Ochsenschwanz?
-
-
Hey!
Bei uns im Supermarkt gibts in der Kühlabteilung eine Truhe, die ein Abteil für "Innereien" hat.
Da lagen letztens Scheiben vom Ochsenschwanz drin, sahen lecker aus
Meine Frage: Kann ich Henry das geben? Was ist das für ein Knochen/Knorpel da drin?
Ist der eher weich, oder splittert der womöglich?
Henry wird zwar teilgebarft, bekommt aber keine RFK.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kaufe das bei unserem Metzger auch gerne, der Hund hat was zu tun und das Fleisch daran sieht wirklich lecker aus. Allerdings lasse ich den Kochen/Knorpel nicht fressen.
Würde aber glaub schon gehen, oder Experten? -
Also, wie soll ich mich ausdrücken?
Wenn der Ochsenschwanz bei den Innereien lag, dann glaube ich nicht, dass es der mit den Knochen war. Denn selbiger ist ja nun wirlich völlig draußen und somit mit Sicherheit keine Innerei. Auf der anderen Seite heißt Penis auf Deutsch Schwanz. Dieser ist zu einem guten Teil innerlich untergebracht, enthält aber keine Knochen.
Rinderknochen sind per se nur dann ein Problem, wenn der Hund sie sich über den Kiefer ziehen könnte (die dicken Markknochen). Die sollte man besser erst mit dem Hammer zerschlagen, denn das Aufsägen bei TA ist nicht so ganz das Pralle.
Schweineknochen würde ich nur gut durchgekocht geben (wie alles vom Schwein).
-
Danke für die Antwort.
Ich glaube, so schnell könnte ich den Knorpel gar nicht einkassieren, wie Henry den mitgefressen hätte
Der ist ja auch nicht so groß.
Sandknochen hat er auch schon manchmal bekommen, da hab ich ihm das Ding allerdings auch wegge"tauscht" , bevor er den Knochen aufessen konnte.
-
Wenn´s wirklich Ochsenschwanz ist und nicht Ziemer, ist der relativ hart. "Ungeübte" Hunde können sich da schonmal fies nen Zahn dran abbrechen, wenn sie blöd drauf beißen. Ansonsten gibt´s besonders die dünneren Endstücke hier öfters mal zwischendurch. Scheint auch wirklich gut zu schmecken...
-
-
Ochsenschwanz ist die "Rute" eines Rindes. Und die Knochen sind die Schwanzwirbel. Die Knochen sind aber sehr hart, also nix zum 'mal eben wegknuspern'. Bubi bekommt den öfter mal und da bleibt meist ein Knochenrest über.
-
Hi,
bei uns gibts nur Kalbsschwanz(wenn ich rankomme)
Ochsenschwanz ist einer mit der härtesten Knochen die es gibt und nicht für jeden Hund geeignet -
Na ja, mit den abgebrochenen Zähnen ist doch wohl auch eine Frage der Größe der Zähne (und letztendlich des Hundes). Zumindest kann ich mir sowas bei meinen Rabauken nicht vorstellen, ganz abgesehen davon, dass sie ständig an Knochen herumkauen.
Gesundheitsschädlich sind Knochen nicht, jedenfalls nicht dann, wenn nicht "Unmengen" davon gefressen werden. Wenn es zuviel war, wird der Kot hart und weiß.
-
Okay, danke für die Antworten.
Dann lass ich lieber die Finger davon.Ach so... es war definitiv kein Ziemer, sondern schon "die Rute"
-
Zitat
Schweineknochen würde ich nur gut durchgekocht geben (wie alles vom Schwein).
Also ich bin ja kein Barfer, aber Knochen (egal von welchen Vieh) würde ich persönlich niemals gekocht geben, weil sie eben dann splittern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!