ne frage an alle Hütehundexperten
-
-
UO= Unterordnung
lg
sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie reagiert ja soweit ich das beobachten kann nur so, wenn sie muss. wenn ich mich auf ne Parkbank setze wird sie nur gestresster weil sie sich nicht bewegen kann und ihr ding erledigen kann.
Wenn sie normal drauf ist, interessiert sie auch das vorbeiwehende Blatt nur teilweise.
Ich kanns nur anhand der Strecke sagen die wir hier mehrmals am Tag gehen (ohne die specialplätze jetzt einzubeziehen)
Wenn sie nur pinkeln muss, dann gehen wir den weg. Sie findet hier und da, das interessant und dies interessant. Sie zieht auch mal weil sie das papierstück das links liegt haben will. Aber an sich ist alles cool. Sie ist neugierig und interessiert und wenn irgendwas schlimmes passiert auch mal ängstlich (gestern ist hinter uns jemand ne Vase aus der Hand gefallen...ich und Hund haben herzinfarkt bekommen) sie beisst auch mal die Leine und fordert zum Spielen, allerdings reicht da entweder ein nein oder ein gepflegtes ignorieren und warten lassen.
Wenn sie allerdings muss......ist es genau so wie in dem anderen post. Sie flippt aus.
Natürlich gibts dann noch das aufdrehen im Spiel...aber das ist auch wieder was anderes.
Es ist einfach sehr komplex und echt schwierig zu beschreiben und 100%ig auch echt schwierig zu verstehen wenn man es nicht gesehen hat.
Ich kenn sie aber langsam und weiß genau, wenn sie ihr Ding erledigt hat, dann kann ich mit ihr auch mal ne Umgewohnte oder stressige Umgebung aufsuchen und bis auf unsicherheiten und aufgeregt die gegend absuchen und erkunden, weil ja ungewohnt und noch nicht total ruhig in jeder lebenslage, ist das auch kein Problem.
Wenn sie ihr Ding nicht erledigt hat. Dann ist sie in der (oder gewohnter) situation die hölle. -
Wie übt man das????
ich stell mir jetzt die typischen sachen wie, zuerst durch die Tür laufen, zuerst fressen und der Hund duckt sich und schaut weg...vor...
Aber was kann ich mir in den vorher genannten posts darunter vorstellen? -
UO - Unterordnung
Sitz, Platz usw.
hmmpf.ignoerieren wenn man getackert wird geht ja schlecht.
Mein Versuch wäre es ihr was zum Aufnehmen zu geben...kleines Spielzeug oder was auch immer du gerade findest.Die Spielaufforderung der Rabiaten Art so zu beantworten.
Sie geht dich an und du hälst ihr ein Löwenzahn hin ... lach nicht...mir ist nichts besseres eingefallen.Eine alternative anbieten die man dann auch wieder ausschleichen kann wenn sie mit sich und ihrer Umwelt besser zurecht kommt.
Ich habe halt immer geschaut das ich die Schlaftablette im Team bin.
Prinzessin ValiumWas anderes kann man eigentlich kaum noch empfehlen ausser wirklich Umleiten und Reizarm die Welt erkunden. Wie auch vorgeschlagen sich irgendwo hinsetzen, Hund an die Schlepp und du mit nem Buch auf der Wiese. War auch Teil von meinem Programm.
Gut, zum lesen bin ich nicht wirklich gekommen, musst ja Welpe gucken weil es mir Spaß gemacht hat den Racker zu sehen wie er zwischen den Grasshalmen am stöbern war.
Du kannst auf ner Decke auch ein Haufen Blätter sammeln und die dann mit ihr zusammen begutachten, spielen bis es langweilig für sie wird.
Gibt echt schöne ruhige Dinge die man erleben kann, ist halt das Umdenken was mir am Anfang schwer gefallen ist. Gepaart mir den Sprüchen, huh ein Border-Mix...na der brauch 24 Stunden bespassung....nix da.Tieeef Luft holen und durch....
Gruß Gwen
-
ahhhh...zu langsam.
-
-
aaaaah....ok....ja, sitz und warte und solche Sachen sind ja auch genau das womit ich teilweise versuch sie abzulenken. Ich bin mir allerdings immernoch nicht sicher ob das jetzt ok ist mit dem ablenken oder nicht.
Reizarm die Welt erkunden....ich muss ehrlich gestehen das ich da immer etwas zusammenzucke. Ich wohne Stadtmitte, hier ist nichts wirklich reizarm. Allerdings kennt sie unsere übliche Strecke seit sie bei mir ist. Und mtlerweile macht sie auch bei den wenigsten Situatioen den Aschein als wär sie unsicher. Manchmal stolziert sie sogar richtig schön rum als wärs total ihr revier. ^^
Neue umgebungen und Situationen bring ich ihr allerdings nach und nach langsam bei.
Was passiert wenn ich mit ihr in den Park gehe kann man hier sehen
https://www.dogforum.de/ftopic111081.html
Man sieht ja schon den Fortschritt.....und wenn ich mich zurückerinnere wie sie die erste Woche hier vor der Tür war, oder das erste mal in der UBahn oder Park...und wie sie jetzt ist. Dann würde ich schon sagen das sie da sensibel aber normal darauf reagiert. ungewohnt ist natürlich erst mal doof, aber nach und nach gewöhnt sie sich drann. Bahn fahren ist mitlerweile zB garkein thema mehr (außer wie gesagt, oben genanntes Problem)
-
Mach Dir doch nicht so einen Stress
. Dein Hund ist noch jung. Lob sie ganz doll für Dinge die sie richtig macht und ignoriere konsequent Dinge die Du nicht möchtest.
Ich hatte hier auch einen zweiten Schnappi (das kleine Krokodil
). Madam hat jetzt ein Norwegergeschirr mit Kurzführer und wenn sie mal wieder ihre 5 Minuten bekommt beim Spazierengehen greif ich noch ins Halsband und sie hat keine Möglichkeit mehr irgendwohin zu schnappen. Bei uns sinds häufig Übersprungshandlungen am Anfang des Spaziergangs und es wird auch immer weniger, kommt aber ab und zu noch vor (sie ist jetzt fast 13 Monate).
Ganz am Anfang kam mal der Tipp mit dem Fährten. Ganz langsam aufgebaut kannst Du das durchaus jetzt schon machen. Das dreht nicht auf sondern strengt geistig an und macht müde! Die Kleinste bei uns in der Gruppe ist jetzt 3 Monate und Vasca hat auch mit 3 Monaten angefangen zu suchen. Immer ganz kurze Strecken und langsam aufbauen!
Aber entspann Dich, denn was Du hier schreibst klingt ziemlich gestresst - dann wird auch Dein Hund ruhiger! Sie ist noch klein und es wird noch mind. 1-2 Jahre dauern bis Du einen erwachsenen, abgeklärten und erfahrenen Hund hast.
-
[quote="MelaNaki"] Jenny
Sie reagiert ja soweit ich das beobachten kann nur so, wenn sie muss. wenn ich mich auf ne Parkbank setze wird sie nur gestresster weil sie sich nicht bewegen kann und ihr ding erledigen kann.
Wenn sie normal drauf ist, interessiert sie auch das vorbeiwehende Blatt nur teilweise.
Ich kanns nur anhand der Strecke sagen die wir hier mehrmals am Tag gehen (ohne die specialplätze jetzt einzubeziehen)
Wenn sie nur pinkeln muss, dann gehen wir den weg. Sie findet hier und da, das interessant und dies interessant. Sie zieht auch mal weil sie das papierstück das links liegt haben will. Aber an sich ist alles cool. Sie ist neugierig und interessiert und wenn irgendwas schlimmes passiert auch mal ängstlich (gestern ist hinter uns jemand ne Vase aus der Hand gefallen...ich und Hund haben herzinfarkt bekommen) sie beisst auch mal die Leine und fordert zum Spielen, allerdings reicht da entweder ein nein oder ein gepflegtes ignorieren und warten lassen.
dein Hund zeigt ihr den Weg
Wenn mein Hund nicht pinkelt oder kackt dann hat er Pech ich mache noch keine extra runden -
mit specialplätze war, mal in den Park gehen, Bahnhof, Wald, Wasser , FH etc gemeint....Plätze die sie kennenlernen soll und an die sie sich gewöhnen soll.....falls Du das unter den specialrunden verstanden hast und damit die Extrarunden meinst? ???
Extra runden lauf ich auch nich, ich gehe die Strecke hin, und die Strecke zurück. Ich verweile zwar länger an ihren einzelnen Stationen. Aber ich drehe keine Extra runde.
Oder was hattest du gemeint?
Hab ichs falsch verstanden? ??Ich würde ja warten bis es vorbei geht...wenn ich keine Wunden davon tragen würde.....überleist das hier eigentlich jeder oder braucht ihr einfach nur details?
Es sind keine Wunden an denen ich sterben werde aber ich hab teilweise fausgroße blaue flecken und löcher in Hand und Oberschenkel.
Ich hab auch garnicht die körperbeherrschung mich 3,4,5 mal so beissen zu lassen und nicht irgendwie darauf zu reagieren. -
Zitat
Es geht auch nich darum ob sie lernt, ich bin mir ziemlich sicher das sie genau versteht das sie das eigentlich nicht zu tun hat. Es ist ihr dann nur einfach egal.sie respektiert mich in dem augenblick einfach kein Stück. Und ich weiß nicht wie ich mir diesen Respekt verschaffen soll.
Wenn ich sie irgendwo anleine dann kommt nur dazu das sie mega den Stress hat weil sie irgendwo angeleint ist. Das ist ne ganz andere Sache die wir noch üben. Sie druassen irgendwo anzuleinen und auf abstand zu gehen ist für mich keine Erziehungsmasnahme. Das würde sie nur zusätzlich stressen.
Hmm, ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht mehr, wo Dein Problem liegt. Tut mir Leid
Einfach, dass sie manchmal so extrem hochdreht?Ich denke auch nicht, dass das etwas mit Respekt zu tun hat, zumindest nicht direkt, sondern dass ihr in solchen Momenten andere Sachen wichtiger sind als Ruhe zu bewahren. Das ist einfach typisches Welpenverhalten, und bei einem solchen Hund natürlich meist ein wenig extremer als bei anderen. Ist bei Kindern ja oft auch so, da werden im Spielrausch die Grenzen übersehen.
Eigentlich bleiben Dir nur Zwei Möglichkeiten: es aushalten und abwarten bis sie erwachsen wird in der Hoffnung, dass es aufhört oder eben dieses Gewibbel zu unterbinden bzw die Ruhe zu unterstützen. Also müsstest Du ihr in den Situationen in denen sie Deiner Meinung nach zu weit geht, einschränken damit sie dieses Verhalten nicht mehr durchsetzen kann (deswegen hatte ich die Leine vorgeschlagen). Du sollst Dich ja auch nicht von ihr entfernen, sondern einfach ihren Bewegungsraum einschränkenZitatNicht kontra geben, das ist schon in die falsche Richtung gedacht.
Das würde ich auch sagen!
Zitat(wie losrennen an der leine bis sie zurückgeschleudert wird)
Wieso zurückgeschleudert?Manchmal sind solche Diskussionen echt schwer, weil man aneinander vorbeiredet oder nicht richtig rüberbringen kann, was man meint. Aber na ja da kann man nichts machen.
ZitatIch weiß übrigens immernoch nicht was UO ist.
UnterordnungZitatwenn ich mich auf ne Parkbank setze wird sie nur gestresster weil sie sich nicht bewegen kann und ihr ding erledigen kann.
Ohh, das war bei meiner auch so ein Punkt, den ich sehr üben musste. Und vor allem da hab ich mit Bewegungseinschränkungen angefangen, d.h. sie musste an der Leine bleiben (ist bei uns recht unnormal). Es war ihr also nicht möglich nervös hin und her zu rennen. Nächster Schritt war dann eine Schmuseeinheit. Ab da an hab ich ihr dann wieder immer mehr Freiheit gelassen, solange sie nur ruhig blieb.
Aber auch soetwas, Geduld, muss man üben.ZitatIch bin mir allerdings immernoch nicht sicher ob das jetzt ok ist mit dem ablenken oder nicht.
Solange Du sie damit zu dem Verhalten das Du möchtest bekommst ist doch alles palettiAchja, mir kommt das alles sehr bekannt vor. Zoe ist mir damals die Beine hochgeklettert, wie 'ne Katze und die Zähne waren auch überall. An der Leine gehen ging ebenso überhaupt nicht, weil Madame die stets im Maul hatte um daran zu ziehen. Keine Klamotten ohne Loch, kein Tag ohne blaue Flecken und Kratzer... Aber auch das geht vorbei, Geduld
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!