Das fress ich nicht ....

  • Hallo zusammen,


    kennt ihr das? Da macht man sich vor Anschaffung des neuen Hundes nen Kopf wie wo was, sucht und findet und dann sowas....


    Meine 8 Monate alte Aussie-Border-Hündin macht mich fertig :D
    Sie wurde bevor sie zu mir kam mit Select Gold vom Fressnapf gefüttert.
    Ich habe dann langsam auf Orijen Puppy umgestellt. Dieses Futter fand und finde ich am besten. Nunja, sie hat es dann über die ganze Zeit mehr oder minder gut gefressen, sagen wir sie hat es gefressen aber mir zu verstehen gegeben, dass sie das nur frisst um sich vor dem Hungertod zu retten. :lol:


    Habe dann mal n kleines Paket Orijen Fisch bestellt, da ging man gar nicht ran.


    Habe jetzt einen neuen Sack Orijen Puppy. Habe schon überlegt umzustellen, denn ich habe auch keine Lust ständig Öl, Quark, anderes TroFu oder Nassfutter (Rinti findet sie klasse) unterzumischen, nur damit Madame zufrieden ist.


    Wenn ich sie praktisch vor vollem Napf "verhungern" lasse frisst sie ewig gar nichts und dann ein paar Brocken. Napf voll hinstellen und nach ner viertel Stunde wegstellen hilft auch nicht.


    Ich hatte mal eine Probe von den Activa Gold (Futterhaus), das fand sie auch klasse. Aber mal ehrlich, das wollte ich eigentlich nicht füttern.


    Habt ihr Tips? Oder ggf ein Futter, welches vom Aufbau ähnlich dem Orijen ist (nur ggf ohne Fisch, denke daran liegts vielleicht). Denke Wolfsblut udn Acana fallen raus.


    Oder nur NaFu?


    Baghira wirds euch danken :lol: (und ich auch ;)) LG

  • Zitat


    Wenn ich sie praktisch vor vollem Napf "verhungern" lasse frisst sie ewig gar nichts und dann ein paar Brocken. Napf voll hinstellen und nach ner viertel Stunde wegstellen hilft auch nicht.


    Wie lange hast Du das denn durchgehalten? 3-7 Tage sind da für die meisten Hunde gar kein Problem, für die Menschen schon ;)

  • für mich klingt das nach mäkeln, ich würde das mit napf hinstellen, viertel stunde warten, napf wegnehmen durchaus einen woche durchziehen, außer sie frisst davor schon wieder...


    was viele hunde gern fressen ist platinum, das setzt aber auch bei manchen hunden an...


    snoopy war auch so ein mäkler, den grund dafür hab ich erst jetzt rausgefunden. als lerckerli bekam er frolic und also trofu lupovet.... und das trofu hat er immer weniger gefressen....


    nachdem ich das frolic komplett verbannt habe (ja ich habe hier was gelernt) hat er zwei wochen kaum gefressen und seitdem liebt er sein lupovet speck weg :)

  • Bis sie frisst ;)


    Ich hab nur 4 Tage gebraucht damals, kenne aber genügend Freunde die bis zu 7 oder 8 Tage gebraucht haben.
    Wichtig ist, wirklich pünktlich wegstellen und KEINE Leckerlies zwischendurch.


    Wenn es echt nur beim Orijen so ist, könntest Du schon mal anderes futter auch austesten. Man muß ja den Hund nicht zwingen ein einziges bestimmtes Futter zu fressen. Wenn sie das allerdings bei einem zweiten Futter auch macht, dann würd ich das gnadenlos durchziehen. :)

  • Bis sie frisst ;)


    Ich hab nur 4 Tage gebraucht damals, kenne aber genügend Freunde die bis zu 7 oder 8 Tage gebraucht haben.
    Wichtig ist, wirklich pünktlich wegstellen und KEINE Leckerlies zwischendurch.


    Wenn es echt nur beim Orijen so ist, könntest Du schon mal anderes futter auch austesten. Man muß ja den Hund nicht zwingen ein einziges bestimmtes Futter zu fressen. Wenn sie das allerdings bei einem zweiten Futter auch macht, dann würd ich das gnadenlos durchziehen. :)

  • Naja, streng genommen kannst Du es durchziehen, bis der Hund es frisst :D (Wenn sie dann doch Hunger hat, frisst sie ja ein paar Bröckchen, hast Du geschrieben, also wird sie nicht verhungern), aber vielleicht probierst du nach diesem Machtkämpfchen dann doch noch mal, ein Futter zu finden, das ihr schmeckt.


    Warum fällt denn z.B. Wolfsblut raus? Die meisten Hunde sind ja ganz begeistert von Platinum, aber vielleicht läßt Du Dir einfach von den Futtersorten, die in Frage kommen, ein paar Proben schicken und probierst aus, was sie mag und was mit Deinen Vorstellungen von gutem Futter zu vereinbaren ist.

  • Mir tut sich da folgendes Problem auf.
    Die Kleine ist tagsüber bei meiner Mutter, denke die kann das nicht durchziehen...


    Ich habe mit sowas kein Problem, Rabenmutter die ich bin (auch Raben haben Mütter :D ).


    Welches Futter würdet ihr empfehlen? Mache mich mal über das Platinum schlau... :)

  • Ich könnte verstehen, wenn du besonderss ausgefallene Futterpläne deiner Ma nicht zumuten möchtest. Aber wenn du ihr erklärst, warum und klipp und klar sagst, dass es NICHTS für den Hund zwischendurch gibt, dann sollte das doch klappen - oder?


    Meine Madam hat übrigens 4 Tage gehungert. Und meine größte Herausforderung war, den Herrschaften vom Altenheim klar zu machen, dass sie nichts geben dürfen (die haben teilweise extra Leckerlies einstecken, weil das eine beliebte Gassirunde ist für die Hunde und es halt eine der wenigen Freuden ist, die ihnen bleibt). Aber hat geklappt und seit dem mäkelt sie maximal eine Mahlzeit lang. Dann ist das Futter weg und die Erinnerung kommt beim nächsten Fressen wieder, dass man das lieber ißt, bevor es wieder weg ist.

  • Ich habe auch das Problem, das mein Hund öfter fressen muss, als sie möchte ;) Wenn es abends spät wird, dann haut sie alles weg. Aber wenn sie nur 1x am Tag frisst, dann bekommt sie spätestens Mittags Probleme mit ihrem Magen und erbricht dann Magensäure. Also muss ich mittags ab und zu etwas mit Hüttenkäse, Joghurt etc , locken. Wenn es ihr mit 1 Mahlzeit gut gehen würde, könnte ich es ja lassen, aber so ist ein wenig blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!