Mein bester Freund ist ein "Listenhund"!

  • Zitat

    Ich will irgendwann mal einen haben.. aber noch als armer Student leiste ich mir die teure SoKa-Steuer nicht!


    die erhöhte steuer gibts ja zum glück nicht in jeder gemeinde. an dem ort, wo ich vorher gewohnt habe, hätte ein listenhund 40 euro gekostet, wie jeder andere hund auch. in frankfurt hätte man allerdings 900 teuros hinblättern müssen, einen ort weiter wieder 75 euro... ist von ort zu ort verschieden.

  • Zitat

    die erhöhte steuer gibts ja zum glück nicht in jeder gemeinde. an dem ort, wo ich vorher gewohnt habe, hätte ein listenhund 40 euro gekostet, wie jeder andere hund auch. in frankfurt hätte man allerdings 900 teuros hinblättern müssen, einen ort weiter wieder 75 euro... ist von ort zu ort verschieden.


    mir erzählte aber gerade vor einer woche eine bullterrier besitzerin, dass die steuer an sich nicht rechtskräftig ist und man die zahlung verweigern könne, dies jedoch kaum jemand wüsste :???: ich kenne mich damit nicht aus, aber sie hält schon ewig bullterrier und hat momentan gleich zwei.


    Zitat

    Gewisse Rassen haben gewisse Eigenschaften, wozu auch ein erhöhtes Aggressionspotenzial gehören kann.


    Zitat

    mir persönlich bleibt bei den sokas immer im hinterkopf, dass solche ja ursprünglich nunmal für die hundekämpfe gezüchtet wurden und daher auch wahrscheinlich mehr artaggressionen haben als manch andere rassen.


    zu beiden argumenten kann ich nur sagen: ein gesteigertes aggressionspotential ja, bezüglich anderer hunde, gegenüber menschen jedoch nicht!!! wer sich mal mit den früheren hundekämpfen auseinandersetzt wird merken, dass man wert auf einen menschenbezogenen hund legte. er sollte sich lediglich durch hunger und auch z.t. gewalteinwirkung auf das hündische gegenüber stürzen. dabei kristallisierte sich zwar das heutige "gesteigerte aggressionspotential" heraus, zumindest verstehen wir das so, was aber letztendlich nur darauf beruht, dass man den hunden die normale distanz, hemmung und kommunikation einschränkte bzw. durch zucht geringer selektierte, weshalb die hunde ohne angst oder gesunden "hundeverstand" sofort aufeinander losgehen. allgemein legte man darauf bei den terrierrassen wert, weshalb auch andere terrier wie JRT usw. oft sehr lange für beißhemmung usw. brauchen, eben weil diese hunde "mutig" und "unerschrocken" auf ihre beute losgehen sollten. jagdlich geführt auf füchse, dachse usw. und als "unterhaltungmedium" eben auf andere hunde. angst vor dem eigenen tod, schmerz usw. was andere hunde eher mit einbeziehen wurde züchterisch eben selektiv gehemmt bzw. gemindert, teilweise komplett aus dem verhalten selektiert.


    "böse" sind diese hunde nicht! zumal dies ja zu allererst nicht mal auf alle zu trifft, die meisten heutigen rassevertreter sind schon wieder völlig anders vom ganzen wesen her als die damaligen hunde welche für hundekämpfe gezüchtet worden sind. dennoch sind diese eigenschaften verankert, aber die reizschwelle gerade bei den "kampfhunden" liegt an sich recht hoch, es sei denn man "pusht" die hunde diese verhaltensweisen wieder zu zeigen, dass kann durch willkürliche faktoren sein wie gezieltes training oder eben wieder selektive zucht, aber auch durch unwillkürliche reizauslöser, wie z.b. ein schreiendes und fallendes kind wie es auch bei vielen anderen hunden ist.

  • Zitat

    Hund ist Hund!


    DAS ist einfach nur Quatsch. Und genau wegen dieser ach so modernen Denke gibt es soooo viele arme Hunde und sooooo viele Probleme....


    Warum gibt es wohl Rassen? Jede Rasse hat ihre speziellen Eigenheiten. Da gibt es mal Ausnahmen, darauf sollte man sich aber nicht verlassen, wenn man sich einen Rassehund anschafft. Man sollte immer mit dem schlimmsten rechnen. Und nur, wenn man bereit ist, auch damit klar zu kommen und daran zu arbeiten, sollte man sich einen solchen Rassehund anschaffen.

  • Möchte mich dazu noch mal selbst zetieren ;)


    Zitat

    Finde nicht, dass das Schwachsinn ist! Für den Besitzer ist es ein großer Unterschied welche Rasse er an der Leine hat! Da gebe ich dir Recht, dass sich da die Hunde komplett unterscheiden z.B. was das beste ist um sie auszugleichen, aber wenn ich beim spazieren ein Hunde Menschgespann treffe, ist es für mich nicht interessant was für eine Rasse da kommt, sondern nur welche Signale die mir und meinem Hund gegenüber aussenden! Laufe um einen aggressiven Mops da genau so einen Bogen wie um einen aggressiven Pittbull! Aber genau so gut lasse ich meine mit einem friedlichen Mops wie auch mit einem friedlichen Pitbull spielen, wenn der Besitzer dafür Signale sendet, dass es ok ist und er auch nicht merkwürdig wirkt....

  • Habe ich auch gelesen und dennoch finde ich es persönlich .... mmmh. naja ... ;)


    Ich achte schon auf die Rasse. Wenn ich das Individuum kenne ist das was anderes. Aber wenn der Hund fremd ist, achte ich sehr wohl auf die Rasse. Kommen mir Leute mit Hütehund entgegen, ohne Leine, der bleibt beim Frauchen, dann gehe ich an den Wegesrand und warte höflich ab. Diese Hunde unterschreiten recht selten die Individualdistanz zu mir und meinen wartenden Hunden. Kommen mir allerdings Terrier, Jagdhunde oder Schäferhunde entgegen, rufe ich meist recht früh, daß sie die Hunde zu sich nehmen sollen. Auch im Spiel gebe ich bei Terriern z.B. deutlich mehr Acht, als im Spiel mit Hütehunden. Natürlich ist das jetzt pauschal, und natürlich mache ich in der Realität individuelle Unterschiede, je nach Hund und Hundeführer...
    Ich kenne aufgrund meine Vereinstätigkeit viele Rassen besser als der durchschnittliche Hundeführer. Und ich kann von keinem erwarten, daß er weiß, wie meine Cattle Dogs so drauf sind. Aber ich weiß halt, wie oft oder sogar meistens Terrier, Jagdhunde, manche Listis usw. drauf sind. Und manche Rassen + meine Rasse kann zu einer extrem explosiven Mischung führen. Ich wäre doch extrem blöd, wenn ich da nicht von vorne rein drauf achten würde...
    Es mag Rassen geben, die so ziemlich mit jeder anderen Rasse kompatibel sind. Es gibt aber Rassen, die mit bestimmten anderen Rassen ganz schnell Probleme bekommen können. Nicht müssen, aber die Risiken sind dann größer und wenn ich damit nicht rechne... na dann, gute Nacht.


    Und es gibt nun mal Rassen, weil die rassespezifischen Eigenheiten einen Großteil des Verhaltens ausmachen.

  • Hallo, Miss Emmy.
    Du sprichts mir aus der Seele. Ich habe zwar keinen Listenhund aber das gilt meiner nach für alle Hunde.
    Gruß, Sigrid

  • Zitat

    die erhöhte steuer gibts ja zum glück nicht in jeder gemeinde. an dem ort, wo ich vorher gewohnt habe, hätte ein listenhund 40 euro gekostet, wie jeder andere hund auch. in frankfurt hätte man allerdings 900 teuros hinblättern müssen, einen ort weiter wieder 75 euro... ist von ort zu ort verschieden.



    Da wo wir momentan Wohnen sinds "nur" 200€... aber wir wollen nach dem studium wieder nach Köln, und dann lebe die Hunde ja noch, dann sidn 600€ -.-

  • Zitat

    Manche Menschen glauben das alle "Listenhunde" auch gleich Böse sind!
    Ich benutze das Wort "Kampfhund" nicht, weil es ein Blödsinn ist!
    Das was ich aber sage ist das meiner ein "Kampfschmuser" ist, mein Hund ist zwar ein "Listenhund" ist aber nicht gleich Böse, er ist so Lieb und will immer Schmusen!
    Alle die der gleichen Meinung sind, aber auch die, die anderer Meinung sind sollen hier bitte schreiben!
    Liebe Grüße


    Ich kenne auch 2-Listenhunde, die sind total lieb, ich würde auch sagen das immer das andere Ende der Leine dafür verantwortlich ist wie die Hunde sich benehmen.
    Bei jeder Rasse gibt es irgendwelche Vorurteile, aber so wurden sie nunmal gezüchtet, der Jagthund zur Jagt, der Hütehund zum Hüten, der Kampfhund zum Kämpfen, usw. darüber muß aber der HH klar sein, bevor er sich den Hund zulegt und dementsprechend den Hund erziehen.
    Ich musste mir auch schon anhören, das die Rasse die ich habe, ja total gestört ist und den ganzen Tag beschäftigt werden muß, :headbash: , aber das sind Menschen, die sich mit Hunden nicht auskennen und halt irgendwo mal was gelesen oder gehört haben.
    In den Zeitungen steht eh meistens nur immer wenn ein Kampfhund zugebissen hat, wahrscheinlich weil es sich dramatischer anhört, kommt aber genau so bei anderen Rassen vor.
    Bei uns im Ort ist ein deutscher Schäferhund, der hat schon zweimal jemand gebissen, und läüft immer noch frei rum?????, :???:

  • Ich kenne beide Varianten:
    die sehr verträglichen und die Raufer


    Was allerdings beide Varianten teilen ist ihre große Menschenliebe, die gehen ohne lang zu überlegen auf die Menschen zu, Freuen sich wie doof und wollen gekuschelt und bespielt werden. Da springt sofort der Funke über :liebe:


    Aber mit meinen Hunden würde ich nicht jeden zusammenlassen, zum einen ist Lucky schnell genervt und will lieber in Ruhe seinen Weg fortsetzen (spielen tut er nur noch selten) und macht das auch sehr deutlich. Das respektiert nicht jeder.
    Zum anderen ist Akasha so ne Schnepfe die immer angibt und gerne mobbt und auch da reagieren manche schneller, als meine mobben kann. Da hat es damals in Berlin schneller geknallt, als ich "Nein und Hier" rufen konnte :/


    Ich habe nichts gegen die Hunde, im Gegenteil wenn ich hier in München einen Staff oder Co. sehe, muß ich die Leute immer anquatschen, weil hier in München sind diese Rassen echt absolute Raritäten.
    Mich stören viel mehr die Möchtegerns die ich oft in Berlin oder Hamburg schon gesehen habe :zensur:


    Aber ich lasse grundsätzlich nicht jeden Hund mit meinen zusammen, und ich bin grundsätzlich nicht scharf darauf, wenn mir ein HH zuruft "Der tut nix" und im gleichen Moment knallts.
    Aber gerade bei Soka-Haltern ist mir bereits öfter aufgefallen, daß sie einem auf Gedeih und Verderb versichern wollen, daß ihr Hund nichts tut.
    Ich möchte einfach (wie bei jedem anderen Hund) das meine Bitte respektiert wird.


    Wenn jemand Vorbehalte gegenüber diesen Hunden hat, finde ich es vorerst nicht tragisch, so lange man sich anständig unterhalten kann und es nicht in wüsten Beschimpfungen, Bedrohungen und Diskriminierung/Schikanieren ausartet.


    Wenn ich bei einer Begegnung Bauchschmerzen habe, dann laße ich es lieber. Das Risiko ist mir persönlich zu groß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!