpen hatte, zogen sie auch in diesem Abstand bei mir ein. Das heißt, der Ältere war nur ca. 8 Monate alt, als der Jüngste dazu kam. Nie wieder!


    Das war sehr blauäugig von mir, weil ich dachte, es klappt mit dem 1. Hund so gut, da klappt es mit Zweien ebenso gut. Es war eine außerordentlich anstrengende Zeit an die ich heute zwar lachend zurück denke, aber sie auch nie mehr wiederholen möchte


    Hier wurde alles gesagt und ICH würde es NIE wieder tun ;)
    ... man würde es ja trotzdem machen :headbash: :headbash:
    wenn man es nicht selbst erlebt hat :shocked:
    Aber aus meiner Erfahrung....
    Flick war knapp 2 und Momo 9 Monate ... es war oder " IST " Stress...
    die Hölle... in Worte und Erfahrungen nicht zu fassen ...
    ... so ähnlich stell ich mir hyperaktive, 3 jährige Zwillinge vor !?


    Susanne und die Mäuse

  • Hallo!
    Danke für Eure Erfahrungen. Also sollte ich vielleicht doch noch ein bisschen warten. Oder riskieren :D .
    Wie Susanne schrieb - sie würde es ja doch wieder tun :headbash:
    LG Dani

  • Meine sind 10 monate aus einander.
    Ich finde es perfekt, meine hunde hören für mich gut genug (manchmal könnte esbesser sein) aber dafür übe ich momentan eben einfach zu wenig.
    Jetzt haben wir ja noch 2 weitere hunde auf zeit mit dabei, da gestaltet es sich mit dem üben eben etwas schwieriger ;-)

  • Bei meinen ist zwar der Altersunterschied größer, aber der Ersthund war trotzdem erst 11 Monate alt, als der zweite einzog (der war damals schon 3,5). Es war jetzt nicht die Hölle, aber es hat den ersten Hund schon weit in der Erziehung zurückgeworfen und mir viel zusätzliche Arbeit mit ihm beschert.
    Ich kann davon nur abraten.

  • Zitat

    Hallo!
    Danke für Eure Erfahrungen. Also sollte ich vielleicht doch noch ein bisschen warten. Oder riskieren :D .
    Wie Susanne schrieb - sie würde es ja doch wieder tun :headbash:
    LG Dani


    Ich habe zwar keinen Zweithund, dachte aber vor 1-2 Monaten intensiv darüber nach. Kimba war gerade 1 Jahr alt, machte so gut wie keine Probleme, war ausgeglichen und was die Erziehung anging viel weiter als die meisten in ihrem alter. Die Betonung liegt auf WAR. Denn seit 2 Wochen ist sie mal sowas in der Pupertät, ich erkenne meinen Hund kaum wieder. Neuerdings sind alte Leute mit Stöcken ein sehr begehrtes Objekt, man könnte ja mal in den Stock beißen. Abends findet sie kein Ende mehr, was war nochmal Fuß laufen und soll man tatsächlich liegen bleiben bis Frauchen einen abruft?


    Was bin ich froh, dass ich noch keinen Zweithund habe!!! Wenn dann kommt einer wenn Kimba 2,5-3 Jahre alt ist. Vorher nicht. Ich glaube damit tut man sich keinen Gefallen...

  • Zitat

    Hallo!
    Danke für Eure Erfahrungen. Also sollte ich vielleicht doch noch ein bisschen warten. Oder riskieren :D .
    Wie Susanne schrieb - sie würde es ja doch wieder tun :headbash:
    LG Dani


    Ne ...


    da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt ....:roll:
    MAN (Du ) würde(st) es tun ... ICH nie wieder :irre3:
    ( Falls doch möge wer auch immer mich mit einer Hundehaarallergie
    strafen :datz: )


    Grüße
    Susanne

  • Ich habs schon zweimal getan und würds wohl auch noch ein drittes Mal tun :lol:


    Maxe war 9 Monate alt, als Pondi als 8 Wochen-Zwerg einzog. Maxe hat sich damals nicht von Pondi mitreißen lassen. Der war aber auch von haus aus ein sehr braver Hund und was Pondi bewegt hat, hat er überflüssig gefunden (Jagd). Pondi als Welpe und Junghund war sehr anstrengend, aber das wär er auch ohne Maxe gewesen.


    Geordy wird in 3 Tagen 16 Monate alt und Finlay ist seit gestern ein halbes Jahr alt. Die beiden passen einfach wunderbar zusammen und die Hölle ist definitiv irgendwo anders.
    Natürlich mache ich viel einzeln mit den Hunden, aber auch genügend 3er oder 2er Spaziergänge. Überblick behalten, Ruhe bewahren - so viel mehr brauchts nichts.


    Allerdings würde ich im Leben nicht 2mal den Eddie haben wollen, oder 2mal den Pondi...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!