Zahnstein so gut wie weg: Fortan Zahnpflege !!!

  • Ich muss mich echt bedanken das du die seite hier gepostet hast :gut:
    Jetzt weiß ich wenn ich was brauche bestelle ich dort...


    50 Stk Cetirizin für 5,60€, dass bezahle ich sonst für 20 stk :shocked:

  • Nach dem ich hier sehr viel positives über Fortan gelesen habe, wurde es bestellt. Was soll ich sagen, nach 7 Tagen ist der Zahnstein fast weg!
    Klasse Sache!

  • Zitat

    Oh da geh ich gleich mal shoppen..


    :D Das beste ist noch, versandkostenfrei, selbst bei nur einem artikel, d.h. man kann bestellen sobald einem was einfällt. :lachtot:


    Bakuma
    ich hoffe das es bei chico auch hilft, er hat nur "leichte" verfärbungen, aber lieber jetzt schon was unternehmen, bevor der zahnarzt ran muss.

  • Zu der Zahnbürste:
    Das hängt natürlich immer auch vom Hund ab bzw. dessen Größe (und damit dessen Größe des Mauls...).
    Bei unserem Schäferhund-Riesenmix haben wir eine normale "Erwachsenen-Zahnbürste" verwendet, nicht weich, sondern mittel, hat super funktioniert, alles kleinere und weichere an Bürste hätte definitiv länger gedauert.
    Bei unserem Kater verwenden wir aktuell eine elektrische Zahnbürste, was z.B. auch bei kleinen Hunden super klappen sollte, weil man dann in dem kleinen Mäulchen die Hin-und-her-Bewegung vermeiden kann, was für viele kleinere Rassen sicher von Vorteil ist, außerdem ist der Bürstenkopf bei einer elektrischen noch kleiner als bei einer Baby-Zahnbürste.
    Der Nachteil ist natürlich hier das Geräusch, aber in allen Fällen macht Übung den Meister. ;)
    Man muss eben ausprobieren, mit welcher Bürste man selbst und der Hund gut klar kommt, bei einem größerem Hund würde ich aber auf alle Fälle eine normale mittelharte Zahnbüste wählen, damit bekommt man die besten Ergebnisse.

  • Morgen zusammen,


    gerne geschehen :smile: Da spart man echt ne Menge Geld, nicht nur bei der Tiernahrung u. Pflege. Ich habe bisher weder einen Tiershop, noch eine Online-Apotheke gefunden, wo man ohne Mindestbestellwert u. noch dazu versandkostenfrei bestellen kann. Klasse Sache :D


    Selbst das Hundefutter von z. B. cdvet ist einige Euro´s günstiger als beim Hersteller ;)


    LG
    Petra

  • Ich hab auch 'ne weiche Kinderzahnbürste, weil die Reißzähne von meiner Maus zwar recht groß sind, aber der Rest sich doch im Rahmen hält, vorne an ihren "Mäusezähnchen" kann ich vier Stück gleichzeitig mit der Kinderzahnbürste schrubben. Hab aber auch noch so 'nen Fingerling, damit wollte ich das Fortan jetzt auftragen und dann mit der Zahnbürste nachschrubben. Da steht ja, daß man es kurz einwirken lassen soll....wie lange ist denn da kurz? Mein Hund bleibt nämlich nicht mit offenem Maul sitzen, sondern er versucht schon, das Zeug abzuschlecken, sowohl von der Zahnbürste, als auch von dem Fingerling (und dann vermutlich auch von den Zähnen, wenn es da aufgetragen ist?!

  • Also hilft das Fortan auch wenn der Hund schon Zahnstein hat?
    Hab meiner Dicken ihre Zähne angeschaut und die hinteren haben schon fiesen Zahnstein das Zahnfleisch ist auch leicht entzündet :ops:

  • Zitat


    Bei unserem Kater verwenden wir aktuell eine elektrische Zahnbürste, was z.B. auch bei kleinen Hunden super klappen sollte.


    Hey das ist ja nen super tipp :gut:
    Da reicht doch bestimmt so ne billige von rossmann oder??

  • Mein Hund hasst die Elektrische :D Ich finds auch n bisschen doof.. ich finde dass es von Hand leichter geht.


    Übrigens.. 4 mal angewendet und eine DEUTLICHE Verbesserung der gelblichen Backenzähne (vorne ist zum Glück alles weiß) :D


    Fazit
    Fortan ist super :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!