Ab welchem Alter
-
-
Hallo zusammen,
ich habe schon ein wenig gestöbert aber leider dazu nichts gefunden.
Ich habe jetzt einen Jack Russel Welpen der sehr sehr lernfähig ist.
Ab wann kann man mit einem Hund damit anfangen.
Klar er sollte erstmal alle andern "Grundregeln" können bevor wir richtig mit Agility anfangen.
Aber z.B. in der Welpenspielstunde gehen wir auch schon durch die Rolle oder die Wippe einfach jetzt noch spielerisch damit er davor keine Angst hat.Vielleich könnt ihr mir da weiterhelfen !!
Gruß
Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Micha!
Ich bin dafür, nicht zu früh mit Agi anzufangen. Ich finde immer das Alter 10 bis 12 Monate ganz gut, um langsam die ersten Schrittchen zu machen. Bei größeren Hunden eher noch später. Erste Schritte bedeutet, Tunnel, Kontaktzonenkontrolle und über am Boden liegende Stangen laufen. Erst mit 12 bis 13 Monaten würde ich mit Sprungtraining beginnen.
-
Hi Micha,
So wie Pebbles das schreibt seh ich das auch.
-
Wir wollten erst mit agility anfangen,wenn se so ca. 1 jahr alt ist,aber du kannst deinen Hund jezt schon darauf vorbereiten,wenn es ihm Spaß macht.Solche übungen mit der wippe machen wir auch,oder sie muss auf einem gróßen Traktorreifen laufen oder so.
Probiers doch einfach aus
Lg knalltüte
-
Hallo,
ich bin absulut der meinung von Pebbels... lerne dem Kleinen spielerisch die Kontaktzonen und den Tunnel, pass aber auf dass er nicht von Wippe oder Steg fällt! Und wo du dir auch Zeit lassen soltlest ist beim Slalom... da es für einen Jungen Hund ungesund ist wenn er sich da "durch winden" muss.
lg :freude:
-
-
Bonjour,
man fängt deshalb nicht so früh an mit aktive Agility weil der Knochenbau noch nicht gefestigt ist. Frage Dein TA wann dass der Fall ist bei diese Rasse.
Salut,
Rob -
naja, ich bin mit nanook schon ins welpenagility.
da werden sachen wie der laufsteg, die tunnels etc. spielerisch geübt.
da seh ich kein problem mit, man kann die kontaktzonen schon früh ganz langsam einüben, ich würde aber noch keinen ganzen parcours machen da agi eine sehr grosse belastung für die gelenke ist... du kannst den kleinen aber schon überstangen die auf dem boden liegen führen etc... eben, einfach in einem langsamen tempo und vll. nur einzelne geräte. -
´
Vielen dank für eure Antworten,
so was in der Art dachte ich mir schon...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!