Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!

  • Und das Fortan zahnzeugs hilft wirklich?
    Chico hat auch einbischen zahnstein und ich möchte lieber jetzt was unternehmen bevor da ein hundezahnarzt ranmuss =)

  • Zitat

    ich kann nur das zeug von platinum empfehlen.alles wech. :gut:


    Ist doch gut, wenn es DIR/DEINEM Hund geholfen hat, aber ich habe auch von relativ gemischten Resultate gelesen... hätte es aber definitiv auch getestet, wenn, ja wenn das Fortan Mittelchen nicht so bombenmäßig eingeschlagen hätte...
    ich habe diesem Mittel den Vorzug gegeben, weil die Bewertungen ausnahmslos super waren, weil es keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthält und weil es VIIIIIEEEEL billiger ist als das Platinum-Zeug... :D .
    Und wenn ich schon was in die Tonne haue, dann beginne ich logischerweise mit den günstigeren Sachen. Davon mal ab gibt es ein Alternativ-Produkt (zu dem Platinum) für Menschen, kriegt man schnell raus wenn man googelt, das kostet ca. dasselbe wie das Platinum, das würde ich dem Platinum auch noch vorziehen (soll glaube ich auch ganz gut sein), allerdings ist es im Moment nicht wirklich nötig. :gut:


    Zitat

    Und das Fortan zahnzeugs hilft wirklich?


    Warum sollte ich sonst so davon schwärmen, ich arbeite nicht bei Fortan. =)
    Wie es mit Mull-Anwendung klappt, kann ich nicht sagen, aber mit Zahnbürste und täglicher Anwendung über Wochen FANTASTISCH. Davon mal ab liebt der Hund den Vorgang mittlerweile, es scheint auch richtig lecker zu schmecken...
    Wie bereits erwähnt haben wir nur noch Mini-Stellen in der Größe von halben Stecknadelköpfen, aber das dauert nicht mehr lang. :gut:

  • Überredet :D
    Dann muss ich mir das wohl kaufen.


    Bekommt man das vielleicht auch bei fut...aus oder fres...apf??

  • Futterh weiß ich nicht, haben wir hier nicht..
    Freßna weiß ich auch nicht, ist nicht in deren Online-Shop, soll aber nix heißen, ist ja von Filliale zu Filliale unterschiedlich (das Platinum haben wir z.B. hier im Freßn..).

  • Zitat

    ich habe diesem Mittel den Vorzug gegeben, weil die Bewertungen ausnahmslos super waren, weil es keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthält und weil es VIIIIIEEEEL billiger ist als das Platinum-Zeug... :D .
    Und wenn ich schon was in die Tonne haue, dann beginne ich logischerweise mit den günstigeren Sachen.


    bei platinum bekommt man sein geld zurück! ;) also haut man nix in die tonne! wenn es nicht funktioniert.


    hauptsache es is weg. :gut:

  • Pepper bekommt jetzt seit ca. 3 Wochen oder so das "Zahnstein-frei" von Anibio. Sie hat ja bestialisch aus der Gosche gestunken und hatte richtig dicke Beläge auf den Zähnen (beides durch das Futter). Durch das Anibio-Zeug müffelt sie nur noch leicht aus der Gosche und bisher war es noch nicht nötig, die Zähne wieder zu putzen (davor spätestens alle 4 Tage oder es ging kaum noch weg)..

  • Wenn irgendwo mal etwas Zahnstein sitzt, dann nehme ich einen guten alten Zahnsteinentferner aus der Humanmedizin (aus den Zeiten vor der Unltraschallentfernung) und mache das weg.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    bei platinum bekommt man sein geld zurück! ;) also haut man nix in die tonne! wenn es nicht funktioniert.


    Aber nur, wenn man es direkt beim Hersteller bezogen hat, sonst nicht... :smile:
    Und es ist mir immer noch zu teuer, wenn ich es mindestens genau so effektiv für weitaus weniger als 1/3 des Preises haben kann! :p


    Zitat

    Wenn irgendwo mal etwas Zahnstein sitzt, dann nehme ich einen guten alten Zahnsteinentferner aus der Humanmedizin


    Das gestaltet sich erstens etwas schwierig und unangenehm, wenn das Gebiss fast komplett und sehr stark betroffen ist, und zweitens ist diese Methode denkbar ungeeignet, weil man so immer auch den Zahnschmelz, u.U. sogar die Zahnsubstanz verletzt, was per se nicht prickelnd ist und zudem neuem Zahnstein durch die aufgeraute Oberfläche den absoluten Vorschub leistet...
    wenn man im Anschluss die Zähne wieder glatt poliert, kann man es bedingt so machen, aber das kann kein Laie, darum besser direkt die sanftere Methode wählen. ;)

  • Zitat


    Aber nur, wenn man es direkt beim Hersteller bezogen hat, sonst nicht... :smile:
    Und es ist mir immer noch zu teuer, wenn ich es mindestens genau so effektiv für weitaus weniger als 1/3 des Preises haben kann!



    Das gestaltet sich erstens etwas schwierig und unangenehm, wenn das Gebiss fast komplett und sehr stark betroffen ist, und zweitens ist diese Methode denkbar ungeeignet, weil man so immer auch den Zahnschmelz, u.U. sogar die Zahnsubstanz verletzt, was per se nicht prickelnd ist und zudem neuem Zahnstein durch die aufgeraute Oberfläche den absoluten Vorschub leistet...
    wenn man im Anschluss die Zähne wieder glatt poliert, kann man es bedingt so machen, aber das kann kein Laie, darum besser direkt die sanftere Methode wählen. ;)


    da muss ich schon wieder wiedersprechen. :D hatte was von platinum bei miezebe**o gekauft und dort anstandslos mein geld zurück bekommen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!