Nach der OP, welche Babybodygröße für Labbi?

  • An alle, die ihre Hündin haben kastrieren lassen, oder eine andere OP hinter sich haben, bei denen der Hund anschließend ein Kleidungsstück anbekam, damit er nicht an der Bauchwunde leckt :smile:


    Meine Tierärztin sagte mal, dass der Hund nach der OP von ihr eine Art Mantel anbekommt mit Klettverschluß oder sowas, den man dann (falls der 'Mantel' es überlebt hat) ihr wieder zurückbringen kann. :???:


    Eine Freundin von mir hat ihre Hündin auch bei dieser Tierärztin kastrieren lassen und meinte, dass ihre Hündin nicht versucht hat diesen Mantel wegzubeissen oder so. Ich bin mir aber nicht sicher, ob meine Lexa sich mit dem Manteldings anfreundet und habe nun den Tipp bekommen lieber ein paar Babybodys zu kaufen, weil die angeblich für den Hund angenehmer zu tragen wären.


    Deshalb nun meine Frage: Was für eine Grösse des Babybodys sollte ich für meine Labbi/Goldie Hündin (31kg) kaufen? Was habt ihr für eure Labbis oder Goldies, oder ähnlich große Hunde für "Schutzklamotten" nach der OP angezogen?


    Ich hoffe sie braucht dann keinen Trichter, mit dem hat sie nämlich nach ihrer letzten OP durchgedreht. :( :

  • öhöm.. hast du schonmal ein baby von 31 kg gesehen?


    ich hab das grad hinter mir, Luna wird morgen kastriert.
    sie wiegt 8,5 kg, schulterhöhe 42 cm
    optimistisch wie ich bin, kaufte ich einen body in 68 ... ok,... der war VIIIEL zuklein
    nun bin ich grad eben nochmal los und habe 92 gekauft... eigentlich immer noch zu knapp, aberm it einschnitten anden vorderen armen sollte es klappen.


    falls das mit dem druckknopfmantel klappt, ist das wahrscheinlich besser, weil für nen labbi müsst das schon ein ganz schönes drumm sein.

  • Sandy wurde auch ende letztes Jahr notkastriert weil sie eine entzündung an der Gebärmutter hatte. Der TA hat zu mir gesagt das ich ihr ein T- Shirt drüber ziehen kann weil er genau wie ich nichts von den trichtern hält. Sandy hat es brav angelassen außer einmal hat sie es nachts ausgezogen aber sonst war es bei uns ein guter Schutz :)


    Von Bodys hab ich jetzt noch nichts gehört, aber eigentlich keine schlechte Idee.
    Aber hoffe das ich sowas nicht mehr brauche :)

  • Mit den Größen kenn ich mich da leider nicht aus, aber ich vermute mal, daß man da am besten mal den Hund ausmisst und dann mit den Maßen und einem Maßband in einen Laden geht und die Babybodies ausmisst.
    Denn da können ja dann doch 1-2 cm entscheidend sein.


    Die Hündin meines Freundes hatte bei der Kastration vor drei Jahren so einen "Mantel" vom TA, aber der war auch nicht anders als ein Babybody und wurde dann nur oben passend zugebunden, also quasi auf dem Rücken. Toll fand sie es nicht, aber sie mag auch keine Babybodys oder Babysöckchen. Und wenn sie mit im Wohnzimmer lag oder so und mindestens einer sie im Blick hatte, wurde selbst das Teil ausgezogen.


    Ich denke mal, da ja jeder Hund und auch jeder Labbi eine etwas andere Figur hat, würde ich doch messen, um sicher zu gehen. Und besser 1-2 cm zu groß nehmen, als wenn das Ding überall kneift.

  • Geh entweder in so einen Billig-Klamotten-Laden (ich nenn jetzt keine Namen :roll: ) und kaufe T-Shirts...oder....wenn Du mehr Geld ausgeben möchtest. Es gibt OP-Bodys für Hunde von der Firma Trixie (mein ich..es wäre Trixie...war ne grüne Verpackung).


    Aber mit dem T-Shirts sind wir eigentlich immer gut gefahren bei bisher 4 OP's. Es ist nichts passiert. Ich hab nen Labi-Mischling ;)


    Baby-Bodys sind eher was für die kleineren Hunde.


    Suse

  • Wir hatten für Kiras Notkastra erst einen Kragen, damit hat die Nuß es geschafft, 15 Klammern fein säuberlich zu entfernen und auf die Sofakante abzulegen! :motz:
    Dann hab ich ein bisschen gegoogelt und hab dann einen Hundebody bestellt, die genaue Seite hab ich leider nimmer im Kopf, aber dafür auf die Schnelle diese gefunden!

  • Sabro hat einen Body, den man zu moderaten Preisen leihen kann.
    Als Notlösung geht bei größeren Hunden, weil Babybodies nicht passen, T-Shirts.
    Die Ärmel über die Hinterbeine, die Rute durch den Halsausschnitt und den unteren Saum im Halsband verknoten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Es gibt doch auch Bodys für (Klein)kinder.


    Ein Babybody an einem Labrador? :D :headbash:


    Ich glaube auch die schlanken Vertreter der Rasse passen da nicht rein *g* ;)

  • Vll. geht ein normaler Frauenbody? Den gibts doch billig in der Unterwäscheabteilung. Der hat vll die richtige Größe :???:
    Oder ein Badeanzug?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!