hund pinkelt ins Bett vom Mitbewohner....
-
-
Hallo,
ich fürchte das unser Problem aus einer anderen Ecke kommt aber vielleicht weiss ja doch jemand Rat.
Kaya ist jetzt 9 monate alt das problem besteht aber schon seit ich sie habe (4 Monate circa)Wir wohnen in einer Wg mit 2 andren Menschen Kaya pinkelt circa 1 mal die Woche in das Bett desselben Mitbewohners, prickelnd findet das natürlich keiner.
Kaya ist ohne zweifel auf mich bezogen wobei meine Mitbewohner viel Zeit mit ihr verbringen, spielen,üben und spazierengehen.
Ich bin voll Berufstätig trotzdem ist sie nie alleine weil wir einfach unsere Arbeitszeiten so aufeinander abgestimmt haben. (wenn sie mal ausser der Reihe muss meldet sie sich).
Gesehen habe ich sie dabei noch nie weshalb ich kommentarlos das ganze bett auseinander nehme in den Hof zerre, abschrubbe trocknen lasse. Mitlerweile habe ich so ne kleinkinder pinkelunterlage gekauft.. aber das kann es doch nicht sein...
Auslauf hat sie eigentlich immer genug da wir viel unterwegs sind und unsere aktivitäten fast immer draußen oder hundkompatibel ausgelegt sind.
hat jemand eine Idee warum? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hund pinkelt ins Bett vom Mitbewohner....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Peinlich, peinlich!
Hat meine Kleine beim ersten Besuch bei meinen Eltern gemacht
Med. Ursachen abklären, Bett verstellen oder Zimmer schließen und dann weiter sehen
-
beim TA waren wir schon der konnte keine organischen Ursachen feststellen.
Damals war ich beim Tierarzt weil ich dachte das Bett pinkeln wäre die folge von ihrem HuHu hilfe wie aufregend ich muss pinkeln Anfällen.
Die Aufregungspinkler sind verschwunden das Bett pinkeln geblieben.Da bei uns eigentlich immer alle Räume offenstehen und auch gleichermaßen genutzt werden ist das mit den Türenverschließen sehr lästig zudem sie auch Türen öffnen kann.
Sie ist ansonsten absolut stubenrein.
liegt hier irgend ein Dominanzproblem vor?
Abneigung kann ich nicht erkennen sie liebt "ihr" Rudel abgöttisch. -
Hallo,
es kann gut sein das euer HUnde eifersüchtig ist oder mehr Aufmerksamkeit haben möchte. Er weiß einfach " aha ich muss nur Pipi ins Bett machen und schwub sind alle bei mir" Kenne ich auch von jemanden, ihr Hund hat dies auch immer gemacht. Das einzigste was am ende geholfen hat, war das sie Ihr Schlafzimmer immer zu machen musste.
Viele Grüße
-
Hi
Also ein Dominanz-Problem kannst Du mit Sicherheit
bei Deiner Hündin ausschließen.
Eigentlich kann man ein Dominanz-Problem
so gut wie immer ausschließen.Katzen, die strullern schon mal um sich
zu beschweren.
Von Menschen, da habe ich schon oft gehört:
"Wenn ich im Lotto gewinne, dann pinkel ich meinem Chef
erst einmal auf den Schreibtisch."
(Zum Glück sind Lottogewinne
total selten.)
Aber Hunde machen das nicht.Sie pinkeln in ein Bett weil es schön weich ist
und weil es den Urin aufsaugt,
denn sie hassen es, gerade Hündinnen,
wenn ihnen Ihr eigenes Pipi um die Füße läuft
oder es gar an Ihr Fell spritzt.Weshalb so kompliziert?
Den Gedanken, "ach, ich könnte noch mal pinkeln gehen",
haben Hunde auch. Der Platz den sie leider wählt,
ist scheinbar nicht als Toilette verboten worden,
also wählt sie ihn.
Für den Hund ist es doch völlig normal
einen Platz an dem er regelmäßig gepinkelt hat
immer wieder aufzusuchen. Schließlich
wird er gar keine andere Wahl haben.
Nach draußen kann er nicht,
in den anderen Räumen will er nicht.Wie oft geht Ihr denn raus,
und schreib Dir doch mal auf an welchen Tagen
die Hündin ins Bett pieselt.
Vielleicht findet sich eine Regel.Viele Grüße
-
-
Kann mich redbumper nur anschließen!
Dominanz- oder Protestpinkel gibt es nicht.
Eine Matratze ist auch schwer zu reinigen; wo es für Hunde nach Toilette riecht, ist auch eine d.h. für deinen Hund kann es da noch nach Toilette riechen.....
Wir haben übrigens ein Kindergitter an der Tür, dass die Hunde z.B. nicht in die Küche gehen
Sei kreativ, dir fällt da bestimmt was ein.
-
also ich würde doch sagen, dass es wesentlich weniger lästig ist, regelmäßig die tür zu diesem raum zu schließen und wenn nötig abzusperren, als regelmäßig eine komplette matratze samt bettzeug zu reinigen. zumal ich glaube, das du den kompletten uringeruch nie ganz raus kriegen wirst. ich kann dir zwar auch nichts dazu sagen, warum dein hund das tut, aber ich denke am einfachsten ist es, ihr den zugang zu diesem zimmer nicht zu ermöglichen. dann hat sich das problem gelöst.
liebe grüße
steffie -
Darf der Hund sonst auch ins Bett, so als Schlafplatz ?
-
Redbumper, schön geschrieben
Miss Emmy, bitte nicht wieder die Bettgeschichte
-
Eine Freundin von mir hat das selbe Problem. Sie wohnen in einer dreier WG und es klappt wunderbar. Allerdings macht Ihre Hündin ständig bei Ihrer Mitbewohnerin ins Zimmer. Sie ist schon ein paar Jahre alt und ist sonst komplett Stubenrein und hat auch sonst keine Probleme. Aber sobald sie längere Zeit in dem einen Zimmer ist, wird irgendwo hingepinkelt.
Ich hab das auch nie verstanden. Würde mich aber interessieren was noch so für antworten kommen.
Ich würde allerdings auch dazu raten das Bett richtig zu desinfizieren und irgend einen Geruchsstop oder so zu benutzen....und die Tür zu schließen.
Im Bett ist das ja mal ne ganz andere Geschichte .....schlimm. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!