Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?

  • Moin,


    ich glaub, kleine Rassen sind nicht so für mich geeignet, einfach weil ich nicht gern über meinen Hund falle :D , meine Mum hatte einen Malteser und der war echt ne Heulsuse, okay, superklug, aber ein Schauspieler vor dem Herrn, nichts für mich..... zu klein. Obgleich isch viele tolle kleine Hunde kenne, keine Frage. Aber Hund fängt für mich so ab 50 cm Schulterhöhe an.


    Die Vizlas sind auch nicht so meins, die meisten die ich kenne, sind zu sensibel für mich. Bei Ansagen, die bei den Vizlas die Ohren hängen ließen, sprang meiner noch munter rum und meinte "alles okay....." ;)


    Hunde mit Mannschärfe sind auch nicht mein Ding, Schutzhunde.... nöööö - echt nicht. da ich wieder einen Vogel fliegen möchte, irgendwann wird es wohl wieder ein Vorstehhund werden, nur mein Liebster, der will ganz unbedingt einen Bären haben, egal ob Landseer, Neufi oder die Richtung. Gut - das bei uns zur Zeit nicht wirklich ein "neuer" Hund ansteht. Ich wehre mich tapfer gegen Bären im Haus. :gut:


    Sundri

  • Aus heutiger Sicht:


    Offen wäre ich für viele Rassen, wobei der Pudel für mich schon mit am meisten die Kriterien erfüllt, die ich an einen Hund stelle; robust, sportlich, nicht haarend und nicht riechend, sozial, überall mithinzunehmen, weder faul noch hyperaktiv, kein Kläffer, ruhig im Haus. Auch Windhunde, Segugios, Bracco Italiano, diverse Begleithunde und der ein oder andere Terrier kämen für mich grundsätzlich in Betracht, mit mehr Platz auch einige Molosser und HSH.


    Australian Sheperds wären nichts für mich, da sie mich weder optisch noch wesenstechnisch ansprechen (gleiches gilt aber auch für den Toller, Flat Coated, Dalmatiner, Beagle...). Überhaupt ist wohl von allen FCI-Gruppen die erste diejenige, die mich am ehesten "kalt lässt". Ich mag es Hunde einfach nur um mich zu haben, mit ihnen gemeinsam zu leben. Für Hundesport hätte ich dagegen weder Zeit noch Lust. Starke Triebigkeit sowie eher lautstarke Hunde (v.a. eben Hütehunde) sind daher nichts für mich.


    Die heutigen Retriever (insbesondere Golden und Labrador) gefallen mir optisch auch schon lange nicht mehr, auf Ausstellungen sieht man statt den ehemals schlanken hochbeinigen Hunden nur noch tiefergelegte tonnenförmige Bollerköppe.


    Eine Abneigung habe ich auch gegen Sennenhunde (mit Ausnahme des Berners), v.a. Entlebucher und Appenzeller. Da habe ich gerade bzgl. des Wesens bisher nur negative Erfahrungen gemacht.


    Niemals käme mir ein Plattnasengesicht (English + French Bulldog, Pekingese, Mops) oder sonst ein ähnlich anatomisch verunstaltetes Tier (Basset Hound) ins Haus, auch kein Akita, Shar Pei oder Shiba. Außerdem kann ich nichts mit Schlittenhunden (Husky, Samojede, Malamute...) anfangen.

  • Mein persönlicher Albtraumhund wäre - nach einigen negativen Begegnungen - wohl inzwischen der Sheltie!
    Kläffig, nervös, plüschig, nervig...never! :omg:


    Würde mich ja mal sehr über eine gegenteilige Begegnung freuen!

  • Unruhige (ergo fast alle ) DJT ist nix für mich, ebenso mag ich keine kleinen Hunde - ab Dackel bzw Foxterrier könnte ich es mir vorstellen. Ich kenne tolle kleine Pinscher, die mit anderen (großen) hunden toll sozialisiert sind, sich durchsetzten und Mantrailing zum Spaß gut machen, ist aber nix für mich. Ebenso lerhne ich Nackthunde oder Miniwindhunde ab (heissen die Whippets?).


    Andersherum: könnte ich wie ich wollte käme mir demnächst eine Tirolerbracke ins Haus, ggf. ein Foxterrier, ein Wälderdackel und hätte ich dann noch Zeit und Lust eine Deutsche oder Dänische Dogge - letztere nur so zum Spaß, nicht zum Arbeiten bei der Jagd :)

  • Allgemein bin ich immer der Meinung man weiß nie was auf einen zukommt und wahrscheinlich ist der Hund den ich mir nie gewünscht habe, der überhaupt nicht meinem Ideal entspricht irgendwann mein Traumhund schlechthin...
    Aber bis dahin:


    Ich bin kein Fan von langhaarigen Hunden
    - auch sind Hütehunde nichts für mich, der Charakter spricht mich nicht an
    - Schäferhunde, obwohl es da ja große Unterschiede gibt
    - und Labradore/Goldis usw. ... ist einfach nicht meins :ops:
    Terrier sind meine große Liebe :D



    Liebe Grüße,
    Eisblume

  • So viele Rassen kann ich gar nicht aufzählen. :D


    Also:
    - keine Retriever (der Hinweis, dass ich einen habe ist überflüssig, das weiß ich ;))
    - keine Hütehunde
    - keine allzu kleinen, 'zerbrechlichen' Hunde
    - keine Couchpotatoes
    - keine Plattschnauzen
    - keine Schäferhunde
    - keine Langhaarigen
    - keine Extreme in irgendeiner Form (extrem groß, extrem klein, nackt oder mit so viel Fell, dass der Hund mit dem Hecheln nicht mehr hinterher kommt, etc. )
    - keinen übertriebenen Schutztrieb
    - kein Kläffer


    Ich brauche eine unkaputtbare Actionsau wie meine Rennsemmel! :D

  • zu mir passen vor allem keine Rassen, die einen starken Jagdtrieb haben und/oder sehr eigenständig agieren (ich mach mein Ding und Mensch interessiert mich draußen nur peripher).


    damit fällt schon sehr viel raus: Herdenschutzhunde, Windhunde, Meutehunde, allgemein viele Jagdhundrassen (bis auf die zu sehr enger Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchteten und auch ohne "echte" Jagd problemlos auszulastenden), Nordische Rassen.


    Dazu mag ich sehr begeisterungsfähige, agile Hunde. Was die Auswahl bei den Molossern zumindest einschränkt.


    Gebrauchshunde sind mir teils zu ernsthaft und "arbeitsgeil". Malinois und generell die "Leistungslinien" der entsprechenden Rassen würde ich nicht freiwillig aufnehmen.


    Für mich sollte ein Hund zudem eine gewisse "Robustheit" mitbringen, vom Wesen und vom Körperlichen her. Kein extremes Sensibelchen und kein allzu kleiner/zarter Hund. Ich muss so z.B. zugeben, dass ich bislang noch keinen Sheltie getroffen habe, der mir vom Wesen her gefallen hätte: sehr "rückwärts" orientiert, nervös, verhuscht, sehr sensibel... Chihuahua und Co wären für mich auch raus.


    Bei Terriern ist es für mich schwierig zu sagen: es gibt einige Persönlichkeiten, die ich kennenlernen durfte und vom Fleck weg genommen hätte. Aber die Mischung aus Jagdtrieb, sehr eigenem Kopf und aufbrausendem Wesen schreckt mich doch eher ab. Ich denke, wenn hier mal ein Terrier einzieht, dann ein erwachsener, bei dem so einiges schon abschätzen kann...


    Border Collies sind nicht meins, rein von dem ausgehend, was ich bislang kennen gelernt habe. Spätestens seit dem Schottlandurlaub: was sind das nervige Hunde! Da würde ich höchstens mit einer riesen Schafherde noch mal umdenken.


    Bei sehr großen Rassen schreckt mich die oft damit verbundene kurze Lebenserwartung und hohe Krankheitsanfälligkeit ab.

  • Also zu mir würde kein Hund passen der:


    - Zu sensibel ist ( der muss auch mal eine Ansage vertragen)
    - Eigenständig ist (habe keine Lust zu diskutieren)
    - Langsam ist
    - Ängstlich/ phlegmanisch ist
    - Kläfft
    - Extrem Jagt
    - Bullig ist
    - Nicht sportlich ist
    - ....

  • Zitat

    Ich kann keine Rasse fest machen. Aber all zu sensible (Hund muss auch mal ein lautes Wort und einen Knuff vertragen können bei mir), allzu sportliche, allzu arbeitssame und hibbelige Hunde sind nicht meins.


    Ich zitiere mich mal selber, denn wie heißt es so schön: Es kommt meistens anders als man denkt. Ich habe nun genau das, was ich in meinem vorangegangenen Post von vor 3 Jahren nicht wollte: Einen Hund der ein lautes Wort und einen Knuff von mir nicht vertragen kann. Dazu ist sie sehr arbeitsam (wegen ihrem Jagdtrieb). Als sportlich kann ich sie auch bezeichnen. Hibbelig ist sie dagegen gar nicht. :D Und ich würde sie nicht wieder her geben wollen.


    Ist das nicht manchmal komisch? Deswegen sage ich heutzutage nicht mehr, das irgendwas nicht passen könnte.

  • Ich wollte nie einen Hund, der Menschen gegenüber misstrauisch war. Habe ich nun ausschließlich.


    Aus jetziger Sicht:
    Keine Hunde, die dem Menschen allzu gefallen wollen.


    Was auch nicht geht:
    Hütehunde, vor allem keine Australian Shepherds. Die mag ich überhaupt gar nicht, auch keine Border Collies.


    Und bitte keine Schäferhunde.


    Keine Molosser, weil sie mich nicht ansprechen. Also, zum Sitten mag ich die gerne :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!