Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?
-
-
DSH!!!!! Ich habe mehrfach schlechte Erfahrung mit ihnen gemacht, auch mal ein-zwei gute, aber die machens nicht wett!
HSH und Hütehunde á la BC nicht!Alle langhaarigen, plattnasigen, und übermäßig sabbernde Hunde nicht!
"Laute" Hunde auch nicht, (warum habe ich einen MV?)
alles unter 40cm nicht! Mag einen "richtigen" Hund haben.Ansonsten müssen sie AKTIV - flummimäßig sein, also auch fordern. Was gemütliches mag ich nicht!
Auf alles andere stelle ich mich ein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Hund würde überhaupt nicht zu euch passen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab ne Rasse vergessen!!!
Rottweiler....
Ich hab noch keinen kennen gelernt der nicht aggressiv war
Die haben irgendwie alle was gegen mich,wahrscheinlich weil die spüren dass ich Bammel hab,frühkindliches Trauma...
Auch wenn es optisch sehr schöne Hunde sind -
Für mich überhaupt nicht in Frage kommt die Schoßhundtruppe Yorki, shi-zu und Co.
Border Collie Husky australiansh. .. wären mir zu aktiv .
Einen sogenannten Listengubd wollte ich auch nicht haben.
Wichtig für mich ist das er draußen aktiv ist und in der Wohnung ruhig.
Gut gefallen tun mir auch Retriever und Co wären mir in der Wohnung nur zu groß im Haus wäre das etwas anderes.
Dobermann und rotti wäre mir zu sensibel
-
Ich möchte keinen Border Colli,Labrador ,Retriever,Windhund,Chihuahua und auch keinen hyperaktiven Hund haben.
Eigentlich auch keinen der öfters bellt (na gut,meine Hündin schlägt auch regelmäßig an-nerv...).
Ich würde gerne später eher einen kleineren Hund haben,den ich dann auch eher überall mithinnehmen kann (in vielen Pensionen o.ä. sind kleinere Hunde ja erlaubt-größere nicht)
Denke da so an Dackel,Jacky,Beagle oder Mix in etwa Beaglegröße...Hunde wie meine beiden jetzigen wären mir dann doch zu groß....ich werde ja auch älter und kann dann vllt. auch nicht mehr 2 große Hunde händeln (kraftmäßig) :/
Aber jetzt sind ja nocht meine "Großen" da.....Gott sei Dank!!
-
Kein langes Fell, keine körperlichen Einschränkungen (Plattnase, Stummelbeinchen,...), keine Hüte- Jagd- oder HS-Hunde.
Kein aufdringlicher will to please & Arbeitseifer, aber schon Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir.
Charakterlich hat sonst alles seinen Reiz, vom gemütlich-sturen Molosser bis zum katzenartigen Windi - auf das Individuum kommts an! -
-
Eigentlich bevorzuge ich alle Hunde, die sich durch an Überheblichkeit grenzende Coolness auszeichnen (manche nennen es Faulheit, ich weiß aber, daß sie auch anders können
). Außerdem muß schon einiges an Masse vorhanden sein.
Irre werden würde ich bei kleinen Hunden mit Größenwahn, Hunden mit viel Jagdtrieb, Dauerkläffern und Hunden mit Kadavergehorsam. Außerdem alle hibbeligen Zeitgenossen.
Optisch mag ich Hunde mit Locken nicht, sowie Windhunde.
-
Zitat
Interessant dass so viele erwähnen, dass ein Terrier, insbesondere ein Russell nichts für sie wäre.
Mag es nicht auch einfach daran liegen, dass viele einfach nur unerzogene und unausgelastete Terrier kennen gelernt haben?
ich mag terrier allgemein schon optisch nicht
dann sind sie mir viel zu klein und die proportionen wirken für mich bei vielen wie z.b. dem JRT nicht stimmig.
dazu kommt dann, dass ich ihre ganze art nicht mag. ich kenne auch erzogene JRT die keine balljunkies sind, dennoch sind sie vom wesen einfach für mich schon zu hibbelig. wie soll ich das richtig ausdrücken?! sie reagieren einfach zu "aufgedreht", "übereifrig", "ruckartig"...es ist einfach nichts meins.
warum erwähnen so viele dass ein windhund nichts für sie wäre?! weil viele immer noch sagen man kann diesen rein gar nichts beibringen, sie brächten mindestens 5 stunden auslauf am tag und seien dabei aber nie ableinbar?!
versteh ich auch nichtgeht auch anders.
-
Meine Hunde müssen sportlich, sein. Somit würden sich Plattnasen, Kurzbeiner, Schoßhündchen, Molosser, Hunde mit sehr viel Fell, ... ausschließen. Außerdem müssen sie mindestens 50 cm SH haben. So viel zum Aussehen.
Vom Charakter mag ich keine faulen, langweiligen, "leck mich doch am Arsch"-Hunde. Nicht extremer Hüte-,Jagd- oder Schutztrieb.
Ich möchte einen eifrigen, sportlichen Hund mit einer gewissen Portion "will to please", der aber denoch nicht überdreht sein darf.
Auch würde ich die Krise mit Allerweltskumpeln kriegen. Der Hund muss sich nicht von jedem anfassen lassen, aber ich muss mit ihm durch die Stadt laufen können ohne Agressionen. Er muss sich eng an mich binden, mir vertrauen, sodass er sich auch von anderen anfassen lässt. Andere Hunde muss er nicht toll finden, aber ignorieren können.
GlG Nessi mit Zala, die genau so ist -
Ich sehe das mittlerweile anders - ich betrachte einen Hund, der nicht meine 1., 2. oder 3. (1. Dogge, 2. Dogge, 3. Dogge.......
) Wahl wäre mehr als Herausforderung, mich mit seinem besonderen Wesen und seinen Ansprüchen auseinanderzusetzen.
Vor einigen Jahren hätte ich "Minis" sicher vehement verneint - aber unser Not-Hund Yorkie hat es geschafft, mich eines besseren zu belehren, er ist auch ein Hund und zwar ein richtiger und auch eine besondere Herausforderung in Sachen Mitarbeit, Ausbildung und Erziehung...
Seitdem bin ich bescheidener geworden
und sage niemals nie, was eine bestimmte Rasse angeht...
Spätestens, wenn sie mit nem Zettel in der Pfote "Beantrage Asyl" vor der Haustür sitzen, ist es eh schnurz...
LG , Chris
-
chris da hast wohl recht!
aaaber dennoch, wenn ich so drüber nachdenke:
terrier sind eher weniger meines.
jagdspezialisten auch nicht.
kleinere - nö, so über 50cm sollte es schon sein.
dsh oder mali: nur sehr bedingt.
border - der einzige hüti, den ich mir für mich nicht vorstellen könnte.
ich bleib lieber bei den hütis und den HSHs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!