HILFE!!! SCHOKOLADE ......
-
-
unsere Pia hat die Nacht gut überstanden. Sie hatte zeitweise 39,9 Fieber. Ihr geht es aber sehr gut.
Mein Freund konnte sie heute morgen um 9 Uhr abholenSie stürzte sich vor Freude auf ihn, da sie weder Fressen von der Tierärtin wollte noch Gassi gehen
Sie ist halt sehr auf uns bezogen.Temperatur war wieder auf 38,2 Grad, also alles i.o.
Sie ist heute mit auf die Arbeit gekommen. Wir wollten sie heute nicht alleine lassen. Nun sitzt sie in der Uni bei meinem Freund im Büro
Fühlt sich dort wohl und ist ganz die alte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na das hört sich ja schön an.
-
Zitat
...u.a war dort auch Diät Herb, Mittelherb, Herbe, karamell Nuss, und Alpenmilch in Cashkew
Ein Kilo Schokolade ist schon echt heftig
(vor allem wenn es dann auch noch Zartbitter oder Nuss war)
Ich würde mir auch wahnsinnige Sorgen machen, wenn einer meiner Hunde das verdrückt hätte
(ich wäre bereits bei einer Tafel schon ziemlich beunruhigt)
^^Unsere Nachbarshündin hat kürzlich eine Schachtel "Jamaika-Rum-Pralinen" leergefressen... ihr fehlte -ausser Durchfall- gar nix
Ihr habt zum Glück gleich reagiert und seid zum Tierarzt gefahren!!!
Ich drücke wirklich die Daumen, dass der Hund alles gut übersteht. -
Kann es jetzt eigentlich zu Spätschäden kommen?!? So wie bei Vergiftungen?!?
Hab's ganz vergessen: ICH FREU MICH MIT DIR, dass es deiner Vierpfote wieder gut geht!!!!!
-
toll das es dem schokowauzi wieder gut geht
nächstes mal alles gut wegpacken...
-
-
Freu mich auch für euch
Oh hab gar nicht drauf geachtet welches Datum da stand, aber selbst wenns lange her ist
Ich hätte nicht gedacht, dass an der Schoki-Sache so viel wahres dran ist.
Hab mich damit bisher nicht beschäftigt so richtig aber bei uns gibts weder für Hund noch Herrchen und Frauchen so ein Luxus
Von daher nicht so wild, das ihc es nicht wusste.
Was genau ist daran denn giftig für den Hund? Warum?
Hmm... Dachte eher das wäre so ein Humbuk... der sich irgendwie entwickelt hat, es aber gar nicht wissenschaftlich bewiesen ist...
-
Leider ist es kein Humbug.
Als ich meine Hündin verloren habe, wusste ich das schon.
Normalerweise war sie immer mit uns in einem Raum, an dem Tag fehlte sie irgendwie. Kann nicht länger als 15 Minuten gewesen sein. Wir riefen sie und sahen die verschmierte Schnauze. Bis heute weiß ich nicht wie das Trinkschokoladenpulver da oben vom Regal herunterbekommen hat.
Wir sind sofort zur Tierklinik. Aber dieses Zuckerpulver geht schneller durch den Magen als man gucken kann. In der Klinik hatte sie schon Durchfall mit Kakaoanteilen, zum brechen lassen war es zu spät.
Sie musste dableiben, bekam Bariumsulfat in der Hoffnung, dass es die Aufnahme hemmt, dazu Aktivkohle, die hilft zumindest etwas. Sie kam an den Tropf und bekam einen Katheter gelegt, damit möglichst viel schnell rausgespült wird und keine Resorption durch die Blasenwand stattfindet.
Sie machte sich richtig gut, man konnte hoffen.
Am dritten Tag setzten die Krämpfe ein, der Verlauf war so typisch, dass nur Erlösen blieb.
Meist kein Fan von Wiki, aber es wird gut beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/TheobrominvergiftungLG
das Schnauzermädel -
JessicaHB
Schön das Euer Hund es so gut überstanden hat!
Schnauzermädel: Das tut mir sehr leid. Leider gibt es auch bei großer Vorsicht so unglückliche Zufälle.Das Theobromin im Kakao ist für Hunde giftig:
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
(Hoffe, die Verlinkung klappt).
Unser Fliegengewicht (kaum über 5 kg) hat sich vor kurzer Zeit 100 g Schokokekse gemopst. Trotz der insgesamt geringen Menge Kakao (der Kakaogehalt war angegeben) haben wir ihr beim Tierarzt so schnell wie möglich (ca. 1 h nach Aufnahme) eine Brechspritze geben lassen.
Nachdem sie (wieder zu Hause) dann trotzdem noch total überdreht hat (wirkt als Doping-Mittel) war ich ziemlich froh, dass nur die "Restmenge" drin geblieben ist. So springen, drehen, rasen,...habe ich sie noch nicht gesehen. Zum Glück dauerte es nicht lange an.
Tückisch ist auch, das weder der genaue Theobromin-Gehalt bekannt ist, noch die Empfindlichkeit eines bestimmten Hundes. Laut Aussage unserer Tierärztin kann dies sehr variieren (s. auch den Link). -
wenn ich das so lese wird mir schon wieder ganz anders
Momentan macht sie sich noch sehr gut. Hoffe das morgen keine Krämpfe einsetzenMittlerweile sind fast 26 Stunden rum, als mein Freund sie gefunden hat. Heut ist sie wieder im Wasser geschwommen im See. Gestern abend kam sie mir sehr nervös vor, sie hatte 39,9 Temperatur. Hoffe noch das sich nichts weiter bemerkbar macht
-
meine natürlicher mittlerweile sind es 51 Stunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!