Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!
-
-
Zitat
gib ihr es auch unterm Futter?kann man das denn machen?
Chico ist nicht so der freund vom zähneputzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
kann man das denn machen?
Chico ist nicht so der freund vom zähneputzen
Ich hab Pulver
-
Also ich hab die Tropfen und mach es, wie es draufsteht: Fortan auf Mull und dann die Zähne abreiben.
-
so fazit,bei meiner freundin hat das zeug nicht geholfen.
bei pico ist es weniger geworden aber ich kann es mir auch einbilden.
ich hätte mir mehr erwartet. :|wie sieht es bei euch aus?
-
ich teste ja das Platinum Zeugs
bzw. ich habs erst bestellt jetzt -
-
Als chemisch technische Assistentin stört mich an dem Zeug einfach, das die genaue Zusammensetzung (Kräuterauszüge) nicht angegeben ist. Was soll diese Geheimniskrämerei? Haben die Angst, man könnte dahinter kommen, das man das Zeug ganz einfach selbst zusammen rühren kann?
Da ich eh für mich selbst Theranovis Gel nutze, nehme ich das auch für den Hund, und da weiß ich auch was für Kräuter drin sind.
-
Ich benutze Fortan seit ein paar Tagen mit einem Mulltuch. Max lässt es sich nur schwer gefallen - es muss widerlich schmecken. Stinkt auch ziemlich, das Zeug.
Werde die Tage mal berichten, ob es hilft.
-
Ja, widerlich riechen tut es und wenn wir die Flasche auf haben, werden wir es uns wohl nicht wieder antun. Andererseits- es hilft. Es ist schon besser geworden. Ich denke aber, wenn der Zahnstein dann weg ist, machen wir mit normalem putzen weiter- dann halt wieder etwas regelmäßiger, das hatten wir verschlampt. Aber die Hühnchenzahnpasta schmeckt anscheinend tausendmal besser als das.
Meine Hündin bekommt allerdings während Fortan-Mullabreibeprozedur auch Leckerchen, das geht schon noch als machbar durch, aber mögen ist anders. Sie findet es auf jeden Fall viel blöder als Zähneputzen.
-
Zitat
Huhu!
Dazu wollte ich mal was zu Bedenken geben:(...)
Daher ist eine korrekt durchgeführte Parodontalbehandlung, d.h. die Reinigung von Krone und Wurzel von Auflagerungen, Belägen und Zahnstein und ggf. die Entfernung nicht erhaltungsfähiger Zähne, erst Recht nicht ohne Anästhesie möglich. Beläge und Auflagerungen auf den Wurzeln werden ohne Narkose in keinem Fall erreicht. Eine halbherzige Parodontalbehandlung ist jedoch nutzlos, denn sie fördert nur die weitere Ausbreitung schon bestehender Schäden.Die Entfernung von Zahnstein lediglich an der Zahnkrone, wie sie in Hundesalons angeboten wird, ist reine Kosmetik und keine medizinische Behandlung. Sie führt in grob fahrlässiger Weise zur Erhaltung und Förderung eines chronischen Entzündungsherdes und kaschiert eine zugrunde liegende Problematik. Sie führt damit zum Schaden des Tieres und zur fortschreitenden parodontalen Erkrankung mit Zerstörung von Zahnhaltefasern, Kieferknochen und Zähnen. Außerdem erzeugt eine Bearbeitung von Zahnoberflächen mit dem Ultraschallgerät mikroskopische Kratzer auf der Schmelzoberfläche, die eine nachfolgende sorgfältige Politur, auch unterhalb des Zahnfleischsaumes im subgingivalen Bereich, zwingend erfordern. Diese kann fachlich korrekt nur am entspannt gelagerten Kopf des Tieres erfolgen.
Folglich ist eine Neuroleptanalgesie (Vollnarkose) erforderlich. Eine Anwendung des Ultraschallzahnsteinentfernungsgerätes ohne nachfolgende Politur ist ein Kunstfehler und schädigt das Gebiss. Die nicht sachgerechte laienhafte Zahnsteinentfernung begünstigt vielmehr die erneute Anheftung von Zahnstein an der rauen Oberfläche der fehlbehandelten Zähne.
(...)Quelle: Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT)
Vollständig nachzulesen hier:
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html?&eID=tx_rtgfiles_download&tx_rtgfiles_pi1[uid]=29Spräche der rot markierte Teil nicht generell gegen die bloße eigenständige Reinigung der Zähne mit Zahnbürste etc., da man nicht an die Zahnwurzel heran kommt, wie es ein TA kann?
-
Hm... Das war eine ernst gemeinte Frage.
Kann mir das nicht einer erklären? Ich finde die Variante mit dem Zähneputzen und Mittel gegen Zahnstein nämlich auch erheblich besser, als unter Vollnarkose beim TA entfernen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!