ne frage an alle Hütehundexperten
-
-
Ich glaube weshalb mir dazu geraten wurde ist, weil sie einfach extrem oft am Tag aufdreht und die Ruhe bis zu einem Punkt einfach nich weiter lernt. Ich mache wirklich nicht viel mit ihr. Ein bisschen geistige Auslastung zu Hause (suchspiele zb) und 1-2 mal am Tag 20-30 Min. raus, sonst nur kleine Pipi runden. Ich nehm sie zweimal die Woche mit in die FH, 15 Minuten weg, zu Fuß und Bahn. Iin der FH ist auch Ruhe, keiner spielt mit ihr sie wird konsequent ignoriert, sie kriegt nen Schweineohr oder Kong oder ähnliches womit sie sich beschäftigen kann, aber das wars. Meistens klappt das auch ganz gut. Verteilt unter der Woche gehe ich dann kurz mit ihr zB an dem Bahnhof oder in Geschäfte, damit sie das lernt. Aber das auch nie lange.
Sie hat abereinfach unglaublich oft Phasen wo sie unglaublich gestresst wirkt.
Gestern in der Hundeschule gab es wieder so ne Phase. Ich dachte sie muss einfach nur ganz dringend, also bin ich mit ihr kurz zur anderen seite und in die Büsche, aber pustekuchen, sie hüpft sie rennt sie beist sie macht.....einfach gestresst.
Sie reagiert dann einfach so als wär irgendwas nicht in Ordnung. Als würde sie mich auf den Hurricane aufmerksam machen der kommt und ich wär zu blöd das zu sehen
Und ich blick einfach nicht durch wieso.Als sie vor zwei Tagen die Prozedur beim TA wegen schokoladenessen durchmachen musste war es zB die Hölle. Sie ist einfach gestresst und das wirkt sich auf sie so aus das sie unglaublich aufdreht. Ich stand mit ihr ruhig da und sie ist einfach los gerannt, als die Leine zu ende war ist sie zurückgeflogen und dann in die andere Richtung weitergerannt usw. Es war die Hölle, ich hatte ernsthaft angst das sie sich verletzt und kein liebes zureden oder sonst was hat geholfen. Sie dreht einfach auf und flippt aus. ....Und ich weiß einfach nicht wieso.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Kleene ist ja erst hm 4 Monate alt, oder?
Wie flying Paws schon schreibt, Ruhe ist das oberste Gebot.
Ich würde da nicht anfangen mit Hundesport.
Da sie ein Mix aus Border und Aussie ist, wird das mit Sicherheit nicht einfach werden, denke ich.
Kenne auch so eine Hündin, die dann total überdreht wurde, sie kann nur noch mit Ball ruhig gestellt werden :/Gruß
Bianca -
Ja das Ruhe halten an sich ist auch nicht das Thema, das Thema ist eher das dieser Hund ständig gestresst ist ohne das was passiert. Sie hat echte Probleme wenn sie muss (was ich gerade in einem anderen Thread erläutere) und das ist einfach nicht schön. nicht weil es nervig ist sondern weil ich einfach merke das sie unglaublich unter stress steht und ich einfach nicht rauskriege was eigentlich den Stress verursacht.
ich raffs einfach nich.
Ich glaub auch nicht das Hundesport das richtige ist und ich bin eigentlich auch für die Ruhe....aber ich kanns halt nciht einschätzen.
-
Da ich selber einen Hund habe, den z.b neue Sachen wie Menschenmassen stressen, würde ich damit anfangen, diese Sachen wohl dosiert und ganz langsam anzugehen.
Hundesport ist noch zu früh und Ruhe bringt es ja auch nicht nur.
Was machst du, wenn sie gestresst reagiert?
Ich lasse ihn weit ab vom Geschehen absitzen und kraule seine Ohren oder seine Brust, damit er runterfahren kann.
Ein bisschen UO, das er schon kann abzufragen hilft zusätzlich, sich wieder auf mich zu konzentrieren.
Also einfach Sitz und Platz machen und ne Weile ruhig liegen bleiben, danach entspannt weitergehen. -
Du beschreibst gerade meinen Hund wie er vor ca 7 Monaten war.
Was habe ich gemacht....Hundeschule ade....Heimprogramm, immer die selben Spaziergänge, Spielen durfte er immer mit anderen Hunden.
UO in Ruhe neben bei mit eingebaut.Nichts Weltbewegendes. Es hat gedauert (glaube ein kanppen Monat) aber er kam runter und ist nicht mehr links, rechts in die Leine gesprungen.
Heute schaut er sich solche "Stressigen" Situation mit Abstand an und entscheidet für sich ob es die Aufregung wert ist, meist ist seine Entscheidung dagegen....alles was aufpuscht geht er mit Abstand und Ruhe an.Wenn du das Gefühl hast das Sport jetzt noch mehr drauf wäre...lass es ...lass es aufgrund des alters schon....aus meiner Erfahrung würde ich bei solchen Mixen immer Ruhe konsequent beibehalten. Selbst HuSchu würde ich nie wieder besuchen, solange der Hund unter einem Jahr ist.
Aber du kennst deinen Hund besser und hast es ja schon im gefühl das Sport alles noch schlimmer machen würde.
Gruß Gwen
-
-
Für mich hat kein Hund unter einem Jahr im Hundesport was verloren. Es gibt so viel wichtigere Dinge zu lernen im ersten Lebensjahr!
Du schreibst sie ist gestresst! Das zeigt Dir doch, dass sie erstmal lernen muss sich zu entspannen. Also übe am Hundeplatz, dass sie auch ganz entspannt sein kann, selbst wenn um sie rum alles tobt und dass sie sich auf Dich konzentrieren kann. Wenn Du jetzt auch noch mit Hundesport anfängst wird sich meiner Meinung nach der Stress eher verstärken.
-
Hallo, ich bin zwar auch keine Expertin, aber ich kann mich der Meinung von *fling* nur anschließen! Andere Sachen sind erst einmal wichtig, das Grundgehorsam sollte erstmal richtig sitzen und dein Wuff sollte mit verschiedenen stressigen Situationen umgehen können aber natürlich nur ganz langsam steigern und immer dran bleiben ohne den Hund zu überfordern. Und auch einfach öfters nur ganz ruhig mit ihr raus gehen ohne irgendwelche Aktion.
Im Alter von fünf Monaten wäre es aber auch kein Wunder, wenn sie ihre Grenzen noch nicht so kennt und Beschäftigung einfordert, obwohl sie eigentlich müde ist. Würdest du jetzt schon mit Hundesport anfangen, würde sie später wohl andauernd Aktion wollen und ein anderes Problem wäre wohl auch der Altersunterschied der Hunde beim Hundesport.
Ihr habt doch noch so viele Jahre vor euch, da kannst du ihr ruhig noch ein paar Monate geben.
Liebe Grüße -
Zitat
Ja das Ruhe halten an sich ist auch nicht das Thema, das Thema ist eher das dieser Hund ständig gestresst ist ohne das was passiert. Sie hat echte Probleme wenn sie muss (was ich gerade in einem anderen Thread erläutere) und das ist einfach nicht schön. nicht weil es nervig ist sondern weil ich einfach merke das sie unglaublich unter stress steht und ich einfach nicht rauskriege was eigentlich den Stress verursacht.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich das vielleicht an anderer Stelle schonmal gerfragt hatte:
Wie ist sie aufgewachsen bevor sie zu Dir kam? Wo, was wurde gemacht usw...
Und wie sind die Eltern vom Verhalten her?
-
Ja, das hattest du schonmal gefragt und meintest ich sollte mich auf einen schwierigen und lebenslang wohl leicht gestörten Hund einstellen.
Ich hab sie geschenkt bekommen von leuten die keinen Peil von Hunden haben. Alles was ich weiß ist das der :zensur: von dem sie sie haben, gelogen hat und sie noch nicht mal volle 8 Wochen war als ich sie bekommen habe. Er meinte sie wäre 12 gewesen. Sie war zu der Zeit auch nicht mehr bei der Mutter, allerdings mit den GEschwistern zusammen. Ich hab keine Ahnung wann genau sie von der Mutter getrennt wurde, allerdings glaube ich nicht das es so viel früher war als die Zeit in der sie abgegeben wurde. Sie war wohl auch draussen und ziemlich selten bis garnicht drinnen. Ich hab leider keine Ahnung wie die eltern sind. Allerdings meinte man zu mir das die Mutter eine sehr liebe und ruhige seele gewesen sei.
Ich weiß dass das alles totaler mist ist, aber ich bin drann und ich bin auch felsenfest davon überzeugt das die kleine sich richtig gut macht. Es ist unglaublich schwere Arbeit weil dieser Hund einfach unglaublich anstrenged ist und permanend beschäftigung sucht. Aber sie hat sich unglaublich gebessert.
Sie ist eigentlich total lieb, nur wenn sie wirklich dringend groß muss spinnt sie total rum, beisst etc und ist total gestresst.
Das erleutere ich aber gerade hierhttps://www.dogforum.de/ftopic110606.html
Ich hab so stress attacken noch nie erlebt wenn es darum ging nen Haufen zu setzen (platt ausgedrückt)
Aber mir ist in den letzten Paar wochen immer mehr aufgefallen dass das wirklich ihr hauptproblem ist. Sie wird klar auch mal zickig. Aber das kriegt man in den Griff. Aber wie sie da aufdreht ist einfach nicht mehr feierlich.
-
Du hattest mir damals übrigens geraten sie oft mit älteren Hunden zusammen sein zu lassen, was ich auch beherzigt hab.
Außerdem hab ich mein Programm mit ihr seit dem extrem runtergefahren. Wir sind alle paar Tage in der FH (15 Minuten weg) wo sie in einem Raum ist, auf ihrem platz sitzen soll und Ruhe herrscht. Sonst gehen wir hier und da an Orte wo sie Ruhe lernen soll und fahren alle paar Tage zu meinem Freund mit der Bahn (was mitleweile unglaublich gut klappt, sie legt sich hin und gut ist)Ich übe wenn ich draussen bin das Fuß und lass (hat sich bei mir durch "lass es fallen" irgendwie eingebürgert, da sie alles aufnimmt was auf dem Boden liegt) sonst mach ich suchspielchen in der Wohnung mit Leckerli.
viel mehr passiert nich. Wenn wir mal lange draussen sind dann nur weil ich versuche sie dazu zu bewegen mal n Häufchen zu machen, aber das ist dann auch auf der gleichen Wiese. Spazieren gehen etc. mach ich garnicht.
Ich weiß auch dass das frühe abgeben etc alles ein ernstes Problem ist, aber für das Problem kann ich nichts. Ich wäre jedem Dankbar der sich die Kommentare darüber erspart. Ich ärger mich genug das es leute gibt die so dumm sind. Aber das hilft nicht weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!