Langhaarcollies
-
-
Zitat
Hallöle,
dann versuch ich mal kurz zu beschreiben, wie meine Maus so drauf ist
Dunja ist ja auch mein erster Collie und ich muß sagen, ich hätte es nicht besser treffen können. Sie ist wirlich ein Traumhund, immer gut drauf, lieb und freundlich zu allem und jedem. Sie ist super gehorsam, hält immer Kontakt zu mir, schaut mir, wenn sie mich anschaut, bis in die Seele.........ach ja, und sie ist für jeden Blödsinn zu haben
Was machen wir so......bis vor kurzem haben wir Mantrailing gemacht, was ich aber leider wegen Zeitmangel aufgeben mußte. Sonst machen wir noch Agility, aber nur just for fun, und Dunja hat riesen Spaß dran.
Letztes Jahr haben wir erfolgreich die BH abgelegt und ich muß sagen, diese UO macht sie wirklich sehr gerne, da ist sie immer mit Feuereifer dabei. Obwohl, Dunja ist bei Allem mit Feuereifer dabei, hauptsache sie darf was tun.
Auch kleine Kunststückchen lernen macht sie super gerne, oder Such- u. Apportierspiele liebt sie auch.....Aber das ist jetzt nicht so, als wenn sie rund um die Uhr bespaßt werden müßte, so ein Collie ist auch mit ganz ruhigem Programm zufrieden, hauptsache dabei sein.
Also, ich kann für mich sagen, einmal Collie immer Collie.
Klingt ja echt nach viel Spaß und Arbeit ;-)
Ich würd gern UO machen, vllt Obedience... oder eben auch longieren, Dummytraining sowas.
Für mich ist durch meine Behinderung wichtig, dass der nicht mit weniger als 3 Stunden Bespaßung (knuddeln und Kontakt nicht mit eingerechnet, sondern wirklich ausschließlich körperliche Auslastung) unglücklich ist, krank wird, verkümmert.
Wenn ich in den Foren so stöbere, da steht dann oft 3-4 Stunden Minimum. Das kann ich nicht leisten.
"Immer dabei sein" dürfte eigentlich sichergestellt sein - muss noch mit meinem Chef reden, aber wenn der "nein" sagt (trotz ärztlichem Attest), dann ist der "Plan Hund" für mich leider eh gestorben.
Vielleicht magst du ja mal in meinem Thread (Siehe Signatur) gucken?
Ist leider mittlerweile "leider" (ich freu mich ja) etwas lang geworden...
Hast du einen Amerikanischen oder einen Britischen Collie? Mir wurde bislang immer wenn zum Amerikanischen geraten.
Einmal Collie, immer Collie: Ja, das sagt eine Bekannte von mir auch immer *lach*
Danke für die Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann will ich auch mal, obwohl unser Süßer erst 9 Monate alt ist, wirklich Erfahrung hab ich somit auch nicht.
Aber: mir kommt garantiert immer wieder ein Collie ins Haus!!!
Zum Bespassungslevel: Athos hat gern Action, aber es ist auch überhaupt kein Problem, wenn wir mal aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen kürzer treten. Was definitiv an Tagen mit wenig Bewegung der Hit hier ist, sind kleine Tricks / Clickern.
Ansonsten ist er eine Seele von Hund...ok, schwer pubertär im Augenblick, aber das ist ja nur eine Phase
LG
Petra
-
Zitat
Dann will ich auch mal, obwohl unser Süßer erst 9 Monate alt ist, wirklich Erfahrung hab ich somit auch nicht.
Aber: mir kommt garantiert immer wieder ein Collie ins Haus!!!
Zum Bespassungslevel: Athos hat gern Action, aber es ist auch überhaupt kein Problem, wenn wir mal aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen kürzer treten. Was definitiv an Tagen mit wenig Bewegung der Hit hier ist, sind kleine Tricks / Clickern.
Ansonsten ist er eine Seele von Hund...ok, schwer pubertär im Augenblick, aber das ist ja nur eine Phase
LG
Petra
Meinst du ihm würden (ausgewachsen, also nicht pubertär) knapp 2 Stunden Bewegung am Tag reichen? (Insgesamt, nicht am Stück!)
Kann ihm halt ca 1-2 Mal die Woche nur mehr Bewegung bieten (wenn ich im Stall bin, was meistens eher einmal die Woche und auch nicht jede Woche ist).Eure Hunde sind alle echt niedlich - deiner ist auch total goldig Petra, danke für die Antworten!
Ich würd meinen halt sozusagen überall mit hinnehmen und durch seinen "Job" hat der zwischendurch sozusagen auch immer mal was zu tun, aber so wie jeden Tag Stundenlang spielen oder so kann ich nicht.
-
Ich denke ja, wenn es denn qualitativ hochwertige Bewegung ist. Unserem Hund wird das definitiv reichen, da bin ich sicher. 2h nur Leinenspaziergang sicher nicht, aber wenn dort auch Spiel mit anderen / Freilauf / geistige Beschäftigung dabei ist, glaube ich schon.
-
3-4h reine Beschäftigung sind für jeden Hund zu viel.
...vom Handy getippt
-
-
Ja gut, das ist natürlich klar.
Also werktags könnte ich laufen/spielen.
Morgens: 20-30 Minuten
Über Tag: 2-3 Mal 10-15 Minuten
evtl. 1 Mal 20-30 Minuten (Mittagspause)
Abends: 30 MinutenWäre das so okay?
Zu viel? Also ich will halt n BBH - mögt ihr vllt euch meinen Thread mal durchlesen?
-
Zitat
Ja gut, das ist natürlich klar.
Also werktags könnte ich laufen/spielen.
Morgens: 20-30 Minuten
Über Tag: 2-3 Mal 10-15 Minuten
evtl. 1 Mal 20-30 Minuten (Mittagspause)
Abends: 30 MinutenWäre das so okay?
Zu viel? Also ich will halt n BBH - mögt ihr vllt euch meinen Thread mal durchlesen?
Hm, also ideal finde ich es nicht. Meiner Meinung nach reichen für einen erwachsenen Hund 3-4 Gassigänge aus. Einer davon sollte aber 1-1,5h dauern, in denen der Hund sich körperlich austoben kann. Und gerade so ein Collie will laufen, glaub mir, was Schöneres gibts für die nicht.
Bei uns ist es so, dass Jules nach dieser Zeit müde wird. Körperlich könnte die noch deutlich länger laufen, aber im Kopf ist sie dann einfach kaputt. Die vielen Eindrücke reichen ihr dann. Aber sie ist auch teilweise recht umweltunsicher. Meine Kleine Sheltiehündin läuft auch 3h mit uns und ist noch quietschfidel. 30 Minuten sind definitiv zu wenig.
-
Zitat
Hm, also ideal finde ich es nicht. Meiner Meinung nach reichen für einen erwachsenen Hund 3-4 Gassigänge aus. Einer davon sollte aber 1-1,5h dauern, in denen der Hund sich körperlich austoben kann. Und gerade so ein Collie will laufen, glaub mir, was Schöneres gibts für die nicht.
Bei uns ist es so, dass Jules nach dieser Zeit müde wird. Körperlich könnte die noch deutlich länger laufen, aber im Kopf ist sie dann einfach kaputt. Die vielen Eindrücke reichen ihr dann. Aber sie ist auch teilweise recht umweltunsicher. Meine Kleine Sheltiehündin läuft auch 3h mit uns und ist noch quietschfidel. 30 Minuten sind definitiv zu wenig.
Für laufen und auspowern brauch ich keine 1-1,5 Stunden denke ich mal so. Am WE gibts natürlich entsprechend mehr Programm.
Selbst wenn ich auf 3-4 Gassigänge reduzieren würde also zb
Morgens 30
Mittags 20
Nachmittags 15
Abends 30.
Aber ich persönlich finde das zu wenig (wobei man eben den BBH "Job" angeblich nicht unterschätzen darf, wurde mir von einer Trainerin gesagt).
Mit Collies kenne ich mich gar nicht aus - für mich steht jetzt eben der Vergleich Golden Retriever "vs." Collie. -
Zitat
Für laufen und auspowern brauch ich keine 1-1,5 Stunden denke ich mal so.
Ja was fragst du dann, wenn dir die Erfahrung von Hundebesitzern eh egal ist? Meinen Hunden reichen 30 Minuten in keinem Fall. Ist nun mal so. Klar kann man mal nen Sonntag einschieben, wo man mehr auf dem Sofa faulenzt als alles andere, aber regelmäßig die ganze Woche ist das einfach zu wenig.ZitatAber ich persönlich finde das zu wenig (wobei man eben den BBH "Job" angeblich nicht unterschätzen darf, wurde mir von einer Trainerin gesagt).
Meine Hunde gehen "nur" dreimal am Tag Pipi, manchmal vielleicht viermal. Ein gesunder erwachsener Hund kommt damit super zurecht. Wenn man mehr bieten kann, klar, ist das ok. Aber darüber den großen Spaziergang deswegen wegfallen zu lassen ist falsch. Ich kann nicht beurteilen, wie sehr ein BBH eingespannt ist. Ich denke jedoch, dass das alles sehr kopflastig ist. Ich rede aber vom Körperlichen und da braucht ein gesunder Hund deutlich mehr. Nach 30min sind die meisten erstmal warm geworden. Und in diesen 1-1,5h sollte der Hund machen können was er will, rennen, schnüffeln einfach Freizeit haben. Das ist wichtig, gerade, wenn er sonst eine so wichtige Aufgabe übernehmen soll.ZitatMit Collies kenne ich mich gar nicht aus - für mich steht jetzt eben der Vergleich Golden Retriever "vs." Collie.
Ich mich schon, deswegen schreibe ich ja, dass Collies laufen wollen. Das liegt ihnen im Blut. Und auch ein Goldie ist keine Schlaftablette, auch der will sich mal auspauern. Diesbezüglich solltest du aber vielleicht nicht im Colliethread fragen, sondern nochmal bei den Goldiebesitzern. -
Zitat
Ja was fragst du dann, wenn dir die Erfahrung von Hundebesitzern eh egal ist? Meinen Hunden reichen 30 Minuten in keinem Fall. Ist nun mal so. Klar kann man mal nen Sonntag einschieben, wo man mehr auf dem Sofa faulenzt als alles andere, aber regelmäßig die ganze Woche ist das einfach zu wenig.Entschuldige, so war das nicht gemeint - darum frage ich ja nach! Ich hab nicht das Gefühl, dass in meinem Bekanntenkreis nur die Couch-Potatoes sind, aber 2 Stunden Bewegung am Tag reichen den meisten - außerden Sportskanonen, die sind aber entsprechend bei einem solchen Hundehalter.
Bei mir wäre es ja eher umgekehrt, also Freitag-Sonntag deutlich mehr Bewegung als in der Woche.
Meine Hunde gehen "nur" dreimal am Tag Pipi, manchmal vielleicht viermal. Ein gesunder erwachsener Hund kommt damit super zurecht. Wenn man mehr bieten kann, klar, ist das ok. Aber darüber den großen Spaziergang deswegen wegfallen zu lassen ist falsch. Ich kann nicht beurteilen, wie sehr ein BBH eingespannt ist. Ich denke jedoch, dass das alles sehr kopflastig ist. Ich rede aber vom Körperlichen und da braucht ein gesunder Hund deutlich mehr. Nach 30min sind die meisten erstmal warm geworden. Und in diesen 1-1,5h sollte der Hund machen können was er will, rennen, schnüffeln einfach Freizeit haben. Das ist wichtig, gerade, wenn er sonst eine so wichtige Aufgabe übernehmen soll.Mir ging es nicht ums Lösen, sondern ums Bewegen. Ja, es ist sehr kopflastig, aber es gibt auch Leute, die sagen, dass eine gewisse Kopfleistung, eine gewisse Körperleistung im gewissen Maße ersetzen kann? Dass die wenige Zeit am Stück, die ich bieten würde, wirklich gepowert wird, ist mir klar. Wäre für mich halt die Frage sozusagen, ob 2 Stunden am Tag reichen und ob das wirklich am Stück sein muss, oder ob es auch in "Häppchen" geht, das kann ich nicht beurteilen. Dazu fehlt mir die Erfahrung. Klar kriegt er Freizeit, so viel Hilfe brauche ich Gott sei Dank auch nicht und der Hund soll auch Hund bleiben. Ich will ihn nur nicht überfordern mit zu viel Programm, aber auch nicht zu wenig bieten. Da bin ich halt unsicher und wäre für verschiedene Meinungen dankbar, da Hunde ja auch Individuen sind.
Ich mich schon, deswegen schreibe ich ja, dass Collies laufen wollen. Das liegt ihnen im Blut. Und auch ein Goldie ist keine Schlaftablette, auch der will sich mal auspauern. Diesbezüglich solltest du aber vielleicht nicht im Colliethread fragen, sondern nochmal bei den Goldiebesitzern.Goldies kenn ich halt privat einige und mir wäre halt der Vergleich wichtig, den kann mir vllt keiner geben, weiß ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!