Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?

  • Hm, eigentlich ist es für mich einfacher aufzuzählen, welche Rassen für mich gingen...


    Jedenfalls alles was jagt geht nicht, Beagle, Weimaraner, Setter... Und Hütehunde nicht. Mich nervt der Border Collie einer Freundin maßlos und auch die anderen Shepherds etc pp sind mir eher unangenehm.
    Keine "Qualzuchten". Retriever sind mir zu rumpelig, genau wie Molosser.


    Ich mags klein und zart, aber schon noch Hund. Und mit Meinung. :) Sportlich, unkompliziert aber gern sensibel. Pinscher, Yorkshire Terrier, Chihuahuas... Das sind meine Favoriten. Wenn man sie Hund sein lässt.
    Da mir aber sowieso nur Tierschutzhunde ins Haus kommen...

  • Zitat

    eh naja, dennoch sind Hüter von der Art her ganz anders als Jäger.


    und ein JRT ganz anders als ein Pointer ganz anders als ein Galgo, ganz anders als ein Podenco ;)



    hier passt nix kleines unsportliches
    kein Hütehund, kein Herdenschutzhund, ... kein zu eigenständiger Hund

  • Ich schreib mal einfach Charakterzüge/Eigenschaften, die mir nicht gefallen bzw. gefallen. Ich hab mich vorm Hundekauf mit den einzelnen Rassen beschäftigt. Wenn ich eine Rasse ausgeschlossen habe, dann hab ich mir aber nicht mehr gemerkt warum.
    Mir war natürlich auch immer klar, dass ein Hund nicht seiner typischen Rassebeschreibung entsprechen muss, aber die Wahrscheinlichkeit ist halt größer als bei Rassen bei denen meine gewünschten Eigenschaften atypisch sind.


    • Ich wollte nen großen Hund, hab immer gesagt "ungefähr Schäferhundgröße",nicht viel kleiner und nicht viel Größer. Kleiner nicht, weil ich mit dem Hund rumtollen möchte, ohne Angst ihn kaputt zu machen. Größer nicht wegen Wohnung und Auto und weil ein Hund auch mal alt und krank wird. Da ists dann mit meinem Labbi schon schwer, nen Molosser oder ne Deutsche Dogge möcht ich aber noch weniger ins Auto heben als den Labbi. Außerdem will ich meinen Hund im Notfall einfach halten können.
    • Ich mag keine Kläffer, meiner Erfahrung nach sind die Kleinen eher Kläffer, die Großen eher nicht. Ausnahmen gibts natürlich immer
    • Ich liebe die distanzlose Art von Labbis, wenn sie durch Erziehung im Rahmen ist.
    • Mein Mann mag nur kurzes Glatthaar. Goldies hätten ihm schon zu viel Fell
    • Zu kurzes Fell durfte es für mich nicht sein, ich brauch was zum drin rumwuscheln
    • Es musste ein Familienhund sein, wir hocken oft mit 20 Mann im Garten und wer weiß, wie viele Kinder noch kommen (nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Familienitgliedern unserer Generation)
    • Als Hundeanfänger wollte ich keine "schwierige Rasse"
    • Ich bin ne Wasserratte und wollte das auch gern bei meinem Hund
    • Optisch liebe ich schwarze oder überwiegend schwarze Hunde
    • Wegen meiner Katzen durfte der Hund keinen übermäßigen Jagdtrieb haben. Meinen Marley hab ich ja einjährig gekauft, aber er wohnte vorher schon mit Katzen zusammen
    • Ich hab an einigen Tagen große Schmerzen im Fuß. Ich muss den Hund auch ohne ewig lange Spaziergänge oder Radfahren glücklich bekommen. Natürlich geh ich auch mit Schmerzen, aber dann bin ich froh, wenn ich den Hund mit Spielen und Kopfarbeit auslasten kann. Huskies wären da z.B. weniger geeignet.
    • Ich mag keine Sabberhunde. Sowas wie im Film "Scott & Huutsch" (vom Sabbern her) geht gar nicht
    • Ich mag keine eingedrückten Schnauzen.


    Da gibt es noch so viel mehr, durch das verschiedene Rassen ausgeschlossen wurden. Am Ende blieb der schwarze Arbeits-Labbi, der uns auch beiden optisch am Besten gefällt.


    Dieser Beitrag spiegelt nur meine eigene Meinung wieder. Ich möchte andere Rassen nicht schlecht reden!
    Generell hätte es auch durchaus sein können, dass ich mich in einen bestimmten Dackel verliebe, das hab ich nie ausschließen können. Es macht halt nen Unterschied, ob man nach ner bestimmten Rasse sucht oder ein Individuum vor sich hat und kennen lernt. Hätte ich mich in nen dackel verliebt, dann wäre mir die Größe egal gewesen. Hätte ich mich in nen Bernhardiner verliebt, dann hätte ich übers Sabbern hinweggesehen.

  • Zu uns würden wohl eher keine Nordischen Rassen, Herdenschutzhunde und sämtliche Spurjäger passen.


    Ob das wirklich so ist, kann ich allerdings nicht wirklich sagen, da ich noch keinen der genannten Hunde hatte. :smile:

  • Zitat

    Also ich könnte keine Retriever haben, ich mag das distanzlose einfach gar nicht!!!


    Könnte man das bitte mal auf die 3 bekanntesten Retriever beschränken? Die anderen 3 Rassen sind das nämlich eher nicht. :tropf:

  • Zitat

    Welchen Charakter bei einem Hund würde gar nicht zu euch und euerem Leben passen??


    Habt ihr dazu vielleicht auch eine Rasse, der ihr diese Eigenschaften zuschreibt und die deshalb gar nicht zu euch passt?


    Zu mir- als Person- passt jeder Hund....aber nicht zu dem Setting, in dem ich lebe. Ich halte gerade zwei Bedlingtons in einem innerstädtischen Haus mit Garten...hätte ich einen Bauernhof und viel Platz und Vieh zum bewachen, dann hätte ich Kangals...


    Für mich ist die Frage eher die: welchem Hund kann ich ein gutes Setting bieten, da wo ich lebe.

  • Zitat

    eh naja, dennoch sind Hüter von der Art her ganz anders als Jäger.


    Das ist mir schon klar, allerdings kann das Hüteverhalten genauso nervtötend und schlimm sind, wie anderes (!) Jagdverhalten auch.


    Mir geht es um den Punkt, dass viele glauben, dass Jagdhunde sofort durchstarten und deshalb schwierig zu händeln sind. Ich habe Jagdhunde und würde mir niemals einen Hütehund anschaffen.
    Jagdhund ist aber nicht gleich Jagdhund. Darum gings mir.

  • Zitat


    Sehr unselbstständige Hunde würden nicht passen.
    Hunde mit wenig Will to Please würden nicht passen.
    Hunde ohne Sturkopf würden nicht passen.
    Hunde mit viel Jagdtrieb würden ganz und gar nicht passen.


    Ich muss gestehen: in (Sicht-)Jäger hab ich mich inzwischen verliebt.


    Dafür ergänze ich mal die ganzen "distanzlosen" Rassen würden auch nicht passen.

  • Zitat

    Könnte man das bitte mal auf die 3 bekanntesten Retriever beschränken? Die anderen 3 Rassen sind das nämlich eher nicht. :tropf:


    Auch unter den 3 bekanntesten Retrieverrassen gibt es durchaus Vertreter, die nicht so sind... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!