
-
-
Schwimmen, schwimmen und nochmals schwimmen!
Nach ein paar Minuten im Wasser kommt schon etwas Leben in die Meute, nach 1000 m etwas mehr und nach 3 km Schwimmen drehen sie richtig auf. Die Belastung von über 35 °C ist dann in keinster Weise mehr feststellbar.
Schön ist es auch, sich ab und an mal vom Hund schwimmender Weise ziehen zu lassen oder gemeinsam mit dem Hund zu schwimmen. Hunde, die beim Schwimmen auf den Schwimmer aufentern, sollten ein Halsband tragen, um sie vom Schwimmer wegdrücken zu können.
Auch wenn Wasserski nicht drin ist
, sich von mehreren Hunden ziehen zu lassen macht noch mehr Spaß.
Kleiner Tip für Bastler (und Berufstätige):
Eine Hundedusche, die der Hund beim Durchschreiten mittels Lichtschranke in Betrieb setzen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, was macht der Hund bei 35 Grad:
Er geht baden
und bleibt gleich auf der Treppe sitzen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Das ist ja ein niedlicher Pool!
Hab übrigens grad erst ne Reportage über Wasserrettungsneufis gesehen, die in Italien? Urlauber aus den Fluten retten.
-
Ich hätte gerne das Weizenbier, dass auf dem zweiten Bild am Beckenrand steht
(so ein Bierchen schmeckt schließlich nicht nur bei 35°C, die wir ja zur Zeit zum Glück nicht mehr haben ;)) -
Edit by Mod - nicht wundern, wenn der Übergang etwas konfus "klingt" - ich habe den neu entstandenen "Was machen Eure Hunde bei der Hitze" -Thread mit dem bereits bestehenden zusammengeführt. LG, Chris2406
Ich wollte mal fragen,was wie euere Hunde sich so bei dieser Hitze verhalten?
Buddy kommt irgendwie nicht wirklich zur Ruhe.Wandert von einer Stelle zur anderen.
Er geht im Moment auch nur zum lösen nach draussen.Ausser heute morgen,da bin ich ziemlich früh mit ihm ne halbe Stunde spazieren gewesen.Aber da war er auch schon sehr lustlos.Ist ja auch kein Wunder,es hat sich ja die ganze nicht nicht wirklich abgekühlt.
Wie helft ihr den Wauzies die Hitze besser zu ertragen?Einen See haben wir hier leider weit und breit nicht,wo er rein kann! -
-
Ich glaube hier https://www.dogforum.de/was-ma…ei-der-hitze-t110686.html habe ich das mal beantwortet.
Hat sogar genau den gleichen Wortlaut wie dein Thread. hihi.
Momentan machen meine nichts. Liegen hier rum (Rosie im etwas kühleren Schlafzimmer und Poco hier bei mir im Wohnzimmer).
-
Oh danke dir!!
Hatte den Therad gar nicht gesehen!! -
Nix außer im (etwas) kühleren Haus abspacken.
Rausgehen nur unter Protest!
Kann ich auch verstehen, da Finny zZt eine Halskrause tragen muss wg OP-Naht.
LG -
Die große Runde laufen wir bei den Temperaturen ziemlich früh. Den Tag über liegen die beiden dann im Garten. Fynn wandert mal zwischen Sonne und Schatten. Chicco geht ab und zu in seinen "Pool" (ein Kinderplanschbecken) und legt sich dann wieder in den Schatten oder die Sonne.
Aber alles etwas langsamer als an den Tagen, an denen es kälter ist. Richtige Probleme mit der Hitze haben die beiden allerdings nicht. Eben gab es noch Vanilleeis aus dem Kong für beide. Ein absolutes Highlight. Heute Abend gibt es dann nochmal ne größere Runde ... -
Mein Boxerrüde bleibt zuhause. Da hat er Fliesenboden und wird bei Bedarf gekühlt.
V. A. Pfoten, hinter den Ohren, Innenschenkel und die Lefzen. ( Vorsicht, grade bei Kurzhaarhunden kann man auch mal schnell zu viel kühlen, auch bei dem Wetter....)
Da das ständiges Nasssein aber auch nicht gut ist wird diese Maßnahme nur vorgenommen, wenn er in der Ruhe nicht vom Dauerhecheln runterkommt. Also liegt und durch sein Gehechel nicht zur Ruhe kommt.Über Nacht war er heute bei mir mit im Garten, aber das habe ich abgebrochen weils nimmer ging.
Wenn die Sonne weg ist, machen wir unsere Runde. Mehr ist leider nicht möglich. Nicht mal am See...
AUTOFAHREN BEI DEN TEMPERATUREN AUF KEINEN FALL! Auch nicht "nur mal kurz"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!