Nach der OP, welche Babybodygröße für Labbi?
-
-
Also mit Babybodys wirst du nicht weit kommen
Meinem Rüden haben nicht mal meine Sachen gepasst.....selbst die musste ich noch aufschneiden.
Kijary ist gar nicht an ihre Wunde gegangen, die brauchte keinen Fummel.Ich würde entweder
- ein T-Shirt
- einen Damenbody (am besten Länge vom Hund und vom Body messen, meist passen die im Umfang aber nicht in der Länge)
oder
- einen Bauchverband
http://vetdiscount-tiershop.de…_info.php/products_id/401oder das http://vetdiscount-tiershop.de…th/22_178/products_id/673
nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für eure Antworten, Links und Tipps.
Ich dachte mir schon selber, dass ich bei meiner Hündin mit einem Babybody nicht weit komme.
Ich bekam den Tipp mit dem (Baby)Body eben von einer Freundin (die hat 'nen Mischling, etwas kleiner als Lexa) und wollte mal so allgemein fragen, ob das empfehlenswert ist und was sich bei euren (größeren) Hunden als "Schutzkleidung" nach einer OP bewährt hat.
-
ich glaub bei den Babybodys hört es in Labbi-Liga auf.
Die Kinder-/Babygrößen bezeichnen immer die gesamte Körperlänge (Kopf-Fuß) des Kindes, z.B. 152 ist für ein Kind, das 1,52 m groß ist.Außerdem wirst Du Probleme mit dem Hals- und Ärmelausschnitt beim Babybody bekommen. Was Du aber machen kannst, ist ein Trägertop zu kaufen. Träger abschneiden, keine Sorge, da trennt sich nix auf, und die Größe so zu wählen, dass es eng anliegt, aber nicht spannt.
Oder Du kaufst einen richtigen Hunde OP-Body. Den haben wir bei der Kastra von der TK mitbekommen.
Gibt es z.B. hier:
http://www.hunde-versandhaus.d…_id1_prod2176/opbody.html -
Wir ziehen immer ein T-Shirt an er hatte jetzt drei Ops
-
Du meinst bestimmt den Body-Olli. Den kann man ausleihen. Die Frage ist nur, ob es überhaupt nötig ist dem Hund etwas anzuziehen. Emma wurde ja auch kastriert und brauchte weder einen Verband noch ein Kleidungsstück. Die Naht wurde doppelt vernäht und mit diesem Sprühverband (silbernes Spay) versehen. Das ganze sollte dann so abheilen, was es auch getan hat. Sie ist dort nicht einmal dran gegangen!
Du kannst dir aber zur Sicherheit auch einen Kragen mitgeben lassen, falls sie doch mal dran geht und du nicht immer darauf achten kannst. -
-
Hatte für meine Hündin (47 cm, 11 kg) einen Babybody in Gr. 98/104! Da musste ich aber mit weichem Verbandmaterial ein paar Zentimeter zuschummeln! Denke für Deinen Labbi wirst Du nach einen normalen Damenbody suchen müssen! Finde allerdings die Hundebodys viel besser! Warum versuchst Du es nicht mit dem "Mantel" vom TA? Denke für den Hund ist beides nicht toll! Würde mich auf keinen Fall darauf verlassen das Hundi nicht an die Wundnaht geht! Die haben sich Ruckzuck die Fäden gezogen! Also, immer fein was anziehen!
-
Hi wir haben unsere auch kastrieren lassen sie wollte überhaupt nicht an die Nähte...
Aber wir hatten ihr gleich ein T-Shirt angezogen in das wir hinten zwei löcher für die HInterbeine geschnitten haben und es am Rücken dann mit einem Knoten befestigt haben. Ging wirklich Problemlos. Nach einem Tag musste wir ihr dann nix mehr anziehen weil sie einfach nicht an die Nähte ist.
-
Zitat
Warum versuchst Du es nicht mit dem "Mantel" vom TA?
Das werde ich natürlich tun, wenn sie den dran lässt wäre das ja prima.
Ich will dann nur zur Sicherheit noch was anderes (T-Shirt, Body) zuhause haben, falls es mit dem Mantel doch nicht klappt.Als Lexa vor ca. eineinhalb Jahren operiert wurde (im Rachen, wegen Stöckchenunfall
) da bekam sie einen Trichter, weil sie sich an der Infusion, an dem Venenzugang in ihrer Pfote zu schaffen machte.
Mit dem Trichter ist sie aber dann fast durchgedreht, die ging da fast die Wand hoch.Die Tierpflegerin in der Klinik nahm ihn ihr dann wieder ab und es ging wohl noch so einigermaßen, bis sie den Zugang wieder weg gemacht haben.
Deswegen will ich notfalls was anderes da haben, wenn es mit dem 'Mantel' von der Tierärztin nicht klappen sollte, damit sie keinen Trichter bekommt.
Zitatwir haben unsere auch kastrieren lassen sie wollte überhaupt nicht an die Nähte...
Nach einem Tag musste wir ihr dann nix mehr anziehen weil sie einfach nicht an die Nähte ist.ZitatEmma wurde ja auch kastriert und brauchte weder einen Verband noch ein Kleidungsstück. Die Naht wurde doppelt vernäht und mit diesem Sprühverband (silbernes Spay) versehen. Das ganze sollte dann so abheilen, was es auch getan hat. Sie ist dort nicht einmal dran gegangen!
Das wäre natürlich das Ideale.:reib:
-
Hallo,
Bounty hatte nach der Kastra 3 Tage lang ein Pflaster auf der Narbe und danach nichts mehr.Sie ist auch nicht drangegangen.
Lg
Andrea
-
Schaumal die hier finde ich total genial
http://www.vetmedcare.at/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!