Morgens einfach keinen Hunger?
-
-
Ich hab ja immer gedacht, mein Hund wäre einfach total verfressen, aber so ganz scheint das doch nicht der Fall zu sein, zumindest frisst sie seit ca. 14 Tagen morgens nie ihren Napf leer.
Also normalerweise bekam sie morgens und abends jeweils die Hälfte der Tagesration, sie bekommt Wolfsblut TroFu, Rinti NaFu und dann meist noch Quark bzw. Naturjoghurt mit rein, zusammen mit einem guten Schuß Wasser, weil sie sehr wenig trinkt. Hat ein halbes Jahr wunderbar geklappt, Output ist fest und war eigentlich immer zweimal täglich.
Seit ca. 14 Tagen frisst sie den Napf jedoch morgens meist höchstens zur Hälfte leer und da ich nicht ständig Futter wegwerfen wollte, hab ich es dann einfach morgens etwas reduziert und nur die Abendportion "normal" gelassen, denn abends frisst sie den Napf immer leer.
Habe dann mal versucht, ihr abends nichts zu geben (und vorwurfsvolle Blicke geerntet), woraufhin sie dann leider Galle erbrochen hat. Den Versuch hab ich genau zweimal gemacht, aber so lange Pausen scheint sie ja dann auch nicht so gut zu vertragen zwischen dem Fressen.Naja, momentan reduziere ich jeden Morgen das Futter, um nichts wegwerfen zu müssen mit dem Effekt, daß trotzdem jeden Morgen die gleiche Menge im Napf bleibt. Sie schlabbert die "Joghurtsoße" (also Naturjoghurt mit Wasser) aus dem Napf, das frisst sie immer als erstes - auch abends, nimmt dann noch 2-3 Bissen und läßt den Rest stehen.
Mittags und abends zu füttern ist etwas schwierig, da sie irgendwann tagsüber wieder mit der Nachbarshündin alleine bleiben muss, da mein Freund und ich meist erst gegen 15 Uhr frühestens zuhause sind und wenn ich um 15 Uhr und um 20 22 Uhr füttere, ist die Pause zwischen dem Abendessen und der Nachmittagsportion am nächsten Tag ja schon wieder so groß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Also ich hab genau das gleich Problem .
Wann gibst du den in der Früh das fressen ?
Ich habe ihnen immer gegen 20.00 das fressen gegeben, und dann um 7:00 in der früh hatten sie meist auch keinen hunger mehr,
deswegen gebe ich ihnen jetzt schon um 18.00 das Fressen , und gegen 22.00 noch schnell ein Leckerli (kaustangerl, etc) da wenn sie so lange gar nichts fressen , sie meistens übergeben.
Probiers einfach mal so aus .Aja und eine Frage hab ich an dich noch :
Gibst du immer Naturjoghurt zum futter dazu ? wenn ja wieviel , mein TA hat mir das auch schon geraten, aber ich hab angst das sie danndurchfall bekommen .LG
-
Luna will morgens auch meist nicht fressen, hat allerdings auch kein Problem mit kotzen oder so!
Wenn Sie nicht frißt, kommts Futter eben wieder weg! Durch training am Tag bekommt Sie das ein oder andere Leckerchen und abnds frißt Sie dann normal. -
Hallo!
Gibst du denn morgens oder abends das Nassfutter? Meine kriegt morgens Nassfutter und abends Trockenfutter. Umgekehrt würde sie z. B. das Trockenfutter morgens nicht fressen. Nassfutter schmeckt ihr besser. Bei der Wärme lässt sie aber zur Zeit auch die Abendportion mal stehen.
Von einer Bekannten die Hündin frisst ne Zeit nach der Läufigkeit immer ne Zeitlang sehr schlecht...
Lg -
Unsere bekommen morgens gegen 7 Uhr (ca 1/3 der Gesamtmenge) und nachmittags nach dem Training die Hauptmahlzeit. Das ist je nach Wetter zwischen 16 und 19 Uhr. Es gibt nie Reste.
Vielleicht mag dein Hund ja durch das warme Wetter nicht so viel essen?
LG Nina
-
-
Naja, normal bekommt sie morgens zwischen 6 und 10 Uhr (da ich momentan zuhause bin, hab ich es probeweise mal nach hinten verschoben, aber normalerweise um 6) und abends dann zwischen 18 und 22 Uhr, meist aber meist eben gegen 20 Uhr, kommt ein bißchen drauf an, wie es mit den Gassigängen hinkommt, was sonst noch ansteht usw.
An den Futterzeiten hat sich auch nichts geändert und wenn ich abends um 18 Uhr füttere und vormittags um 10 frisst sie auch gerade soviel, daß sie nicht erbricht, also wirklich nur 2-3 Bissen.
Mit dem Naturjoghurt hab ich manchmal Angst, daß es etwas zu viel ist, aber sie frisst es gerne und verträgt es gut und der TA meinte, solange sie es vertragen würde, bräuchten wir uns keine Gedanken zu machen. Sie bekommt einen 500g (oder ml?) -Becher auf 4 Mahlzeiten verteilt, also ca. 125g pro Mahlzeit. Durchfall bekommt sie von "gesäuerten"(?) Milchprodukten (also Quark, Käse, Hüttenkäse, Joghurt) nicht, nur bei Milch würde sie vermutlich reagieren, zumindest war das der Fall, als ich meinte, Magerquark mal mit Milch etwas weicher rühren zu müssen - seitdem nehm ich Wasser dazu, aber wie gesagt, meist gibt es sowieso Joghurt. Die Menge hängt aber auch immer von Größe und Gewicht des Hundes ab, meine Maus hat ja ca. 53cm SH und wiegt momentan 23 kg.
-
Vielleicht ist ihr einfach zu warm!
Unser Hund neigt dazu morgens bei sehr starker Hitze weniger zu essen, gib ihm Morgens was kühles erfrischendes und abends dann mehr!
-
Daß es am Wetter oder an der Läufigkeit liegen könnte, hatte ich mir auch schon überlegt, aber es waren eindeutig auch kühlere Tage dabei und nach der Läufigkeit hat sie auch relativ normal gefressen (sie war erst einmal läufig, seit sie bei uns ist, die Läufigkeit ist jetzt ca. 2 Monate her), bis auf die letzten 2 Wochen eben.
Sie frisst eigentlich immer recht zügig, d.h. wenn sie vom Napf wieder weggeht und sich auf die Decke legt, kommt der Napf nach spätestens 5 Minuten weg und sie "weiß" ja, daß es erst abends wieder etwas gibt.
TroFu und NaFu bekommt sie gemischt, da sie das sehr gut verträgt und nur von NaFu Durchfall bekommt, es ist also nicht so, daß sie nur eins davon stehen läßt, die Zusammensetzung ist morgen und abends die gleiche. Sie frisst auch nicht das NaFu raus und läßt den Rest stehen oder so. Ich hatte dann den Tag über die Leckerchen beim Training mal weggelassen, aber das bringt ja auch nicht viel, denn abends frisst sie den Napf leer, dann darf es auch 3/4 der Tagesration sein anstatt nur der Hälfte.
Ich hatte schonmal überlegt, daß sie sich ja tagsüber mehr bewegt und deswegen vielleicht auch eher Hunger hat als nach der Nacht, wo sie ja überwiegend schläft - wenn mein Freund abends fernsieht, liegt sie ja auch schon da und döst und dann geht es meist nur nochmal 'ne kurze Pipi-Runde, bevor wir dann schlafen gehen, morgens gibt es dann 'ne kleine Runde (gute 30 Minuten) und dann Frühstück.
Ich hatte schonmal überlegt, ihr dann morgens nur irgendwelche Hundekuchen oder so zu geben (einfach nur gegen das Erbrechen), aber wenn ich dann die komplette Tagesration in einer Portion abends füttere, find ich das auch extrem viel!
-
Wobei - jetzt, wo ich noch zuhause bin, könnte ich ihr ja dann mittags 'ne Eiskong oder sowas geben, dann ist ein Teil der Nährstoffe schon gedeckt und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, müssen wir dann mal gucken, wenn es wirklich nur an der Wärme liegt, müsste es sich ja erfahrungsgemäß nach dem Wetter hier in Deutschland recht schnell wieder ändern.
-
Wenn die erste Läufigkeit bei euch grad 2 Monate her ist und das vor 2 Wochen angefangen hat, können das sehr gut Anzeichen einer leichten Scheinschwangerschaft sein. Deine Maus ist schlau, wenn sie dann was weniger frisst, geht dann meist schneller um. Hat sie sonst event. noch kleine Anzeichen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!