Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!
-
-
Schubs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat niemand eine Meinung dazu?
-
Zitat
Hat niemand eine Meinung dazu?
Ich habe die Meinung dazu, dass kein Präparat der Welt eine notwendig gewordene Zahn-OP ersetzen kann. D.h. ist das Zahnfleisch entzündet oder ist sonst irgendetwas beim Tier behandlungsbedürftig --> ab zum TA. Allerdings denke ich, dass man eine solche OP mit regelmäßiger vorbeugender Zahnreinigung (hier hilft schon die sanfte Reinigung mit einem Fingerling) nicht so schnell braucht als ohne.
Für mich spricht nichts dagegen, die Zähne mit einem Mittel zu reinigen (beim Fortan stört mich, dass nicht wirklich deklariert wird, was drinnen ist!), allerdings sollte man den gesunden Menschenverstand nutzen und zum Doc gehen, wenn der Hund ein Zahnleiden hat.
-
Danke für Deine Antwort.
-
So habe das Fortan jetzt auch getestet und was soll ich sagen:
Das ist ja das genialste was mir bisher untergekommen ist. Habe ja schon etliche Mittel ausprobiert (darunter auch Orozyme etc.). Meine Maus hatte vor allem an den Reißzähnen estremen Zahnstein. Diesen konnte ich bereits nach kurzer Anwendung komplett mit dem Fingernagel ablösen. Bin voll begeistert. Was auch immer da drin ist, aber es wird wohl auch nicht schädlicher sein als eine Vollnarkose. -
-
das klingt doch super
was ich dagegen vom Platinum halten soll, weiß ich noch nicht so wirklich
-
Zitat
So habe das Fortan jetzt auch getestet und was soll ich sagen:
..... Diesen konnte ich bereits nach kurzer Anwendung komplett mit dem Fingernagel ablösen......Was heisst denn nach "kurzer Anwendung"??? Wie oft hast du es aufgetragen und wie und in welchen Abständen, wie lange insgesamt?
Ich hab das nämlich auch ausprobiert, eine Woche jeden zweiten Tag und danach 2 Wochen 1 x wöchentlich und bei uns ist rein gar nichts passiert. Hab ich zu früh aufgegeben?? -
Weiß zufällig jemand, ob man dieses Fortan auch bei Katzen anwenden kann?
Kaya hat zum Glück (noch) sehr schöne weiße Zähne (aber irgendwann wird der Zahnstein auch bei ihr zuschlagen).
Aber mein Kater hat echt miesen Zahnstein. Von Platinum gibts das Zeug ja auch für Katzen, aber bei Fortan habe ich noch nichts dergleichen gelesen. -
Huhu
wie sieht es denn überhaupt aus bei Welpen?
Sollte man da regelmäßig mit einer Zahnbürste mal das putzen üben oder nur durch das kauen an Knochen ect... ???lg
-
Hallo,
habe gerade durch zufall diesen Bericht gefunden...
Habe éine 13 Jh Schäferhünding mit starkem Zahnstein. Wenn sie jünger wäre und kein kaputtes Herz hätte, hätten wir sie schon längst in Narkose gelegt und Zahnsaniert. Aber auch die Ärzte raten davon ab.
Wollte das mal ausprobieren, meint ihr ads bringt etwas? Oder hilft das nur wenn noch kein Zahnstein da ist?
Liebe Grüße Jey_Bee
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!