Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!
-
-
Die Firma stellt noch andere brauchbare Produkte her (u.a. sehr gutes Dosenfutter), aber von der Fortan Zahnpflege sind wir restlos begeistert!
Der Einfachheit halber kopiere ich hier meine Bewertung bei zooplus rein:
ZitatSehr empfehlenswert... :0)))
...wir benutzen es bei einem Hund aus dem Tierschutz seit ca. 3 bis 4 Wochen und der Zahnstein ist zu 80% verschwunden. Allerdings wenden wir das Produkt mit wenigen Ausnahmen täglich an und benutzen eine Zahnbürste, mit der wir den kompletten Maulbereich "schrubben", natürlich besonders die betroffenen Stellen. Wir werden so lange damit fortfahren, bis der Zahnstein sich vollends verabschiedet, und es sieht sehr danach aus, dass dies in wenigen Wochen der Fall sein wird, ein bisschen Geduld braucht man aber schon. Verträglichkeit auch super, der Hund mag den Geschmack auch, das Putzen muss man eben üben, und besser als eine Vollnarkose zwecks Zahnsteinentfernung ist es allemal.So, ich kann jetzt weiter hinzufügen, dass der Zahnstein mittlerweile zu 98% verschwunden ist (nur noch absolute Ministellen). Auch in meinem Umkreis hat man damit schon tolle Erfolge eingefahren, z.T. nach jahrelangen Experimenten, die alle nichts brachten...
Also unbedingt testen, kostet zudem auch noch wenig!
Ich würde allerdings lieber eine Zahnbürste als Mull verwenden, damit massiert man noch parallel das Zahnfleisch (kann die ersten Tage etwas bluten, was aber nicht schlimm ist) und es ist gründlicher...Und hier kann man es erwerben (u.a.):
http://www.zooplus.de/shop/hun…ge/hundezahnpflege/118969
http://www.fortan.de/shop/contents/de/d56.htmlÜbrigens ist es auch noch sehr ergiebig, ich habe je 5 Tropfen auf die Zahnbürste geträufelt und jede Seite (des Gebisses) 2 mal hintereinander "geschrubbt", das sind also pro Tag ca. 20 Tropfen gewesen und die Flasche ist fast noch halb voll. Und es handelte sich hier um das Gebiss eines großen Schäferhundes, das jetzt mittlerweile so aussieht:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das hört sich interessant ann und die Kommentare sind ja alle positiv zu diesem Produkt! Vllt. probieren wir es auch mal aus.
-
Ich habe vor ca. 2 Wochen auch von dem o. g. Produkt gelesen, habe es wegen der positiven Berichte gekauft und seit 1 Woche ist es bei uns im Einsatz. Noch kann keinen Unterschied feststellen, aber ich hoffe, dass es bei uns auch wirkt!
Ich werde auf jedenfall berichten, wenn wir ca. 4-6 Wochen rum haben.LG Steffi & Aik
-
Steffi: Die ersten Tage war auch hier nicht viel zu sehen, aber im Laufe der Zeit wurden die Zähne immer heller..
Benutzt Du denn eine Zahnbürste oder Mull, mit einer Bürste wird das Ergebnis vermutlich besser ausfallen und sich auch schneller einstellen.
Und dann sind noch die betroffenen Zähne entscheidend, an den Seiten der Backenzähne z.B. ging es schneller als an den Reißzähnen.. -
Luigi: Ich putze Aik voher die Zähne mit ner Zahnbürste, dann reibe ich mit sonem Mullding seine Zähne komplett mit dem Fortan ab und reibe richtig hin- und her. Ich hoffe so sehr, dass das wirklich hillt, wir haben schon so ziemlich alles ausprobiert, normales tägliches Zähneputzen, Kauknochen, Umstellung auf Barf, Rinderoberschenkelknochen usw., bisher war kein wirklicher Erfolg zu sehen...aber ich hoffe weiter ;-)
LG Steffi
-
-
ich kann nur das zeug von platinum empfehlen.alles wech.
-
Ich glaub, dann muss ich doch nochmal im Internet auf die Suche gehen, bisher hab ich ja gedacht, so ein Zeug könnte nichts bringen, wenn schon Zähneputzen (ohne Zahnpasta, mit Hühnchen läßt mein Hund mich nicht ran) und Kauartikel sowie Knochen versagen.
Aber es klingt ja schon ganz gut, mein Hund ist zwar vom Zähneputzen nicht begeistert, aber von der sonst in Zukunft anstehenden Narkose wird sie vermutlich noch weniger halten.
Hatte eigentlich jemand von Euch schon einmal einen Hund, bei dem der TA den Zahnstein ohne Narkose entfernen konnte? Ich hab davon letztens irgendwas gelesen, kann mir das aber noch nicht so wirklich vorstellen und vor allem vermute ich, daß der TA dann bei meiner Hündin endgültig versch... hat, bisher geht sie zwar nicht gerne hin, hat aber auch nicht so 'ne Panik wie die Nachbarshündin.
-
hört sich gut an, aber naja
wohl nur bei Hunden, die einem nicht die Hand abbeißen würden
-
@Piciboy
Dazu habe ich im Internet, in einem anderen Hundeforum, sehr viel kritische Stimmen gelesen. Lauter Erfahrungswerte die in die Richtung gehen, dass es Zahnverfärbungen gab, Entzündungen des Zahnfleischs und das der Zahnschmelz durch die Säure die in Platinum enthalten ist stark angegriffen wurde.Das Zeug hier werde ich dann auch mal probieren. Unser Hund hat ganz leichten Zahnstein an seinen Reißzähnen. Sonst sind die Zähne top .. wir barfen und haben sonst 0 Probleme mit Zahnstein aber er geht ja an die Knochen kaum mit seinen Reißzähnen, deswegen gibt es am Zahnansatz leichte Ablagerungen die wir sofort in Angriff nehmen möchten.
-
Zitat
@Piciboy
Dazu habe ich im Internet, in einem anderen Hundeforum, sehr viel kritische Stimmen gelesen. Lauter Erfahrungswerte die in die Richtung gehen, dass es Zahnverfärbungen gab, Entzündungen des Zahnfleischs und das der Zahnschmelz durch die Säure die in Platinum enthalten ist stark angegriffen wurde.also ich kann bei nix was du schreibst zustimmen.meiner hat strahlendweise zähne.hatte nie zahnfleischbluten,reizungen oder ähnliches...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!