glücklicher Hund ?
-
-
Hej liebe Fories,
wollte mal wissen , wie ihr merkt das eure Hunde glücklich sind .
"Fühlt" ihr das ?Ich hab nämlich das Gefühl das mein Zweithund Benni, nicht ganz so glücklich ist, weiss aber nicht was ihn fehlen könnte.
Sie haben genug Freilauf, ich schaue das sie ihre grauen Zellen auch anstrengen müssen.
Sie haben die meiste aufmersamkeit, ich spiele stunden mit ihnen .
Mein Simba braucht sehr viel Zuneigung, hingegen Benni nur ab und an mal kuscheln kommt.
Wenn dann sima seine Streicheleinheiten bekommt, guckt er traurig.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich hab nciht so ein gefühl das er glücklich ist.Ich hoff ihr könnt mir bisschen weiterhelfen.
Ferndiagnosen werden schwer sein, nehm ich mal an -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich hab nciht so ein gefühl das er glücklich ist.
ich denke das bildest Du Dir ein.
Ich sehe es auch nicht, wenn mein Hund glücklich ist, ich sehe, wenn er sich freut, wenn er sich ärgert, wenn er Langeweile hat oder einfach nur zufrieden ist, aber "glücklichsein" an sich kann ich nicht sehen, ich glaube das gibt es so in der From vielleicht auch nicht im Hundeleben, die sind eher zufrieden in diesem Moment, als glücklich.
Und zufrieden ist mein Hund, wenn er sich genug bewegt und gefressen hat. Dann liegt er, so wie jetzt, in seiner Ecke und schnarcht vor sich hin und das macht mich wiederum glücklich.
Lg
Finnrotti -
Ich denke auch nicht, dass Hunde einen allgemeinen Glücklichkeitslevel besitzen, eigentlich ist das bei keinem Lebewesen so - natürlich haben wir Menschen auch Depressionen, aber wir sind ja eh anders mit unserer Moral und Ethik...
Es kommt im Grunde nur auf die Abweichung der Botenstoffkonzentrationen vom Normalwert an, ob wir uns gerade glücklich oder unglücklich fühlen. Und die entstehen entweder durch "Erfolg" oder eben "Misserfolg" beim Befriedigen der Grundbedürfnisse.
Du wirst schon oft genug dafür sorgen, dass sie ein Hoch in der Konzentrationskurve erfahren, nach dem, was du schreibstSoviel zur Biologie. Und von meiner Seite.
P.S.: Mach dir nicht so einen Kopf, man ist immer bestrebt den glücklichsten Hund der Welt zu halten, was vielleicht ab und an zu einer übersteigerten Angst führt, die Vorraussetzungen nicht zu bieten.
-
als mein hund ist glücklich, wenn er es geschafft hat unbemerkt das fertige mittagessen aufzufressen.
-
Simba und Benni sind wohl vom Charakter her verschieden, wie du ja schon schreibst. Wenn du z.B. meinst, Benni gucke traurig, wenn du Simba streichelst...schaut Benni nicht einfach nur beobachtend zu euch hin?!? Schauen Hunde im entspannten Zustand nicht alle "irgendwie traurig"?!? Und Malteser-Mischlinge bestimmt...schwarze Kulleraugen?!?
-
-
Danke für die vielen lieben Antworten.
Ja Benni schaut dann immer her, und ich hab Schuldgefühle weil Benni so und so nicht so viel kuscheln möchte.
Wenn ich ihn dann nehme, geht er nach 1 minute sowieso von selbst.
Und beim spielen ist das auch so ein Ding.
Simba bringt mir sein Spielzeug, was Benni nie tut.
Dann werfe ich es & Simba holt es.
Dann will Benni mit spielen (kann ihn ja nicht ausschliessen) , aber Simba ist IMMER schneller als Benni und auch stärker, das heißt wenn Benni es bringen möchte schafft er es fast nie.
Was mir dann auch wieder so leid tut.Ich glaub ich mach mir zu viele Gedanken
-
Das kann sein. Aber...ich hatte zeitweise auch 2 Hunde und da ging's mir ähnlich wie dir. Es lag auch daran, dass Balu auch sonst "mehr Anklang" fand als Tacco! Die Leute sprachen immer Balu an, nie Tacco etc.! Dann wurde Tacco auch noch schwer krank...das passte auch!
-
Ja, das denke ich auch - aber ich kann es nachvollziehen
Manche Hunde haben einfach mehr Distanz, so wie scheinbar auch dein Benni. Das bedeutet nicht, dass er unglücklich ist oder dich nicht leiden kann, bei Menschen ist es doch das gleiche. Manche drücken jeder ihrer Freundinnen bei der Begrüßung Küsse auf die Wangen, manche geben sogar ungern nur die Hand.
Mein erster Hund war auch distanziert, mein neuer hingegen legt sich bei jeder Gelegenheit auf meinen Schoß und lässt sich die Plautze kraulen.Und wenn du das Gefühl hast, er hätte beim Spielen zu dritt nicht so viel Spaß, schnapp ihn dir öfter auch mal alleine und animiere ihn, dann hat er auch ein paar Erfolge. Vielleicht ist ja auch apportieren einfach nicht sein Ding, ihr könnt ja auch verstecken o.ä. spielen.
Du wirst das schon machen - genug Gedanken machst du dir ja
-
Zitat
Das kann sein. Aber...ich hatte zeitweise auch 2 Hunde und da ging's mir ähnlich wie dir. Es lag auch daran, dass Balu auch sonst "mehr Anklang" fand als Tacco! Die Leute sprachen immer Balu an, nie Tacco etc.! Dann wurde Tacco auch noch schwer krank...das passte auch!
Was ? wieso wurde er schwer krank ?
Was ist dann passiert ?Ja genau die gleiche Sitation habe ich auch gerade.
Simba ist immer präsenter.
Benni immer im Hintergrund.
Er lauft mittlerweile gar nicht mehr Bällen & Frisbee nach, da er sie so und so nie bekommt.
Teilweise halte ich Simba schon fest, damit er es auch mal bringen kann.
Nur das ist ja dann auch unfair Simba gegenüber ! -
Ich würde Benni mal gründlich durchchecken lassen, muss nichts sein, aber besser ist besser!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!