
-
-
moin,
bei einiger recherche habe ich das gefunden und habe mir doch etwas ungläubig an den kopf gefasst, vor allem bei rot hervorgehobener begründung
Eine Mieterin wollte sich einen Yorkshire-Terrier zulegen und bat dafür die Vermieterin um die vertraglich festgelegte Erlaubnis. Die Vermieterin verweigerte die Zustimmung und wurde deshalb verklagt. Das Gericht entschied, Yorkshire-Terrier seien der Kleintierhaltung zuzurechnen, denn diese Hunde seien winzig klein, etwa so groß wie Meerschweinchen. Für die Haltung von Kleintieren sei die Zustimmung des Vermieters nicht erforderlich. Diese Hunde können sich allenfalls durch leises, heiseres Krächzen bemerkbar machen und seien erfahrungsgemäß nicht in der Lage, andere Hausbewohner zu belästigen oder die Wohnung stärker abzunutzen.
(LG Kassel, AZ 1 S 503/96)(quelle: http://toelt-und-hund.de/urteile-hund/mietrecht/index.php)
aha??? :irre:
soweit ich das recht im kopf habe können sogar vögel wegen lärmbelästigung verboten werden...
kennt ihr auch solche offiziellen schwachsinnigen urteile?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde keine Hunde sondern Kleintiere?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was für ein Schwachsinn!
Der Richter kannte den Yorkshire-Terrier von meinen Nachbarn nicht! :)Keine Dogge könnte nervender sein...Ich glaube ich hätte lieber 10 davon als den einen Yorkshire-Terrier (nichts gegen die Rasse, aber dieser eine nervt
)!
-
Aufgrund genau dieses Urteils konnte sich eine Bekannte vor ein paar Monaten einen Chi anschaffen - der Vermieter musste zustimmen.
Kann ganz gut laut bellen, der Chi
und macht zwar kleine, dafür viele Kackwürstchen in den Garten ...
schadenfroh
Wauzihund -
ich würd mal behaupten, der richter hat KEINEN hund...
aber wenn sich durch das urteil leute die vermietergenehmigung für einen kleinhund holen können, dann ists ja für was gut.
und btw, ich hab noch keinen yorkie krächzen gehört
-
Hihi, ein Lacher so spät in der Nacht! Danke!
Aber inwiefern tragen Hunde im allgemeinen denn zur "Wohnungsabnutzung" bei? Doch nur wenn sie in die Wohnung pinkeln und die Wände/Türen anknabbern. Und das kann ein Kleiner doch ebensogut wie ein Grosser?
Seltsam seltsam...
-
-
Zitat
Aufgrund genau dieses Urteils konnte sich eine Bekannte vor ein paar Monaten einen Chi anschaffen - der Vermieter musste zustimmen.
Kann ganz gut laut bellen, der Chi und macht zwar kleine, dafür viele Kackwürstchen in den Garten ...
schadenfroh
Wauzihundganz ehrlich? das finde ich nicht gut :|
klar, für deine bekannte ist das natürlich toll und an ihrer stelle hätte ich wohl auch alles versucht den hund genehmigt zu bekommen, aber im endeffekt schürt das ja noch vermehrt eine trennung in verschiedene kategorien :/ da heißt es dann nicht mehr nur "normal" vs. "kampfhund" oder "groß" vs. "klein" bezüglich der erlaubnis, sondern auf einmal noch "zu kleiner nicht hund hund" vs. "hund"...
hund ist hund, egal ob groß oder klein, sowas schürt doch noch eher vorurteile bzw. diskriminierung bestimmter rassen, größen usw.
ZitatUnd das kann ein Kleiner doch ebensogut wie ein Grosser?
wie kommst du denn darauf???
wir wissen doch alle: diese süßen kleinen fellbündel welche sich welpen nennen sind still, ruhig, artig und würden nie, nie, NIEMALS irgendetwas beschädigen oder gar krach machen!!! das geht ja gar nicht!!! sie sind doch noch so süß und klein
-
Ich habe das auch so gemacht.. bei uns in der Mietwohnung sind Hunde verboten aber ich habe eine Sondergenehmigung beantragt mit der gleichen begründung (+ aktueller Rechtsprechung) und habe nun auch wirklich die Sondergenehmigung bekommen. Ich bin total froh drüber. Trotzdem weiß ich, dass ein kleiner Hund nicht zwangsläufig weniger Auslauf braucht oder "kein richtiger Hund" ist oder weniger Zuwendung braucht. Aber das ist ja egal, hauptsache es gibt noch ein paar "Lücken" mit denen man bei den heutigen Gesetzten irgendwie drum rum kommt.
-
Ich hab zwar nur ein Yorkiemischling, aber wenn die mal loslegt, dann dröhnt bei jedem das Trommelfell, der im Umkreis von 5m steht. Wir wohnen im dritten Stock und man kann sie beim geschlossen Fenster bis auf die Straße hören.
Gut zu wissen das dieses Bellen nur als leisen Krächzen zu definiern ist. Mal lernt halt nie aus.
-
Dann kann ich mich mit ner Dogge ja auf nem Ponyhof bewerben...ist ja als Pony zu bewerten von der größe
Sachen gibts....
Gruß Gwen
-
PS: Man darf das auch nicht sooo eng sehen.. Wahrscheinlich wissen viele auch dass kleine Hunde Kläffer sind. Aber auch Richter sind keine Monster (ich arbeite bei Gericht) und beschließen kulanter Weise etwas, um einfach das Gesetz ein bisschen aufzulockern und nicht alles so streng zu sehen
Ist doch besser als gar nichts und vorteilhaft für Hundebesitzer mit kleinen Hunden ;).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!