Wie Bordstein/Gehweg Training machen?
-
-
Hallo zusammen.
Ich hatte schon die Suche benutzt, aber nichts passendes gefunden:
Wie habt ihr euren Hunden vermittelt bzw. mit ihnen trainiert, dass sie nicht ohne Freigabe den Gehweg Richtung Straße verlassen dürfen?
Wir haben das bisher mit unserer Lotte vernachlässigt und wollen dringend nachbessern. Sie hat sich leider angewöhnt den Grünstreifen auf der anderen Straßenseite als Löseplatz zu nutzen.
Aber auch abgesehen von dieser Situation wollen wir das mehr trainieren.Danke für eure Tips
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war eines von den Dingen, die ich von Anfang an gemacht habe. Es gab das Kommando "Auf den Weg". Ich habe überhaupt sehr viel mit den Hunden gesprochen, so dass vieles sich nebenher eingebürgert hat.
Manchmal gehe ich bewusst auf der Straße und lasse mich vom / von den Hund(en) auf den Weg ziehen, wo es dann für das artige Verhalten Lob gibt.
Hier herrscht allerdings bezüglich Weg eine andere Situation als in der Stadt. Weg ist auch Feldweg, wenn der Hund mal einen Ausflug auf den Acker machen will. Da reicht dann, wenn Auf den Weg sitzt, auch mal ein Raus aus dem Weizen (den Rüben oder was immer da steht).
Wenn eine Straße überquert werden soll, lasse ich Halt machen und gucken. Ist frei? Wenn ja (natürlich kontrolliere ich das), dann können wir gehen.
-
hm wie man das ganze unter kommando bringt, kann ich dir nicht sagen.
mein hund bleibt stehen, wenn ich auch stehen bleibe. wollen wir also eine straße überqueren, halte ich an, hund auch. manchmal setzt er sich von alleine hin. -
Am Fahrrad wird auch nach Möglichkeit auf dem Weg gegangen. Ich habe den Hund (immer im Geiste alternativ die Hunde) an der Leine und sage Auf den Weg. Zuerst kommt dann immer ein Wie soll das denn gehen? vom Hund. Gut, dann ziehe ich in die Gosse und dränge so den Hund auf den Weg. Aaach so, hätte ich mir ja auch gleich denken können! und schon klappt es.
Ist ganz lustig, wenn meine Frau mit der Lütten und ich mit dem Großen unterwegs bin. Ich lobe dann die Lütte, wenn meine Frau was "falsch" macht und die Lütte sie "auf den rechten Weg" führen will
.
-
Vor' m überqueren der Straße "sitz" machen lassen, auf ein Wort (zb. rüber) los gehen, den Hund am gegenüber liegendem Kantstein wieder ins "sitz" und erst dann loben.
Beim selbstständigem betreten der Straße meckern
So hab ich es vom Welpenalter auf an geübt. Sie betritt keine Fahrbahn ohne mich. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!