Langhaarcollies
-
-
huhu
ich finde die Stehohren schöner als die gekippten...
ich persönlich würde auch die Ohren nicht manipulieren...zB bei dem Foto von Eltoncollie...( Eltoncollie, schöööne Hunde :)) da sieht man einen Hund mit Stehohren und einen mit Kippohren.... da hat man den direkten Vergleich, für mich persönlich ist das Stehohr eindeutig die schönere Variante, es wirkt intelligenter und aufmerksamer, das Kippohr macht nen Collie irgendwie zu süß und zu dröge.... so empfinde ich das jedenfalls.....
Ich habe mich bewußt für einen Collie entschieden, weil ich einfach die rassetypische Art dieser Hunde sehr mag, es ist für mich einfach der perfekte Hund, schlau, sensibel, lieb und menschenbezogen..... mein erster Hund war ein Colliemischling und deshalb war für mich klar, dass mein nächster Hund ein Collie wird..... und mit Murphy habe ich einen klassischen Vertreter seiner Rasse gefunden, er ist ein super Hund
es passt einfach sehr gut zwischen uns.
liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
NadeBln: Genau so war es bei uns auch! Wir hatten einen Collie-Schäferhundmix, aber eigentlich wollte ich nie einen reinen Collie, weil ich nur die mit ganz viel Fell kannte. Erst als ich mitbekommen habe, dass es auch andere Zuchtvarianten gibt, wurde bei uns ernsthaft über einen Collie nachgedacht, denn Wesen etc. finde ich perfekt!
-
Tolle Hunde die fehlen bestimmt alle noch hier
https://www.dogforum.de/ftopic56993.html
Würde mich freuen, wenn da noch mehr Collies zukommen
-
Hallo,
ich habe meinen ersten Collie mit 14 Jahren bekommen und bin den Langhaarcollies seitdem treu geblieben. Da hast Du Dir eine ganz wundervolle Hunderasse ausgesucht.
Zur Halsbandfrage wurde ja schon einiges gesagt und auch ich habe immer ein Zugstophalsband gehabt. Bei diesem Fell sind Verschlüsse halt nur sehr umständlich am Hals zu schließen, ohne dass man Haare versehentlich mit einklemmt.
Ein Geschirr haben wir zur Zeit auch noch, weil Sammy leider manchmal auf den Anblick von anderen Rüden mit ziemlichem Getöse reagiert und ich bei diesem Gedrehe und Gehüpfe immer Angst habe, dass er mit der " richtigen " Kopfdrehung blitzschnell aus dem Halsband raus ist.
Den MDR1 Test haben wir machen lassen, er kostete knapp 100,- EUR. Da Sammy leider -/- ist, hat er jetzt einen dicken Eintrag in seiner Karte beim Tierarzt. Für den Urlaub haben wir in seinem Impfpass einen Ausdruck mit den Arzneistoffen, die er nicht verträgt, um dies im Falle eines Falles dem dortigen Tierarzt vorlegen zu können.
Als Sammy noch so jung wie Deine war, hat er gern mal versucht Pferdeäpfel, die auf dem Weg lagen zu fressen. Das haben wir strikt unterbunden, da einer dieser " unverträglichen Arzneimittel" ein Entwurmungsmittel für Pferde ist, das unter Umständen noch in den Pferdeäpfel als Rückstand enthalten sein kann. Falls Deine also Pferdäpfel auch zu spannend findet, sei lieber vorsichtig...
Und was ich leider aus eigener Erfahrung nur raten kann, gehe mit Deiner Kleinen Deine Freunde besuchen, lass sie immer mal wieder fremde Wohnungen oder Kaufhäuser und damit unterschiedliche Bodenbeläge kennen lernen. Sammy hatte bis zu ca. 6 Monaten kein Problem mit anderen Wohnungen, Laminat, Marmorböden oder sonst etwas und von heute auf morgen hatte er Angst davor. Das hatte bis dato keiner meiner Collies gehabt, aber wie ich leider dann bei diversen Recherchen feststellte, ist dieses Problem wohl recht häufig bei Collies.
Was ich aber bei den Collies so liebe, ist diese Sensibilität mit der sie auf andere Menschen reagiere. Sammy freut sich bei Kindern wie verrückt, setzt sich bei diesen aber eigentlich immer freiwillig hin oder schmeisst sich gleich auf den Boden, er macht sich quasi klein, als ob er sie nicht erschrecken will. Bei eher ängstlichen Menschen hält er auch meist Abstand und setzt sich allenfalls vorsichtig daneben und bei Menschen, die ihn bzw. generell Hunde mögen, hüpft er rum, bellt und freut sich wie wild.
Meine Mutter konnte sich vor xx Jahren mal nach einer Operation nur schlecht bewegen, mußte aber mit unserem damaligen Collie spazieren gehen, und dieser ist soooo vorsichtig mit ihr umgegangen. Er hat kein bißchen an der Leine gezogen und ist generell ganz langsam gegangen, kein Toben und nix bis sie wieder hergestellt war.
So, und da Du ja - auch - aus der Nähe von Hannover kommst, kennst Du den Colliespaziergang in Hannover ? Jeden 4. Sonntag im Monat startet um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz beim Kinderkrankenhaus Auf der Bult ein Colliespaziergang.
Ich hab da erst 2x daran teilgenommen, es war aber sehr nett.
So, und wenn ich das mit dem Foto hinbekomme, kommt jetzt auch noch ein aktuelles Foto von Sammy :Liebe Grüße,
Susanne -
Man sollte ja meinen Dusty mit den Stehohren hört besser als Elton
aaaaaaaaaaaaber weit gefehlt -
-
Mehr Bilder!!!!!....Bitte
-
-
Alf hätte auch gut zu ihm gepasst
Muss zugeben, äusserst ungünstig getroffen -
gelungenes foto..stelle auch bald wieder aktuelle Fotos rein
in 7 Tagen ist sie dann schon 6 Monate
.........
Wie die Zeit vergeht :sign!:
___________
Naila -
Zitat
Muss zugeben, äussert ungünstig getroffenungünstig getroffen?
ich finde genau diese Perspektive auf eine Collienase sooo süüüß...
ich muss sagen, dass ich beim Collie, egal bei welchem, als ob Kurz- oder Langhaar, britisch oder amerikanisch, immer das Gesicht und die lange Nase am beeindruckendsten finde.... die Ameisenbären unter den Hundenbei Murphys Kopf muss ich allerdings manchmal an einen Archaeopteryx denken, hihi...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!