Wurmkur & Floh-/Zeckenmittel - Empfehlungen???

  • Zitat

    Frontline Spot-on!!!
    Hält 4 Wochen gegen Zecken und 6 Wochen gegen Flöhe und Haarlinge!
    Verteilt sich auf dem Tier über die Talgdrüsen, geht allso nicht in den Körper(wie manch andere Präparate), und kann das Tier nicht Schädigen!


    Gewagt...
    Auch dieses Präparat geht durch die Haut und lagert sich im Körperfett an.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Frontline Spot-on!!!
    Hält 4 Wochen gegen Zecken und 6 Wochen gegen Flöhe und Haarlinge!
    Verteilt sich auf dem Tier über die Talgdrüsen, geht allso nicht in den Körper(wie manch andere Präparate), und kann das Tier nicht Schädigen!


    Wer erzählt denn sowas? Also mein Hund hat nachweisliche neurologische Ausfallerscheinungen vom Frontline gehabt. Das mittel wird von der Haut aufgenommen und an unterliegende Hautschichten weitergegeben.
    Nur, weil Frontline keine derartigen Nebenwirkungen in der Packungsbeilage angiebt heißt es nicht, dass das Mittel nicht schädlich ist. Es ist und bleibt was es ist: ein Insektenbekämpfungsmittel!

  • Ja, mein Hund hatte auch neurologische Ausfallerscheinungen vom Frontline bekommen.
    Darum kommt mir jetzt keine Chemiekeule mehr auf den Hund, ganz egal, wie das Mittel heißt.
    Benutze jetzt das Bio Insect Shocker Spray und zusätzlich Kokosöl und hab damit bisher nur die besten Erfahrungen gemacht.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Echt, dein Hund hatte das auch? War schon heftig! Hatte richtig Angst bekommen, dass er aus dem Anfall nicht mehr rauskommt. Deshalb werde ich sowas auch nicht mehr nutzen!
    Ich benutze ja derzeit die Bernsteinkette und das CdVet. Kokosöl habe ich auch schon zuhause und werde es auch in den Urlaub mitnehmen. Das können wir Menschen ja auch super nutzen. Das riecht so lecker!

  • Zitat

    Kokosöl habe ich auch schon zuhause und werde es auch in den Urlaub mitnehmen. Das können wir Menschen ja auch super nutzen. Das riecht so lecker!


    mmh dumme frage: das kokosöl dem hund füttern oder ihn damit einreiben?????


    und kennt jemand das zeckweg von luposan als futter-ergänzungsmittel?


    danke schön, geplagte grüße aus der zeckenhochburg gartenidylle

  • Zitat

    Echt, dein Hund hatte das auch? War schon heftig! Hatte richtig Angst bekommen, dass er aus dem Anfall nicht mehr rauskommt. Deshalb werde ich sowas auch nicht mehr nutzen!
    Ich benutze ja derzeit die Bernsteinkette und das CdVet. Kokosöl habe ich auch schon zuhause und werde es auch in den Urlaub mitnehmen. Das können wir Menschen ja auch super nutzen. Das riecht so lecker!


    Ja, Ronja hatte das auch. Samstagnachmittag das vom TA empfohlene Frontline aufgetragen und Sonntagmorgen war sie kaum noch ansprechbar. War auch ganz schön heftig gewesen. Ich hatte Ronja erst einige Wochen zuvor vom Tierschutz übernommen und dachte schon, das wars nun.
    Wenn man aber mal nach den Inhaltsstoffen dieser ganzen Chemiemittel googelt (hatte ich leider erst hinterher gemacht), braucht man sich nicht zu wundern, dass diese Mittel solche Wirkungen haben können. Ist ja das reinste Gift.
    Mit den natürlichen Mitteln geht es Ronja nun prima und eine Zecke hatte sie auch noch nicht (habe Ronja seit Ende Januar d.J.).


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Bei Bobby trat die Reaktion etwa 2 Stunden nach dem Auftragen auf. edr lag Mittwochs Abens mit mir auf dem Sofa, sprang runter und ging in die Diele. Ich hatte schon bemerkt, dass es ihm scheinbar nicht gut ging. Dachte mir jedoch, dass sein Magen wieder Probleme macht und er raus muss. Da habe ich ihn dann an der Wand angelehnt vorgefunden. Die Beine weit auseiander, das Maul aufgerissen, zitternd und sabbernd. er hat gar nicht reagiert! Das ganze dauerte nur etwa eine Minute, dann war er wieder halbwegs ansprechbar. Ich hab ihm das Zeug dann erst einmal abgewaschen und habe meine Mutter angerufen, damit sie uns in die TK fährt. Ich war dazu nicht in der Lage. Dort wurden erst einmal neurologische Untersuchungen gemacht und ich habe für den Fall, dass er noch einmal krampft ein Zäpfen mitbekommen, damit ich ihn aus dem Anfall rausholen kann, wenn er es nicht alleine schafft.
    An dem nächsten Anfall könnte er sterben :( :



    Das Kökosöl kann man sowohl füttern als auch ins Fell schmieren. Um das im Fell gut verteilen zu können einfach eine kleine Menge in den Händen verreiben und damit durch das Fell gehen. Gerade im Bauch- und Kopfbereich auftragen. Da ist es auch nicht schlimm, wenn der Hund es ableckt. Kokosöl wird ja auch für´s Kochen benutzt. Aber aufpassen: nicht in den Hund reinbeißen! :lol:

  • Zitat

    . Aber aufpassen: nicht in den Hund reinbeißen! :lol:


    mmh mach auch ohne kokosöl manchmal, der riecht so auch schon gut....



    unser Kater hatte damals das Zecken und Flohmittel auch nicht vertragen, war einen Monat krank und bekam Haarausfall und fraß nicht mehr richtig. Seitdem gibts keine Chemie mehr, vor allem Zecken hatten beide damals trotz Chemie gehabt.


    Was gibts denn noch für natürliche Alternativen? Und ist Knoblauch für Hunde wirklich so ungesund oder nur nach 20 Jahren täglichem essen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!