Mein Welpe attackiert mich
-
-
Hi
Es gibt einen Spruch den Du beherzigen solltest:
"Teach like a mother dog".
Eine Hundemami lässt sich nicht
von ihren Welpen beißen.Wenn der Krümel Dich wieder attackiert
probier aus wie Du das abstellen kannst.
Durch "lauter werden", wegschubsen,
isolieren oder was auch immer.
Welche Methode am besten funktioniert,
das kann Dir hier niemand sagen,
da jeder Hund anders tickt.Je länger Du das Gezicke durchgehen lässt,
desto schwerer ist es abzustellen und
je weniger Du Dich durchsetzt,
desto schwereres Geschütz musst Du später auffahren.Hundemütter wählen übrigens,
so sie denn gute Mamis sind,
recht drastische Methoden um Ihre
Kindlein zu disziplinieren.
Unterm Strich ist allerdings EINE treffende Lektion
für den Welpen weniger Stress als ständiges ,
unfruchtbares Genörgel.Liest hier nur niemand so gerne.
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Drastische Methoden wenden Hundemamis an, weil sie eben Hund sind. Du bist aber ein Mensch und kannst gar nicht wie ein Hund handeln. Versuch es vlt. mal mit einer Wasserpistole. Spritz sie damit an in Kombi mit einem Komando, z.B. : Lass das.
Und wenn sie das Beissen dann unterbricht natürlich Loben. Biete ihr was anderes an, woran sie ihre Beisslust austoben kann. Knotenseil oder sowas. -
Hi
Tja, das sehe ich nun komplett anders.
Erst einmal darf der Welpe durchaus
die Sanktion mit Dir in Verbindung bringen,
da er lernen soll dass Du Dir das nicht gefallen lässt.Hilfsmittel, wie eine Wasserpistole,
nutzen bei einem pfiffigen Hund
nicht wirklich viel, da sie blitzschnell raus haben,
dass sie vor dem Ding in Deiner Hand Respekt haben sollten,
aber Du ohne das Teil ganz prima weiter zu malträtieren bist.Und, natürlich muss ein Hund im Lauf seines
Lebens sich immer mehr auf die armselige Kommunikation
seiner Menschen einstellen, weshalb wir jungen Hunden
nicht ein paar Schritte entgegen kommen dürfen
und, wenn auch unzulänglich, auf ein wenig "hundlichere"
Art mit ihnen kommunizieren sollen,
das wird mir ewig verborgen bleiben.Übrigens habe ich mich nicht entblödet alle meine Welpen,
bei unbotmäßigem Verhalten anzuknurren.
Und, der Herr vergebe mir,
aber es hat auch noch immer funktioniert.Viele Grüße
-
Zitat
Unterm Strich ist allerdings EINE treffende Lektion
für den Welpen weniger Stress als ständiges ,
unfruchtbares Genörgel.Das ist im Umgang mit allen Tieren ein ganz wesentlicher Punkt. Man kann viele "Umgangsformen" mit ihnen kurz, klar, knapp ein für alle Mal klären - einfach nur energisch genug, was nicht gleichzeitig einen Ausbruch von Gewalt bedeutet, ehe das hier wieder eskaliert, sondern einfach nur in dem Rahmen, dass das Tier merkt, es ist zu weit gegangen, der Mensch akzeptiert dies so nicht und macht das dem Tier auch genauso klar.
Der Meßwert dafür, ob es eine angemessene und für das Tier verständliche Reaktion war, liegt in dem danach - nähert sich das Tier mir genauso vertrauensvoll wie vorher, stellt aber hier in diesem Beispiel das übermütige Reingebeisse in die Menschenhand ab, passt alles.
Lieber einmal eine Nummer energischer (und nochmal: das bedeutet nicht hauen, schlagen, Gewalt anwenden, aber man kann ja auch anderweitig ein kleines Donnerwetter austeilen), als 30 Mal ohne nennenswertes Ergebnis. Letzteres ist lediglich eine unverständliche, schwammige Kommunikation (Nuscheln, also...), die durch ihre Unverständlichkeit bei dem Tier mehr Unbehagen auslöst, weil es nicht versteht, woran es ist, als einmal eine Aktion (beim Welpen-Beissen bleibend), in der mit etwas lauterer und tieferer Stimme ein "Sackel-Zement-Nochmal" über den Welpen ergeht, er mit einem "Nun reichts" kurz gepackt und zur Seite gesetzt wird. Einen Welpen kann man damit noch prima beeindrucken, einen aus dem Ruder gelaufenen Junghund nicht...
Meine Meinung - stellt man früh mit noch sehr milden Methoden die Weichen, hat man Hunde, die wissen, das man meint, was man sagt - ganz ohne Probleme, ganz ohne unangemessene Sanktionen.
LG, Chris
-
Bei unserem fast 12 Wochen alten Welpen, der überwiegend mit mir tobt, ("Papa" hält nun mal etwas mehr aus),
beende ich das Spiel mit einem keinen Zweifel duldenden "Schluss!!" und ignoriere ihn. Dann macht er mir meistens noch kurz den Kasper, um mich wieder zu animieren, aber dann gibt er Ruhe. Das heisst, er wendet sich entweder einem seiner Spielzeuge zu, oder er entscheidet sich für eine Mütze voll Schlaf.
-
-
ohaaa das kenne ich, das tut immer sau weh. Und wenn man seinen welpi ignorriert beisst er einen in den Rücken oder springt einen ins Gesicht und beisst zu. Also in meiner Hundesuchle wurde mir gesagt ich soll erst laut "Nein" sagen und wenn er dann darauf weiter macht mit Bellen, knurren und natürlich beissen soll ich einen schautzgriff machen, dann aufstehen ein stück gehen mich hinsetzen und wenn er ankommt ihn ignorieren.
Das schöne daran ist, bei uns klapt es. Zur versöhnung bekomme ich dann immer sein Spielzeug gebracht, dann leckt er mir über den arm und trottet weg.
Voll süss.
-
Mensch Hund Hund Mensch...
ich glaube es gibt viele Missverständnisse, weil Hunde wie Menschen behandelt werden. Man sollte sich vielleicht wirklich erstmal wie eine Hundemutter verhalten die lässt sich nix gefallen. Erziehung nennt man das.
Hundemütter beißen (nicht doll) denn unartigen welpen z.b. übers maul also von oben nach unten. Damit weißen sie die kleinen zurecht. Wenn meine zu doll wird mach ich das auch. Dann brech ich das Spiel ab. JEtzt ist sie wirklich vorsichtig geworden...
-
Zitat
ohaaa das kenne ich, das tut immer sau weh. Und wenn man seinen welpi ignorriert beisst er einen in den Rücken oder springt einen ins Gesicht und beisst zu.
Das hat er anfangs versucht, aber das habe ich sofort unterbunden. Mit Kaspermachen meine ich "Geißbock spielen" und quietschendes Bellen. Wie gesagt, ich gehe dann darauf nicht ein, und dann trollt er sich. -
Zitat
Das hat er anfangs versucht, aber das habe ich sofort unterbunden. Mit Kaspermachen meine ich "Geißbock spielen" und quietschendes Bellen. Wie gesagt, ich gehe dann darauf nicht ein, und dann trollt er sich.ZitatMensch Hund Hund Mensch...
ich glaube es gibt viele Missverständnisse, weil Hunde wie Menschen behandelt werden. Man sollte sich vielleicht wirklich erstmal wie eine Hundemutter verhalten die lässt sich nix gefallen. Erziehung nennt man das.Hundemütter beißen (nicht doll) denn unartigen welpen z.b. übers maul also von oben nach unten. Damit weißen sie die kleinen zurecht. Wenn meine zu doll wird mach ich das auch. Dann brech ich das Spiel ab. JEtzt ist sie wirklich vorsichtig geworden...
Genau so hab ich unserem Stinker, das animierende Zwicken/Beissen abgewöhnt. Mittlerweile weiß er, dass wir auch meinen, was wir sagen. Daran werden wir ihn im Laufe seiner weiteren Entwicklung noch öfter "erinnnern" müssen, aber im Moment sind wir schon erstaunt darüber, wie schnell er solche Sachen kapiert. -
Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.
Wie gesagt, bei mir macht sie das sehr selten, aber hab beobachtet, dass sie das bei meinem Freund öfter macht. Er findet sie natürlich so niedlich, dass es dauert bis er keine Lust mehr hat und es ihm zu viel wird...
Werd ihm auch mal raten da strenger zu werden.
Aber wann ist beißen (kauen) denn eigentlich in Ordnung? Wenn sie müde wird oder grade wach wird kaut sie gerne ein bisschen an meinen Fingern, während ich ihr den Bauch kraule. Sollte ich das dann auch unerbinden? Kann ein Hund unterscheiden zwischen Kauen und Beißen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!