Auto fahren. Katastrophe!!!
-
-
Wieso tut mein Hund während der Autofahrt die ganze Zeit bellen und meckern! Er hält auch keine Sekunde still. Was hat er und wie kann ich ihm das abgewöhnen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn der Hund? Wie fährt er denn mit, in der Box?
-
er ist 9 Wochen alt er sitzt mit mir auf dem Rücksitz in seinem Körbchen
-
Also unsere fährt in einer Box im Kofferraum mit
Am Anfang hat sie auch gebellt und gefiebt, aber dann habe ich diese Hundeleberwurst gekauft und ihr immer was davon gegeben wenn sie ruhig war . Und heute fährt sie ganz lieb mit..natürlich ab und zu fiebt sie noch mal , aber dann warte ich ab bis sie wieder ruhig ist. Manche Hunde vertragen es auch nicht wenn sie ihre Umwelt vorbeifahren sehen und werden unruhig.
War wohl bei Naila auch so.
Ich würde dir empfehlen( wenn es in deinem Auto möglich ist) eine Autobox zu kaufen und die um Notfall abzudecken.Ist auch wegen der Sicherheit besser
___________________________
LG -
Hallo,
ich habe auch so eine Autofahr-Kanone. Zwar fiebt und bellt sie nicht (bellen nur, wenn sie einen anderen Hund sieht und das direkt an meinem Ohr
), aber sie ist ein wirklicher Akrobat im Auto. Zu Anfang hatte ich sie frei, aber das geht so gar nicht. Vom Ruecksitz geht es auf den Beifahrersitz und ueber mich den Fahrer wieder auf den Ruecksitz und so manches Mal meint sie auf meinen Schoss kriechen zu muessen (Hund nicht klein, also Blick versperrt, mal ganz zu schweigen davon, dass irgendwo die Pfoten haengen und ich versuchen muss mich freizuschaufeln). Nun ist Anschnallpflicht von mir verordnet wurden und es klappt fast wunderbar. Zufrieden ist sie, wenn sie ihre Nase in den Fahrtwind halten kann, ohne das ist sie Frau Zappelphillip.
-
-
bin heute mit ihm max. 5 minuten Auto gefahren und es war kaum zum aushalten! Er saß in einer Hundebox aber er hat so sclimm gejault und gefiebt das die Leute auf der Straße schon geguckt haben! Was tun??
-
Hast du den Welpen einfach in die Box gesteckt und bist los gefahren? Wenn er jetzt schon so heult musst du langsamer anfange. Box erst mal in die Wohnung und schön füttern, d.h. Leckerlies rein werfen, in der Box füttern, Tür mal kurz schließen wenn der Hund freiwillig rein geht, dann gleich wieder öffnen etc. Wenn der Hund dann mal einige Zeit ruhig in der Box bleiben kann, Box ins Auto stellen, Hund rein, Leckerchen geben wenn er ruhig ist und wieder aussteigen. Nächste Stufe wäre dann mal den Motor anlassen, dann paar Meter fahren usw.
Wichtig ist das häufig am Tag geübt wird und das man keinen Schritt weiter geht bevor der Hund nicht mit der momentanen Übung gut zurecht kommt. Das kann je nach Hund kürzer oder länger dauern.
-
Dazu hab ich auch noch eine frage!Mein Welpe ist jetzt auch 9 Wochen alt!Und das mit der Box beim Autfahren hab ich auch schon versucht!zuerst hab ich ihn darin gefüttert und er schläft auch nachts drin,und dann nach ein paar Tagen bin ich ne kleine Runde gefahren!Hat auch gut geklappt,aber heute auf der Rückfahrt war das geheule und gejammere groß!Ich weiß nicht ob es daran lag,weil er vielleicht dringend Pippi musste oder ob er mich mal wieder austesten wollte?!?!Als wir Zuhause ankamen,bin ich noch kurz sitzen geblieben und hab gewartet bis er aufhört,das ging relativ schnell und dann sind wir in die Wohnung und in Garten!War das richtig?Oder hätte ich noch weiter fahren müssen,bis er still geworden wäre?!?
Ach dazu muss ich sagen,dass ich davor noch einkaufen war!Er war super lieb als ich wieder kam,hat nicht in der Box gemeckert und danach haben wir noch nen kleinen Wiesenausflug gemacht!Insgesamt waren wir ca ne halbe Stunde unterwegs!War da villeicht zuviel und er hat deswegen auf der Rückfahrt gejammert???
Grüßle -
Bei der Emma hat es mit dem KONG geklappt! Immer wenn sie im Auto war gab es ein KONG und sie war sofort still..also begann sie Auto fahren mit KONG in Verbindung zusetzen und seither haben wir keine Probleme mehr
Viel Glück
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!